Es kommt vor, dass eine gute Beziehung durch eine Allergie gegen männliches Sperma verdorben wird. Um nicht zu sagen, dass dies eine sehr häufige Krankheit ist, aber sie muss definitiv behandelt werden.
Wie häufig ist eine Samenallergie??
Die Samenplasma-Überempfindlichkeitsreaktion ist eine Art allergische Reaktion auf Proteine. In diesem Fall ist ihre Quelle Sperma.
Studien zeigen, dass Männer möglicherweise auch gegen ihren eigenen Samen allergisch sind. In diesem Fall spricht man von Postorgasmic Illness Syndrome (POIS) und dies ist eine noch seltenere Krankheit..
Samenallergiesymptome
Es ist wahrscheinlich, dass Sie eine Samenüberempfindlichkeit haben, wenn nach dem Sex eines oder mehrere dieser Symptome auftreten:
Starker Juckreiz und Brennen;
Die Symptome einer Samenallergie bei Frauen treten normalerweise beim traditionellen Geschlechtsverkehr an der Vulva oder in der Vagina auf. Obwohl sie sich im Allgemeinen an jedem Teil des Körpers befinden können, an dem sich der männliche Samen befindet: an den Händen, um den Mund, die Brust oder den Bauch.
Meistens ist eine allergische Reaktion auf Sperma lokal, es können jedoch systemische Reaktionen auftreten. Beispielsweise leiden Männer mit POIS unmittelbar nach der Ejakulation unter schwerer Schwäche, Fieber und einem grippeähnlichen Zustand..
Der schwerste Fall ist die Anaphylaxie mit Schleimhautödemen. In diesem Fall benötigen Sie sofort einen Arzt..
Wie bereits erwähnt, liegt der ganze Grund in den im Ejakulat enthaltenen Proteinen. Bei einer Überempfindlichkeitsreaktion beginnt Ihr Körper, sie als Antikörper wahrzunehmen und schützende Immunglobuline zu produzieren. Es wird angenommen, dass die Ursache in der Freisetzung von IgE in Mastzellen liegt, obwohl die Ätiologie der Spermienallergie nicht vollständig verstanden ist.
Diese Theorie wird durch die Tatsache gestützt, dass sich bei Frauen, bei denen solche Symptome noch nie aufgetreten sind, eine Samenallergie entwickeln kann. Erscheinen Sie gleichzeitig mit einem Partner und fehlen Sie mit einem anderen.
Spermienallergiediagnostik
Wenn die ersten Symptome nach dem Kontakt mit Sperma auftreten, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Frauenarzt. Das Fehlen von Symptomen beim Sex in einem Kondom sollte verdächtig sein.
Gleichzeitig ist die Diagnose einer Samenallergie für Ärzte immer noch schwierig. Oft wird es mit völlig anderen Krankheiten verwechselt:
Chlamydien und Herpes genitalis.
Wenn Sie an der Richtigkeit der Diagnose zweifeln, bestehen Sie auf einem allergischen Hauttest sowie einem Bluttest auf bestimmte Immunglobuline.
Ihr Arzt benötigt für einen Hauttest eine Samenprobe von Ihrem Partner.
Behandlungsmöglichkeiten für Samenallergien
In der Regel zielt die Therapie darauf ab, die Symptome zu minimieren oder zu verhindern. Der beste Weg ist die Verhütung von Barrieren.
Desensibilisierung
Die häufigste Behandlung für Samenallergien besteht darin, alle 20 Minuten eine verdünnte Samenlösung in die Vagina zu injizieren. Der Punkt ist, Ihren Körper zu "trainieren", um nicht auf fremde Proteine zu reagieren.
Nach der ersten Desensibilisierungssitzung ist eine gleichmäßige Exposition erforderlich. Zum Beispiel müssen Frauen, die allergisch gegen das Sperma ihres Partners sind, alle 48 Stunden Sex haben..
Nachteile der Methode: Sie ist nicht für systemische Reaktionen wie Anaphylaxie geeignet und funktioniert nicht bei jedem. Außerdem ist eine ungewollte Schwangerschaft möglich..
Medikamente
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Ärzte rezeptfreie Antihistaminika als Behandlungsoption für Samenallergien anbieten. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie sich für ungeschützten Sex entscheiden oder ein Kind empfangen möchten..
Bei schweren Symptomen kann Ihr Arzt eine Adrenalinspritze empfehlen..
Samenallergie und Schwangerschaft
Eine Reaktion auf männliches Sperma kann die Empfängnis tatsächlich erschweren, obwohl sie die Fruchtbarkeit in keiner Weise beeinträchtigt. In milderen Formen kann auf Desensibilisierung und Antihistaminika verzichtet werden..
Wenn die Samenallergie jedoch so schwerwiegend ist, dass sie den Geschlechtsverkehr stört, kann eine intrauterine Insemination (IUI) oder eine In-vitro-Fertilisation (IVF) erforderlich sein..
Die Wahrscheinlichkeit, nach einer IVF schwanger zu werden, wird im Durchschnitt auf 20–35% pro Versuch geschätzt, bei intrauteriner Insemination auf 5–15% pro Versuch.
Gibt es andere Komplikationen einer Samenallergie??
Die schwerste Option ist die bereits erwähnte Anaphylaxie. Auch Patienten mit einer Samenallergie berichteten über negative Auswirkungen auf die Beziehung zu einem Partner. Dies kann auch als Komplikation angesehen werden. In diesem Fall können Familientherapiesitzungen hilfreich sein..
Es bleibt auch unklar, wie diese allergische Reaktion vererbt wird..
Perspektiven
Samenallergie ist eine sehr seltene Krankheit, die sich wie jede andere Allergie im Moment des Kontakts mit einem Allergen manifestiert. Alles ist nicht so ernst, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.
Es ist jedoch sehr wichtig, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und sich einer Behandlung zu unterziehen, insbesondere wenn sich dies auf Ihr Sexualleben und Ihre Beziehung zu Ihrem Partner auswirkt..
Sind Frauen allergisch gegen Sperma?
Könnten Sie allergisch gegen Sperma sein?
Es scheint, dass diese Frage lächerlich ist, aber das ist wirklich möglich. Der Grund kann das in der Samenflüssigkeit enthaltene Protein sein, Medikamente, die der junge Mann eingenommen hat. Eine Spermienproteinallergie kann entstehen, wenn ein Mann Lebensmittel isst, die für seinen Partner allergisch sind. Infolgedessen gelangen sie in den Samen und verursachen nach dem Sex Beschwerden..
Allergie ist kein Satz, ihr Aussehen hängt vom Partner ab. Es kann nach einer intimen Beziehung mit einem Mann entstehen, aber nicht mit einem anderen. Sie können Ihrem Sexualleben kein Ende setzen.
Allergie auslösende Faktoren:
- Abnahme der körpereigenen Abwehrkräfte;
- schlechte Ökologie;
- erbliche Veranlagung zu allergischen Reaktionen;
- Verletzung der Mikroflora der Vagina, Genitaltrauma;
- Nichtbeachtung der Intimhygiene;
- infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Fortpflanzungssystems.
Allergien bei Frauen sollten von einer Autoimmunreaktion gegen Spermien unterschieden werden, da der Behandlungsansatz völlig anders ist.
Wie manifestiert sich eine negative Reaktion auf Sperma?
Eine Samenallergie tritt nur nach ungeschütztem Sex auf. Wenn bei der Verwendung von Kondomen Beschwerden auftreten, sind höchstwahrscheinlich Latexunverträglichkeiten oder andere Probleme schuld..
Die Symptome treten 10 bis 20 Minuten nach der Intimität auf, aber auch späte Manifestationen sind möglich. Die ersten Anzeichen können nach 7-10 Tagen auftreten. Diese Reaktion wird durch einen kumulativen Effekt verursacht, sie ist intensiver. Die Symptome bleiben auch während der Einnahme von Antiallergika lange bestehen.
- Juckreiz;
- Verbrennung;
- Schwellung der äußeren Geschlechtsorgane;
- allergische Hautausschläge in der Leistengegend, Ekzeme.
Wenn das Sperma auf die Haut gelangt, bilden sich fast sofort Blasen, die sehr jucken, Nesselsucht oder rote Flecken aufweisen. Neben lokalen sind auch systemische Manifestationen möglich. Ihre Folgen sind gefährlicher:
- Atembeschwerden;
- verstopfte Nase;
- Niesen;
- ein leichter Anstieg der Körpertemperatur;
- Tränenfluss.
Die schwerwiegendsten Komplikationen einer Samenallergie sind Bronchospasmus und Quincke-Ödem. Diese allergischen Manifestationen ohne Medikamente können zum Ersticken führen.
Allergiesymptome können tagelang oder sogar wochenlang anhalten und dann verschwinden. Bei einem normalen intimen Leben nehmen die Symptome zu. Allergie-Manifestationen ähneln Genitalinfektionen, chronisch entzündlichen Erkrankungen.
Ohne rechtzeitige Therapie verstärken sich die Symptome nur, weshalb sich allmählich eine Abneigung gegen Sex aufbaut. Die Angst vor unangenehmen Gefühlen nach dem Geschlechtsverkehr kann zu psychischen Störungen führen, die schwerer zu beseitigen sind als durch eine allergische Reaktion.
Wie man eine Spermienallergie von einer sexuellen Unverträglichkeit unterscheidet
Wenn Sie die charakteristischen Merkmale nicht kennen, ist es ziemlich leicht, diese Pathologien zu verwechseln, da ihre Symptome ähnlich sind.
Die Unterschiede sind wie folgt:
- Sexuelle Inkompatibilität führt zu Unfruchtbarkeit, da das Immunsystem der Frau Antikörper produziert, die Spermien zerstören.
- Allergien jucken und sind geschwollen, Autoimmunerkrankungen jedoch nicht.
Spermienüberempfindlichkeit ist viel seltener als sexuelle Inkompatibilität. Ihre Folgen und Behandlung sind völlig unterschiedlich..
Diagnose
Da eine Samenallergie selten ist, ist es schwierig, sie zu diagnostizieren. Der Patient kann falsch diagnostiziert werden, z. B. Vaginitis oder Kolpitis. Daher ist eine umfassende Untersuchung wichtig. Um Genitalinfektionen auszuschließen, nimmt der Arzt einen Abstrich. Entsprechend den Ergebnissen ist es möglich, infektiöse und entzündliche Erkrankungen zu bestätigen oder abzulehnen, die zu Symptomen führen können, die einer allergischen Reaktion ähneln..
Die Allergiediagnostik umfasst eine allgemeine Blutuntersuchung und eine Untersuchung auf Immunglobuline. Allergie-Hauttests können ebenfalls verwendet werden, da das Vorhandensein eines Allergens im Blut auf eine allergische Reaktion hinweist, die Ursache seiner Entwicklung jedoch unbekannt bleibt. Der Fehler kann Latex, Schmiermittel, Intimhygieneprodukte sein.
Erst nachdem Sie die Ergebnisse aller Tests erhalten haben, können Sie eine endgültige Diagnose stellen und die richtige Behandlung verschreiben.
Ist es möglich, mit Spermienempfindlichkeit schwanger zu werden?
Eine allergische Reaktion auf Sperma beeinträchtigt die Fortpflanzungsfunktion in keiner Weise, sodass eine Frau Mutter werden kann. Es führt nicht zu Unfruchtbarkeit, sondern macht den Empfängnisprozess nur unangenehm und sogar schmerzhaft..
Bei Allergien bleiben die Spermien mobil und behalten ihre Vitalität. Wenn eine Frau an Fortpflanzungsstörungen leidet, wird dies ein Hindernis für die Befruchtung eines Eies. Es sind gynäkologische Erkrankungen, die Unfruchtbarkeit verursachen, aber keine Allergien..
Bei einer Autoimmunreaktion auf Spermien ist eine Schwangerschaft jedoch fraglich. Das Immunsystem nimmt Ejakulat als Fremdkörper wahr und lehnt es daher ab.
In schweren Fällen, wenn eine Frau an einer schweren allergischen Reaktion leidet, aber Mutter werden möchte, kann ihr eine In-vitro-Fertilisation angeboten werden. Das Ei und das Sperma werden in einer künstlichen Umgebung kombiniert und dann in die Gebärmutter gelegt.
Was zu tun ist
Allergien müssen behandelt werden. Es ist viel ernster als es auf den ersten Blick scheint. Diese pathologische Reaktion auf Sperma kann andere Arten von Allergien hervorrufen, beispielsweise gegen das Schamhaar eines Mannes und sogar gegen seine Haut..
Die einfachste und effektivste Methode, um unangenehme Symptome zu vermeiden, ist die Empfängnisverhütung. Kondome schützen Sie auch vor Genitalinfektionen und ungeplanten Schwangerschaften..
Zum Zeitpunkt der Empfängnis müssen Sie Antihistaminika einnehmen. Nehmen Sie eine Pille 30 Minuten vor der Intimität ein. Es reduziert allergische Manifestationen, da es die Entwicklung von Allergien verhindert.
Im schweren Stadium erfolgt die Verabreichung von Antihistaminika parenteral, dh in eine Vene oder einen Muskel.
Wirksam bei der Behandlung von Überempfindlichkeit gegen Spermien - ISGC-Technik. Es ist eine Art Immuntherapie. Das ultimative Ziel ist es, die Samenempfindlichkeit zu reduzieren. Diese Technik beinhaltet das Einbringen von Samenflüssigkeit in die Vagina unter Aufsicht von Spezialisten in regelmäßigen Abständen. Es reicht aus, diesen Vorgang 2-3 mal pro Woche durchzuführen. Beginnen Sie zunächst mit kleinen Portionen Sperma und erhöhen Sie das Volumen schrittweise.
Wenn die Therapie pünktlich begonnen wurde und die Frau alle Empfehlungen befolgte, ist eine langfristige Remission möglich. Ansonsten sind Komplikationen möglich, nämlich gynäkologische Probleme.
Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Spermaproteinunverträglichkeit haben, beeilen Sie sich nicht, selbst Schlussfolgerungen zu ziehen. Lassen Sie sich zuerst von einem kompetenten Spezialisten untersuchen.
Samenallergie - was zu tun ist: Partner wechseln oder nicht?
Unter modernen Bedingungen befindet sich das Immunsystem häufig in einem Zustand erhöhter Reaktivität. Eine Vielzahl potenzieller Allergene im Alltag, der Einsatz von Antibiotika in der Lebensmittelindustrie sowie mit Konservierungsstoffen und Verbesserungsmitteln aromatisierte Lebensmittel bereiten das Immunsystem auf eine scharfe Reaktion auf die Aufnahme verschiedener Fremdsubstanzen vor. Daher kann die Frage, ob eine Allergie gegen Sperma vorliegt, eindeutig beantwortet werden - ja.
Fiktion oder Realität
Die Entwicklung der Allergie und Immunologie als Wissenschaft ermöglichte es Mitte des 20. Jahrhunderts, Fälle von allergischen Reaktionen auf Sperma zu identifizieren. Es wird angenommen, dass die Anzahl solcher Fälle allmählich zunimmt. Dies hängt mit folgenden Faktoren zusammen:
- vererbte Merkmale des Immunsystems, die mit Überempfindlichkeitsreaktionen verbunden sind;
- das weit verbreitete Auftreten von Autoimmunerkrankungen, die das gesamte Immunsystem in Atem halten;
- die Verwendung von Antibiotika und Hormonen bei der Tierzucht (dies führt zu einem systematischen Kontakt mit diesen Substanzen durch Lebensmittel tierischen Ursprungs);
- eine große Anzahl chemischer Allergene, die im Alltag in Form von Reinigungs- und Reinigungsmitteln, Kosmetika verwendet werden;
- Aromen, Konservierungsstoffe und Farbstoffe sind in den meisten Lebensmitteln enthalten.
Viele chemische Verbindungen setzen das Immunsystem in einen Zustand ständigen Stresses, so dass eine Allergie gegen völlig unerwartete Substanzen auftreten kann. Dies ist eine Form der Fehlfunktion, bei der der Körper nicht richtig auf verschiedene Verbindungen reagiert..
Eine Allergie gegen das Sperma des Mannes ist selten. Trotz der Zunahme der Häufigkeit von Fällen werden nach einer eingehenden Untersuchung in 70% der Fälle Infektionen des Urogenitalsystems diagnostiziert, in 29,9% wurden Reaktionen auf Körperpflegeprodukte beobachtet, und nur 0,1% sind eine echte Allergie.
Durch die Art der Reaktion des Immunsystems wird es als unmittelbare Art der Reaktion bezeichnet. In den meisten Fällen handelt es sich um eine anaphylaktische Reaktion. Dies bedeutet, dass nach dem ersten Kontakt mit dem Sperma IgE gebildet wird, das sich an Basophile und Mastzellen anlagert. Nach erneuter Exposition gegenüber dem Allergen bindet es an Antikörper auf Zellmembranen und führt zur Degranulation. Dies geht mit der Freisetzung großer Mengen von Histamin und anderen Entzündungsmediatoren einher.
Das Risiko für Allergien steigt bei einer Frau, die Fälle von Überempfindlichkeitsreaktionen auf andere Substanzen hat.
Krankheiten, an denen Immunmechanismen beteiligt sind, erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Reaktionen:
- Schuppenflechte;
- rheumatoide Arthritis;
- systemischer Lupus erythematodes;
- Multiple Sklerose;
- Vaskulitis;
- Sklerodermie.
Eine Allergie gegen das Sperma eines Partners bedeutet nicht, dass sich die Situation bei einem anderen Mann wiederholt. Manchmal kann der Grund Ernährungsgewohnheiten sein, Medikamente, die der Partner verwendet. Viele von ihnen können biologische Flüssigkeiten durchdringen. Wenn sich beispielsweise ein Mann einer Antibiotikabehandlung unterzieht, auf die die Frau reagiert, kann es beim Partner nach dem Geschlechtsverkehr zu Symptomen einer Überempfindlichkeitsreaktion kommen..
Eine Ejakulatallergie verursacht keine Unfruchtbarkeit, verhindert nicht das Eindringen von Spermien in die Gebärmutter und den Beginn der Befruchtung. Die schlechteste Prognose ist bei immunologischer Inkompatibilität der Sexualpartner, die sich in der Produktion von Antisperm-Antikörpern äußert. Der Angriff des Immunsystems richtet sich gegen die Spermien, deren Eindringen in die Eizelle ist nahezu unmöglich. IVF kann in diesem Fall die einzige Lösung sein..
Wie man Allergien erkennt?
Die Symptome einer Samenallergie treten nach wiederholtem Kontakt mit demselben Sexualpartner auf. In den meisten Fällen handelt es sich um lokale Reaktionen mit einem extremen Grad an Reaktivität oder einer hohen Konzentration des Allergens - allgemeine Manifestationen:
- das Gewebe der Schamlippen schwillt an;
- visuell ist der Genitalbereich rot, gereizt;
- es gibt einen lokalen Temperaturanstieg;
- Juckreiz tritt in der Vagina auf;
- Nesselsucht-ähnliche Hautausschläge können auf der Haut auftreten.
Die Symptome treten in unterschiedlichen Zeitintervallen auf - von einigen Minuten bis zu einem Tag. Häufige Reaktionen sind Schwellungen der Atemwege, Niesen und Tränenfluss, verstopfte Nase und Anzeichen einer laufenden Nase. Selten gibt es Fieber, Urtikaria in anderen Lokalisationen, Bewusstlosigkeit.
Lokale Allergiesymptome ähneln sexuell übertragbaren Infektionen. Juckreiz und Brennen, Schwellung der Schamlippen sind die ersten Anzeichen einer beginnenden Soor. Solche Symptome treten innerhalb von 24 Stunden nach ungeschütztem Sex auf.
Einige können die ersten Anzeichen von Gonorrhoe mit einer allergischen Reaktion verwechseln. Trotz der Tatsache, dass sich das klinische Bild einige Tage nach der Infektion entwickelt, kann wiederholter Geschlechtsverkehr mit einem allergieauslösenden Faktor verwechselt werden. Gleichzeitig treten Juckreiz und leichte Schwellung der Genitalien sowie Schmerzen beim Wasserlassen auf. Akute Gonorrhoe kann durch einen charakteristischen eitrigen Vaginalausfluss unterschieden werden..
Juckreiz und Brennen können das erste Symptom für Chlamydien sein. Diese Infektion ist bei der Hälfte der Infektionen durch einen symptomarmen Verlauf gekennzeichnet. Wenn also die Anzeichen der Krankheit nicht klar zum Ausdruck kommen, kann sie für eine Ejakulatallergie gehalten werden.
Bei den verwendeten Schmier- und Konservierungsmitteln kann sich eine individuelle Überempfindlichkeitsreaktion entwickeln. Spermizide werden als Verhütungsmittel und in einigen Fällen zum Schutz vor Infektionen eingesetzt. Apotheken bieten Medikamente wie Pharmatex, Contraceptin-T und Pentantex Oval an, die in Form von Zäpfchen, Tabletten, Cremes und Schwämmen vorliegen können. Nach dem Gebrauch kann es zu einem Brennen und einer Schwellung kommen. In solchen Fällen wird empfohlen, eine Spritze zu verwenden und einen Arzt zu konsultieren..
Wenn es eine Inkompatibilität der Partner gibt, unterscheidet sich dieser Zustand von Allergien ohne lokale Symptome in Form von Juckreiz und Brennen, der Entwicklung von Ödemen. Inkompatibilität ist eine immunologische Reaktion auf Spermahüllproteine. Sie werden als fremd wahrgenommen und daher von Lymphozyten des weiblichen Genitaltrakts blockiert. Dies führt zu einer Abnahme der Zellaktivität, einer Abnahme der Mobilität und der Adhäsion. In diesem Zustand können die Spermien die Eizelle nicht erreichen, so dass keine Befruchtung stattfindet. Sie helfen solchen Ehepaaren mit der ICSI-Methode - der direkten Injektion eines Spermas ohne Membran in das Zytoplasma der Eizelle.
Manchmal wird eine Verletzung der Geschlechtsverkehrshygiene mit einer Allergie verwechselt. Eine Verletzung der Genitalschleimhaut, eine längere Handlung - kann zu Schwellungen und Rötungen des Perineums, der Schamlippen und des Vestibüls der Vagina führen. Dieser Zustand ist jedoch reversibel und verschwindet von selbst in wenigen Stunden ohne besondere Behandlung..
Bei schwangeren Frauen befindet sich das Immunsystem in einem unterdrückten Zustand, der für die Erhaltung des Fötus notwendig ist. In sehr seltenen Fällen kann sich während der Schwangerschaft aufgrund einer besonderen Funktion des Immunsystems eine Allergie gegen Spermien entwickeln. Eine normale Schwangerschaft ist keine Kontraindikation für den Geschlechtsverkehr. In den späten Stadien von 38 bis 39 Wochen ist offener Sex ohne Kondom für die werdende Mutter von Vorteil. Prostagalandine im Sperma fördern die Reifung des Gebärmutterhalses und die Vorbereitung des Geburtskanals. Wenn Sie jedoch unangenehme Empfindungen in Form von Juckreiz und Brennen verspüren, müssen Sie Ihren Gynäkologen darüber informieren.
Diagnosefunktionen
Wenn Sie nach dem Geschlechtsverkehr über Ödeme der Genitalien, Juckreiz und Brennen besorgt sind, müssen Sie sich an einen Frauenarzt wenden. Fälle von Samenallergien sind selten, daher müssen andere Erkrankungen des Genitalbereichs ausgeschlossen werden, um eine Diagnose zu stellen.
Zur zuverlässigen Diagnose werden folgende Studien durchgeführt.
- Befragung und Untersuchung des Patienten
Bei der Befragung ist es notwendig, den Arzt über den Zeitpunkt des Auftretens der Symptome und deren Zusammenhang mit dem Verkehr mit einem Partner zu informieren. Es ist notwendig, sich daran zu erinnern, welche Schutzmethoden angewendet wurden, möglicherweise wurden spermizide Mittel verwendet.
Bei Betrachtung auf einem Stuhl wird die ödematöse und hyperämische Schleimhaut der Vagina und der Schamlippen bestimmt. Der Gebärmutterhals ist unverändert, der Schleimausfluss ist mäßig. Bei der bimanuellen Untersuchung hat der Uterus eine normale Größe, die Gliedmaßen sind weich, schmerzlos, beweglich oder praktisch nicht nachweisbar.
- Ein Abstrich auf der Mikroflora aus der Vagina und der Harnröhre
Die Studie zeigt den Reinheitsgrad der Vagina in Abhängigkeit von der Zusammensetzung der Mikroflora und dem Vorhandensein von Leukozyten und pathologischen Zellen. Wenn Pseudomycel- oder Pilzsporen gefunden werden, wird Candidiasis diagnostiziert. Gonokokken werden als intrazelluläre Einschlüsse in Form von Kaffeebohnenpaaren definiert. Chlamydien können auch auf einem Vaginalabstrich gefunden werden.
- PCR-Diagnostik
Manchmal ist es notwendig, diese Analyse durchzuführen, um die DNA von Erregern verschiedener Krankheiten zu identifizieren. Indikationen zufolge werden serologische Tests durchgeführt, um nach Antikörpern gegen Bestandteile fremder Mikroorganismen zu suchen.
- Allgemeine Blutanalyse
Ein Anstieg der Leukozytenzahl sowie der Eosinophilen in der Blutformel über 5% spricht für eine Hyperreaktivität.
- Bestimmung des gesamten Immunglobulins E.
Wenn der Vaginalabstrich normal ist und im allgemeinen Bluttest Anzeichen einer Allergie vorliegen, wird das gesamte Immunglobulin E bestimmt. Dieses Protein wird bei Kontakt mit dem Allergen von Lymphozyten produziert und ist im Blutserum enthalten. Der Gesamtanstieg des IgE zeigt jedoch keine Reaktion auf Spermien an. Genauer ist die Studie für spezifische Antikörper IgG4 und IgE. Sie spiegeln die Art der Reaktionen im Körper wider. Bei sofortiger Überempfindlichkeit werden Antikörper der Klasse E freigesetzt, die Reaktion des Körpers wird innerhalb weniger Minuten gebildet. Immunglobuline G sind für Reaktionen vom verzögerten Typ verantwortlich, wenn sich die Reaktion über viele Stunden oder Tage entwickelt.
Die Forschung wird mit spezifischen Allergengruppen durchgeführt. Die Bestimmung von Substanzen, die in den Samen eindringen können, hilft, den pathologischen Zustand zu unterscheiden.
Wenn eine Frau allergische Krankheiten hat, erschwert dies die Diagnose. Der Anstieg der Immunglobulinspiegel kann irreführend sein. Nur eine kompetente Diagnose kann helfen, verschiedene pathologische Zustände zu unterscheiden..
Heilungsaktivitäten
Antihistaminika gegen Samenallergie
Nach Bestätigung der Diagnose erklärt der Arzt, was zu tun ist, wenn Sie allergisch gegen Sperma sind. Es ist unbedingt erforderlich, den Kontakt mit dem Allergen zu beenden. Dazu müssen Sie beim Sex ständig ein Kondom benutzen. Allergien gegen bestimmte Substanzen sind lebenslang, so dass ein einziger Geschlechtsverkehr ohne Barriere erneut zu Symptomen führt.
Zur Behandlung wird eine Desensibilisierung des Körpers der Frau angewendet. Dies ist eine lange und sorgfältige Methode, die auf der Einführung kleiner Dosen des Allergens basiert. Allmählich gewöhnt sich das Immunsystem an den ankommenden Reiz und reagiert nicht darauf. Die Anzahl und Konzentration der Spermien nimmt allmählich zu. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Behandlungsmethode nur bei weiterer regelmäßiger Einnahme des Allergens wirksam ist. Dies bedeutet, dass systematischer Verkehr ohne Verwendung eines Kondoms der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Ergebnisse ist. Lange Pausen führen zu einer Wiederherstellung der Überempfindlichkeit.
Die Hauptbehandlung ist die Verwendung von Antihistaminika. Injektionslösungen werden als Erste Hilfe bei einer allgemeinen schweren allergischen Reaktion eingesetzt. Pipolfen, Tavegil, Diphenhydramin in einer Menge von 1-2 ml, intravenös mit Kochsalzlösung verdünnt, auftragen. Mögliche intramuskuläre Injektion ohne Verdünnung. Bei schweren Symptomen 30-60 mg Prednisolon intravenös einnehmen.
Zur Therapie werden Antiallergika verschiedener Generationen eingesetzt. Die Medikamente der 1. Generation umfassen Diphenhydramin, Suprastin, Tavegil und Fenkarol. Viele Nebenwirkungen führen dazu, dass andere Medikamente bevorzugt werden.
Die zweite Generation umfasst Loratadin, Kestin. Sie haben keine beruhigende Wirkung und verursachen keine Schläfrigkeit, daher haben sie einen Vorteil gegenüber der ersten Gruppe. Cetirizin, Telfast, Ksizal gehören zur dritten Generation. Dies ist eine fortgeschrittenere Gruppe von Medikamenten, die das Herz-Kreislauf-System nicht beeinflussen und keine Schläfrigkeit verursachen..
Medikamente können in verschiedenen Formen hergestellt werden. Zur Desensibilisierung werden Tablettenpräparate verwendet. Um die Symptome zu beseitigen, müssen Sie sie mehrere Tage lang einnehmen. Die genaue Behandlungsdauer wird vom Arzt individuell festgelegt..
Manchmal wird die Therapie mit topischen Antihistaminika ergänzt. Dies sind Fenistil-, Bepanten- und Advantan-Salben, die eine nicht hormonelle oder hormonelle Komponente enthalten. Die Verwendung von Salben auf Prednisolonbasis ist nicht immer gerechtfertigt. Ihre langfristige Anwendung kann zur Entwicklung von Soor-Symptomen führen..
Allergische Reaktionen auf Sperma sind selten. Bei der Entwicklung unangenehmer Symptome ist es jedoch erforderlich, eine Diagnose durchzuführen, um die Ursache dieses Zustands sicher zu bestimmen und die geeignete Behandlung zu wählen.
Ungewöhnliche negative Körperreaktion - Samenallergie
Es besteht kein Zweifel, dass der Körper jeder Person etwas Besonderes ist. Jede der Substanzen kann also ein Allergen sein. Ejakulat kann auch Allergien verursachen. Da diese Substanz ein reines Protein ist, kann das Immunsystem der Frau sie als fremden Organismus wahrnehmen. Um das richtige Behandlungsschema zu erstellen und die einzunehmenden Medikamente zu bestimmen, müssen Sie eine allgemeine Vorstellung von den Symptomen der Krankheit und den Gründen für ihr Auftreten haben..
Zu diesem Zeitpunkt ist eine Samenallergie nicht so häufig. und es wurde nicht so viel studiert. Es ist bekannt, dass die Manifestation dieser Krankheit auf die persönliche Intoleranz einer Frau mit einem Partner zurückzuführen ist, nämlich nicht auf die Wahrnehmung des weiblichen Körpers seiner Samenflüssigkeit. Dementsprechend treten die ersten Anzeichen der Krankheit nach sexuellem Kontakt auf. Es ist bekannt, dass bei einem Partnerwechsel pathologische Symptome verschwinden..
Folgende Faktoren werden unterschieden, die die Ursachen für die Entwicklung einer Ejakulatallergie sind:
- Neigung zu allergischen Reaktionen. Frauen, die anfällig für allergische Erkrankungen sind, sind am anfälligsten für diese Krankheit;
- Ernährung und Lebensstil eines Mannes. Die Leidenschaft für Fast Food, Verstöße gegen das Regime und die Ernährung, der Missbrauch von Alkohol und Tabakerzeugnissen führen zu einer Veränderung der Zusammensetzung der Samenflüssigkeit, die diese Krankheit beim anderen Geschlecht verursachen kann.
- schlechte Ökologie. Eine Verschlechterung des ökologischen Niveaus wirkt sich auf die Gesundheit der Menschen im Allgemeinen aus.
- geringe Immunität. Aufgrund der verringerten Schutzeigenschaften einer Frau kann ihr Körper die Wirkung von Allergenen nicht widerspiegeln.
- Körperpflegeprodukte, Intimschmiermittel. Medikamente, die mit den Genitalien einer Frau in Kontakt kommen, können die Mikroflora der Vagina verändern und eine Allergie gegen das Sperma ihres Mannes hervorrufen.
- Trauma der Genitalien. Eine Verletzung der Haut im Genitalbereich führt zu einer Abnahme der Immunität, was dazu führt, dass die Samenflüssigkeit des Partners als Fremdprotein wahrgenommen wird, was bedeutet, dass sie eine allergische Reaktion auf Spermien hervorruft.
- Einnahme von Antibiotika und anderen starken Medikamenten. Eine erhöhte Sensibilisierung für Ejakulat tritt aufgrund des Vorhandenseins von Zerfallsprodukten von Arzneimitteln im Sperma auf.
- Juckreiz, Brennen in der Vagina und im Rektum. Entzündung der Mundschleimhäute. Ödeme treten häufig in Vulva, Zunge und Lippen auf. Schmerzempfindungen beim Wasserlassen;
- Ejakulat, das auf Gesicht, Hals und Dekolleté gelangt, kann Rötungen und Schuppenbildung verursachen. Die Hautpartien, mit denen das Biomaterial in Kontakt kam, können rot werden und anfangen zu brennen.
- Nach dem Schlucken von Sperma sind Erbrechen, Husten, vermehrter Speichelfluss und Atembeschwerden möglich.
- Die Manifestation einer allergischen Reaktion auf der Haut in der klassischen Form tritt selten auf. Möglicherweise Urtikaria an den Handgelenken bei Kontakt mit Sperma.
Anzeichen der Krankheit bei Männern
Eine allergische Reaktion auf Ejakulation bei Männern manifestiert sich auf andere Weise. Schmerzempfindung im Schambereich, Schweregefühl, Probleme beim Wasserlassen, Juckreiz im Harnröhrenkanal sind Symptome einer Samenallergie in der starken Hälfte. Ausgelöster allergischer Prozess bei Männern, längeres Fehlen der Behandlung verursacht Komplikationen, die zu Unfruchtbarkeit führen können.
Planung eines Kindes für Samenallergie
Das größte Missverständnis von Frauen, die gegen ihren Ehemann allergisch sind, ist, dass eine solche atypische Reaktion auf Biomaterial zu Schwierigkeiten bei der Empfängnis oder überhaupt zu Unfruchtbarkeit führen kann. Eine abnormale Reaktion auf Samenflüssigkeit hängt nicht direkt mit der Aktivität der Spermien und ihrer Fähigkeit zur Befruchtung der Eizelle zusammen. Männern wird empfohlen, eine Untersuchung des Körpers durchzuführen und ein Spermogramm zu erstellen.
Allgemeine Empfehlungen für Paare, die eine Schwangerschaft mit einer ähnlichen Krankheit planen, lauten wie folgt:
- Nehmen Sie Antihistaminika im Voraus ein. Dies wird dazu beitragen, mögliche allergische Reaktionen bei Frauen zu unterdrücken und eine normale Empfängnis zu fördern..
- Eine weitere Option für die natürliche Empfängnis ist die Hyposensibilisierung. Dies ist die regelmäßige Einführung von Antigen in jeden der Ehepartner. Der Verlauf und die Dosierung werden vom Arzt individuell verschrieben. Dadurch nimmt die Empfindlichkeit des weiblichen Körpers gegenüber den Spermien ihres Mannes ab und der Befruchtungsprozess kann auf natürliche Weise durchgeführt werden..
Bei schwerer Spermienunverträglichkeit erfolgt die Empfängnis auch nach einer extrakorporalen Methode (IVF). Ein Sperma und eine Eizelle werden in ein Reagenzglas gegeben und nach der Befruchtung in die Gebärmutter der Frau injiziert.
Eine atypische Reaktion auf Spermien ist daher kein Hindernis, wenn ein Ehepaar gemeinsame Kinder haben möchte..
Diagnose
Die Diagnose einer Krankheit liefert zuverlässige Informationen darüber, ob eine Allergie geheilt werden kann. Zu diesem Zweck wird der Patient zu einer Reihe von Labortests geschickt. Vor dem Hintergrund einer allgemeinen Untersuchung des Körpers wird ein Abstrich von den Wänden der Vagina und der Harnröhre gemacht, um das Vorhandensein oder Fehlen von Infektionen festzustellen. Ein vollständiges Blutbild wird durchgeführt, um den Leukozytenspiegel zu bestimmen, und eine Teilanalyse, um das Immunglobulin E zu bestimmen, das das Vorhandensein eines Allergens anzeigt.
Zusätzlich wird eine Diagnose anderer möglicher allergischer Reaktionen durchgeführt, zu diesem Zweck werden Tests für andere Allergene durchgeführt. Hauttests werden ebenfalls durchgeführt.
Erst wenn alle erforderlichen Untersuchungen durchgeführt und die erzielten Ergebnisse analysiert wurden, kann der Arzt eine genaue Diagnose stellen und eine angemessene Behandlung zur Bekämpfung dieser allergischen Erkrankung verschreiben..
Behandlungsmethoden
Bei der Behandlung einer solchen Allergie besteht die erste Empfehlung darin, den Geschlechtsverkehr für eine Zeit zu unterbrechen, die ausreicht, um die Haut zu normalisieren, Rötungen und Juckreiz zu reduzieren. Gleichzeitig werden Antihistaminika verschrieben. Schmerzen im Genitalbereich können krampflösende Mittel lindern. Um die Entwicklung von Allergien zu vermeiden, kann eine psychologische Beratung auch in Verbindung mit einer pharmakologischen Behandlung durchgeführt werden. Es gibt eine Reihe von Meinungen, dass eine solche atypische Reaktion auf Samenflüssigkeit mit der Unterdrückung der Männlichkeit in jungen Jahren verbunden sein kann.
Es sollte beachtet werden, dass Ärzte parallel zur allgemeinen Behandlung Männern eine spezielle Diät empfehlen. Was kann und welche Produkte können Männer nicht für die normale Zusammensetzung von Sperma verwenden: Getreide, Fleischprodukte, Meeresfrüchte und Nüsse wirken sich positiv auf die Zusammensetzung des Ejakulats aus. Fetthaltige und salzige Lebensmittel sowie Alkohol- und Tabakprodukte wirken sich wiederum negativ auf die Bestandteile des Samens aus.
Empfehlungen für traditionelle Medizin
Es gibt nur sehr wenige Fälle von allergischen Reaktionen auf Ejakulat. Eine Allergie gegen Sperma in seiner reinen Form tritt in 0,1% der Fälle allgemeiner Manifestationen einer Sensibilisierung auf. Es ist schwierig, die Empfindlichkeit gegenüber einem Allergen allein zu verringern, aber es ist möglich, die Manifestationen von Symptomen zu verringern.
- Ein Kamilleninfusionsbad hilft Ihnen, Ihr Fieber zu senken. Dafür müssen Sie 3 EL nehmen. Esslöffel trockene Kamille, kochendes Wasser übergießen. Lassen Sie die Lösung etwas aufbrühen und abkühlen. Nach dem Sieben die resultierende Brühe in ein warmes Badezimmer geben. Nehmen Sie ein Bad für 20 Minuten.
- Ein Kiefernbad hilft Ihnen, schmerzende Haut zu lindern. Fügen Sie dazu 3 EL hinzu. Um warmes Wasser. Esslöffel Kiefernextrakt und 20 ml Baldrian-Tinktur. Nehmen Sie ein Bad für ca. 15-20 Minuten.
Nach der Behandlung wird empfohlen, vorbeugende Maßnahmen zu beachten. Schützen Sie sich dazu mit Kondomen und vermeiden Sie Ejakulat auf der Haut. Sechs Monate nach der Behandlung müssen die Tests für Allergietests erneut bestanden werden. Sie sollten auch besonders auf persönliche Hygiene und Ernährung achten..
Allergische Reaktion auf Sperma
Verschiedene Faktoren können als Antigen wirken, für dessen Wirkung der Körper eine erhöhte Empfindlichkeit zeigt. In der Dermatologie ist eine Samenallergie selten. Die Krankheit ist am anfälligsten für Frauen, kann aber auch bei männlichen Patienten nachgewiesen werden. Diese Form der Pathologie wird nicht nur von unangenehmen Symptomen begleitet, sondern stört auch das Sexualleben und führt zu psychischen Störungen unterschiedlicher Schwere. Es versteht sich, dass die Krankheit ohne rechtzeitige Behandlung schnell fortschreitet.
Ursachen
Jede Substanz kann für den Menschen allergen sein, da jeder Organismus seine eigenen Eigenschaften hat. Ejakulat verursacht auch atypische Reaktionen, da es vom Nervensystem als Fremdprotein wahrgenommen wird. Eine Allergie gegen Sperma geht mit charakteristischen Symptomen einher. Bevor Sie es behandeln, sollten Sie die wahren Gründe für sein Auftreten herausfinden.
Im Moment ist die Ätiologie der Krankheit nicht vollständig verstanden, da sie ziemlich selten ist. Aufgrund der medizinischen Praxis wurde festgestellt, dass die Spermienallergie einer Frau normalerweise auf die Inkompatibilität mit einem bestimmten Partner zurückzuführen ist. Dies bedeutet, dass die Symptome der Pathologie vollständig verschwinden, wenn sie sich ändern. In der Dermatologie ist die häufigste Frage, ob ein Mann allergisch gegen Sperma ist. Die Entwicklung einer Hautreaktion ist sehr wahrscheinlich bei Kontakt mit Ihrem eigenen Ejakulat..
Derzeit sind der Wissenschaft die folgenden Faktoren offiziell bekannt, die möglicherweise die Entwicklung einer allergischen Reaktion beeinflussen:
Der Grund für die Entstehung der Pathologie | Spezifische Auswirkungen |
---|---|
Umweltfaktor | Zahlreiche klinische Studien haben die direkten Auswirkungen der Umwelt auf die menschliche Gesundheit gezeigt |
Immunitätsstatus | Aufgrund der geringen Schutzeigenschaften kann der menschliche Körper die Auswirkungen von Allergenen nicht widerspiegeln |
Essen, Lebensstil | Unter dem Einfluss äußerer Faktoren in Form einer irrationalen Ernährung, des Missbrauchs von alkoholischen Getränken, Tabakerzeugnissen, mangelnder körperlicher Aktivität treten verschiedene Veränderungen im Körper eines Mannes auf. Letztendlich ändert sich die Zusammensetzung des Samens, was zu weiblichen Allergien führt. |
Erbfaktor | In Situationen, in denen in der Geschichte der direkten Verwandten eine atypische Reaktion auf Spermien aufgetreten ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Mutationsgen von der nächsten Generation vererbt wird. |
Das Vorhandensein von assoziierten Allergien | Die Ärzte sind davon überzeugt, dass eine Frau, die bereits Krankheiten anderer Art der Läsion hat, am anfälligsten für ein Phänomen wie eine Ejakulatallergie ist |
Verletzungsergebnis | Bei einer Schädigung der Genitalien wird der Verlauf natürlicher immunologischer Prozesse gestört, am Ende wird das produzierte Sperma als Fremdprotein wahrgenommen |
Intimhygieneprodukte, Schmiermittel | In einigen Situationen wird eine Allergie gegen das Sperma des Mannes durch Kosmetika, Gleitmittel für den Geschlechtsverkehr, die die vaginale Mikroflora verletzen, ausgelöst |
Folgen des Infektionsprozesses | Mit dem Fortschreiten von Entzündungsprozessen bei Männern werden die Wände der Blutgefäße dünner, die Integrität der Zellbarrieren wird gestört und Antikörper dringen in das Organ ein |
Langzeitanwendung potenter Medikamente | Ärzte erklären diese Form der Sensibilisierung durch das Vorhandensein von Resthalbwertszeitprodukten von Arzneimitteln im Sperma. |
In allen anderen Fällen der Entwicklung einer negativen Wahrnehmung von Samenflüssigkeit erklären Dermatologen die unzureichend gründliche Intimhygiene, das Vorhandensein von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen des Genitaltrakts in der chronischen Phase des Verlaufs.
Symptome
Viele können die Pathologie nicht erkennen, weil sie nicht wissen, wie sich eine Allergie gegen Sperma manifestiert. Im Allgemeinen betonen Ärzte, dass die Anzeichen dieser Form der Sensibilisierung sehr spezifisch und schwer zu unterscheiden sind. Es gibt oft Situationen, in denen selbst qualifizierte Spezialisten Körpersignale als eine andere Krankheit interpretieren.
In der Dermatologie werden folgende Symptome einer Samenallergie unterschieden:
- Reizung auf lokaler Ebene: Brennen in Vagina, Rektum, Mundhöhle, Entzündung der Schleimhäute, starker Juckreiz, schmerzhafte Empfindungen während der natürlichen Entleerung der Blase, Schwellung der äußeren Genitalien, Lippen und Zunge;
- Spermien auf der Haut von Gesicht und Hals rufen rote Flecken hervor, die in Größe und Ausmaß variieren können. Bei dermatologischen Patienten mit erhöhter Ejakulationsempfindlichkeit beginnen die Augen zu wässern, die Haut schält sich an Stellen ab, an denen sie mit Biomaterial in Kontakt kommen.
- Wenn Sperma verschluckt wird, kommt es zu Husten, erhöhter Speichelproduktion, und in seltenen Fällen diagnostizieren Ärzte Atembeschwerden und Erbrechen.
- Fälle von Verdauungsstörungen sind äußerst selten, da ihre saure Umgebung mögliche ejakulierte Antigene neutralisiert;
- Bei der Entwicklung von Allergien auf der Haut von Händen oder Füßen ist die Wahrscheinlichkeit dieses Phänomens minimal. Eine Ausnahme können Bereiche mit empfindlicher Epidermis im Handgelenkbereich sein, in denen das Auftreten eines kleinen Ausschlags bei direktem Kontakt mit Spermien beobachtet werden kann.
Im Falle einer Samenallergie bei Männern treten andere spezifische Symptome auf. Vor dem Hintergrund einer Infektion der Genitalien treten die für sie charakteristischen Symptome auf: Schmerzen im unteren Teil des Schambeins, Druck- und Schweregefühl, Störung der Urinierungsprozesse, Juckreiz im Harnröhrenkanal. Bei längerer Abwesenheit einer medikamentösen Therapie entwickeln sich Komplikationen, die letztendlich zu einem vollständigen Verlust der Fruchtbarkeit des Patienten führen können. Aufgrund einer Verletzung der Beckenorgane bei Männern äußert sich eine Allergie gegen das eigene Sperma in Form einer Schwellung des Penis, Schmerzen und der Bildung von Hämatomen in Weichteilen.
Die medizinische Praxis zeigt, dass eine solche spezifische Manifestation der Sensibilisierung entweder unmittelbar nach Beendigung des Geschlechtsverkehrs mit ausgeprägten Symptomen oder nach 10 Tagen auftritt. Ein charakteristisches Merkmal einer verzögerten Reaktion ist eine allmähliche Zunahme ihrer Intensität. Bei dermatologischen Patienten können die Beschwerden 10 Tage lang anhalten.
Ist eine Empfängnis möglich??
Viele Frauen, die sich nicht sicher sind, ob es Allergien gegen Sperma geben kann, sind hauptsächlich an den Folgen dieser atypischen Reaktion des Körpers interessiert. Bis vor kurzem wurde angenommen, dass Pathologie zu Unfruchtbarkeit führt. Solche Annahmen ergeben sich aus einem mangelnden Bewusstsein bei verheirateten Paaren.
Die Angst vor voller Fruchtbarkeit ist verständlich und verständlich. Das Vorhandensein einer Sensibilisierung bei einem der Partner als Reaktion auf die Wirkung von Samenflüssigkeit ist jedoch kein Hindernis für die Empfängnis eines Kindes..
Unabhängig vom Vorliegen von Allergien behalten Spermien beim Eintritt in die Gebärmutter ihre Aktivität und können eine Eizelle befruchten, sofern keine anderen Pathologien des Fortpflanzungssystems vorliegen. Ärzte empfehlen Paaren, die planen, Antihistaminika rechtzeitig vor dem Geschlechtsverkehr einzunehmen, um Antigene zu unterdrücken. Infolge solcher Manipulationen ist es möglich, die Immunität der Frau erfolgreich zu „täuschen“, wodurch das Ejakulat als Fremdprotein nicht zurückgewiesen wird und die Befruchtung abgeschlossen werden kann.
Dank moderner Medizintechnik können Patienten auch bei schweren Allergien schwanger werden. Zu diesem Zweck wird eine extrakorporale Befruchtung durchgeführt, wenn das Sperma und die Eizelle in einer künstlichen Umgebung (in einem Reagenzglas) kombiniert und in die Gebärmutter eingepflanzt werden.
Eine andere Konzeptionsmethode vor dem Hintergrund der Entwicklung einer atypischen Reaktion auf Samenflüssigkeit ist die Hyposensibilisierung. Die Essenz des Verfahrens ist die parenterale Verabreichung des Antigens, das die Pathologie provozierte. Ärzte stellen für jeden Patienten separat einen Zeitplan für Injektionen auf, während die Dosierung der Substanz schrittweise erhöht wird. Durch Manipulation ist es möglich, die individuelle Empfindlichkeit des Patienten zu verringern. Nach der Normalisierung der Stoffwechselprozesse erfassen die Ärzte, dass der Körper an die Wirkung des Allergens gewöhnt ist, was die Möglichkeit einer störungsfreien Empfängnis eines Kindes bedeutet.
Unterschied zur sexuellen Unverträglichkeit
Sehr oft verwechseln Patienten das Konzept der Inkompatibilität mit einem Sexualpartner und einer Allergie gegen Sperma. Es ist bemerkenswert, dass der behandelnde Arzt aufgrund mangelnder Kenntnisse auf diesem Gebiet auch irreführen kann. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, sich mit den Besonderheiten dieser Pathologien vertraut zu machen..
Derzeit sind folgende Unterschiede bekannt:
- Bei Intoleranz werden Spermien auch als pathogene Elemente wahrgenommen. In Reaktion auf ihr Eindringen in die Gebärmutter produziert der Körper schützende Antikörper, deren Wirkung dem Prozess der Unterdrückung der pathogenen Mikroflora ähnlich ist. Infolgedessen können die zerstörten Spermien nicht an der Befruchtung der Eizelle teilnehmen. Daher sind Ärzte davon überzeugt, dass sexuelle Inkompatibilität Unfruchtbarkeit verursachen kann, während bei Sensibilisierung kein solches Risiko besteht..
- Intoleranz äußert sich genau als Reaktion auf das Eindringen von Spermien (männlichen Fortpflanzungszellen) in die Vaginalumgebung, und eine atypische Hautreaktion wird infolge der Exposition gegenüber dem Sameninhalt beobachtet.
- Im Gegensatz zur Samenallergie geht die Unverträglichkeit nicht mit Juckreiz oder Schwellung der Genitalien einher..
- Laut medizinischer Statistik wird bei 1% der dermatologischen Patienten eine Sensibilisierung diagnostiziert. In allen anderen Fällen, in denen ähnliche Symptome aufgedeckt werden, die nach sexuellem Kontakt auftreten, sprechen wir über das Vorhandensein von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen des Urogenitalsystems. In 10% der Fälle von Unfruchtbarkeit wird eine Inkompatibilität der Partner beobachtet, was auf eine größere Ausbreitung hinweist.
Diagnose
Um eine Reihe von Krankheiten auszuschließen, deren Symptomatik der Ejakulationsallergie ähnelt, und um eine genaue Diagnose zu stellen, weist der Arzt die Patienten an, sich einer Reihe von Labortests zu unterziehen.
Die Liste der notwendigen Studien zur Bestimmung der Ätiologie der Krankheit:
Testtyp | Machbarkeit des Haltens |
---|---|
Abstrich | Beim ersten Besuch bei einem Gynäkologen oder Urologen wird eine Laboruntersuchung des Biomaterials durchgeführt, das aus den Wänden der Vagina oder der Harnröhre gewonnen wird. Mit diesem Test können Sie mögliche Genitalinfektionen identifizieren, die ähnliche Symptome wie eine Allergie gegen Samenflüssigkeit hervorrufen. |
PCR-Diagnostik | Diese Analysemethode zeigt den wahren Typ des entzündlichen Erregers. |
UAC | Das Ergebnis einer allgemeinen Blutuntersuchung in Form eines erhöhten Leukozytengehalts weist auf Hyperaktivität hin |
Bestimmung von Immunglobulin E. | Der Test wird in kontroversen Situationen verschrieben, in denen der Abstrich keine latenten Pathologien aufdeckt und das Ergebnis einer Blutuntersuchung das Vorhandensein eines Allergens zeigt. Es ist dieses Protein, das als Marker für die Sensibilisierung fungiert |
Nach dem Sammeln der Anamnese und der Analyse der Ergebnisse von Labortests stellt der Arzt eine Diagnose und legt die Taktik eines weiteren therapeutischen Kurses fest. Nur unter der Bedingung einer kompetenten und gründlichen Diagnostik kann eine Pathologie unterschieden werden.
Therapien
Bei den ersten Anzeichen einer Allergie nach dem Geschlechtsverkehr sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Selbstmedikation ist strengstens verboten, da nur ein kompetenter Arzt die wahren Ursachen für die Entwicklung der Pathologie identifizieren und Medikamente verschreiben kann.
In den frühen Stadien ist es wichtig, die Exposition gegenüber dem Allergen zu beenden und Verhütungsmittel beim Geschlechtsverkehr mit einem Partner zu verwenden. Der Therapieverlauf wird von einem qualifizierten Spezialisten für jeden Patienten individuell ausgewählt. Typischerweise basiert der Kampf gegen die Sensibilisierung auf der Einnahme der neuesten Generation von Antihistaminika: Claritin, Erius, Telfast.
Bei der Diagnose der akuten Allergiephase verschreiben die Ärzte eine parenterale Verabreichung von Arzneimitteln, die Antigene blockieren: Tavegil, Diphenhydramin.
Akute Anfälle werden mit Hilfe von krampflösenden Mitteln gelindert, und bei Hyperthermie (erhöhte Körpertemperatur) müssen fiebersenkende Medikamente eingenommen werden.
Wenn ein ausgedehnter Hautausschlag auf der Haut auftritt, wird den Patienten empfohlen, hormonelle Salben und Gele zu verwenden: Hydrocortison, Advantan. Sie sollten bei der Verwendung dieser Medikamente äußerst vorsichtig sein, da sie Nebenwirkungen hervorrufen, wenn die vorgeschriebene Dosierung nicht eingehalten wird..
Mit dem rechtzeitigen Beginn der Therapie besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer langfristigen Remission..
Fazit
Allergische Reaktionen des Körpers auf Ejakulation haben nichts mit Sperma zu tun. Eine Sensibilisierung erfolgt durch Exposition gegenüber den Proteinsubstanzen, aus denen das Sperma besteht. Diese Form der Pathologie beeinträchtigt die Empfängnis nicht, sofern ein angemessener Medikationskurs durchgeführt wird. Aus diesem Grund empfehlen Ärzte, bei der Diagnose einer Krankheit nicht zu verzweifeln und die Behandlung rechtzeitig zu beginnen..
Allergie gegen Sperma. Könnte meine Haut allergisch gegen das Sperma meines Mannes sein??
Männliche Allergien
Allergie gegen das eigene Sperma - ist das möglich? Vielleicht, aber diese Krankheit sollte als gefährlich und schwer eingestuft werden.
Tatsache ist, dass sich das Immunsystem während der Embryonalentwicklung nicht sofort bildet. Im menschlichen Körper gibt es mehrere Organsysteme, für die seine "Gesetze" nicht gelten, die sich früher entwickelt und durch Barrieren vor ihm "geschützt" haben. Infolgedessen wird keine natürliche immunologische Toleranz (Immunitätstoleranz) gebildet, und die Zellen werden fremd, obwohl sie im gleichen Organismus gewachsen sind. Diese Gremien umfassen:
- Gehirn;
- Augenlinse;
- Schilddrüse;
- Hoden.
Diese Formationen enthalten hochimmune Zellen. Dies bedeutet, dass das Immunsystem sie sofort und sehr aggressiv angreift, wenn sie frei im Blut "schweben". Dies liegt an ihrem hohen Proteingehalt..
Normalerweise durchdringen immunkompetente Zellen keine physiologischen Barrieren. Im Falle einer Verletzung oder einer schweren Entzündung kann jedoch die Integrität der Abwehr beeinträchtigt werden. Wenn eine Person ein Auge schwer verletzt hat, wird der Arzt es vorziehen, es zu entfernen, da sonst eine starke Autoimmunreaktion einsetzt, weil das Blut dort ankommt, wo es nicht sein sollte.
Somit kann die Spermienallergie eines Mannes durch zwei Mechanismen realisiert werden:
- traumatisch;
- entzündlich (bei Entzündungen werden Zellmembranen zerstört, die Gefäßwände werden durchlässiger, wodurch Antikörper in das Organ eindringen).
Weibliche Allergie
Bei einer Frau kann eine Allergie gegen das Sperma ihres Partners, wie bereits erwähnt, durch das Vorhandensein bestimmter Bestandteile in der Flüssigkeit ausgelöst werden.
Der erste Typ ist der gefährlichste im Hinblick auf die Entwicklung von Unfruchtbarkeit. Es entsteht, wenn das Sperma das Sperma nicht ausreichend vor äußeren Einflüssen schützt. Dies kann beispielsweise bei Entzündungen der Prostata, Vitaminmangel und schweren chronischen Erkrankungen der Fall sein. Für den weiblichen Körper ist das Sperma ein Fremdprotein. Bis er in den Mutterleib kommt, riskiert er, "zerstört" zu werden..
Vor dem Hintergrund der Schwächung der Schutzeigenschaften des Samens wird das Immunsystem der Frau aktiviert. Seine Komponenten greifen die Keimzellen aggressiv an und lassen sie zusammenkleben und absterben. Daher gibt es eine Reaktion auf einen bestimmten Mann, zum Beispiel eine Allergie gegen das Sperma ihres Mannes..
Die zweite Art von unerwünschter Reaktion entwickelt sich "durch den Fehler" nur des weiblichen Körpers. In diesem Fall kann sowohl eine Allergie gegen männliche Spermien (wenn sich die Reaktion auf eine Komponente entwickelt, die in der Flüssigkeit vorhanden ist) als auch gegen das Geheimnis einer bestimmten Person (mit den Besonderheiten der Ernährung, des Lebensstils und infolgedessen der Proteinzusammensetzung des Samens) auftreten..
Allergiesymptome
Die Symptome einer allergischen Reaktion auf Sperma sind den Symptomen sehr ähnlich, die in der Regel bei bestimmten Genitalinfektionen und -krankheiten auftreten. Dies macht es viel schwieriger zu identifizieren..
Ein Arzt kann erst nach einer vollständigen ärztlichen Untersuchung eine genaue und korrekte Diagnose stellen. Beispielsweise können die Anzeichen dieser Allergie auf den ersten Blick leicht mit einer allergischen Reaktion auf Schmiermittel der einen oder anderen Art verwechselt werden, die viel häufiger auftritt..
Es gibt jedoch Unterschiede, die bei einer allergischen Reaktion auf Spermien freigesetzt werden. Eine davon lautet wie folgt: Zeichen erscheinen unmittelbar nach Beendigung des Geschlechtsverkehrs oder innerhalb kurzer Zeit danach.
Jeder Organismus reagiert individuell auf ein Allergen. Bei dieser Allergie werden jedoch alle Anzeichen unmittelbar nach wiederholtem Kontakt mit diesem Partner beobachtet..
Die Hauptsymptome dieser allergischen Reaktion bei Männern sind manchmal die Schwere und die Schmerzen im Unterbauch. Aber häufiger gibt es Symptome, die Erkältungen sehr ähnlich sind: verstopfte Nase, Tränen und sogar Anzeichen von leichtem Fieber nach dem Geschlechtsverkehr.
Bei Frauen treten alle Symptome einer Spermienallergie mit vielen Anzeichen auf:
- Juckendes Brennen in der Leiste und in den Genitalien;
- Schwellungen in unterschiedlichem Ausmaß treten auf;
- Entladung ähnlich denen, die normalerweise mit Soor auftreten;
- Hautreaktionen in Form von Urtikaria und in selteneren schweren Fällen können Blasen auftreten;
- Fieber, Übelkeit.
Allergien und Unverträglichkeiten: Was ist der Unterschied??
Neben der Allergie selbst gibt es ein weiteres ebenso wichtiges Problem - die Unverträglichkeit des Spermas des Partners. Glücklicherweise ist es viel seltener, aber eine Schädigung des Körpers kann durchaus greifbar sein..
Tatsache ist, dass dieser Prozess wie eine Autoimmunerkrankung abläuft. Das Immunsystem der Frau nimmt das männliche Sperma als Fremdsubstanz wahr und beginnt aktiv Antikörper zu produzieren, die das Sperma fälschlicherweise der Gefahrenquelle zuschreiben und sofort zerstören. Dies führt zur Entwicklung eines weiteren Problems - der Unfähigkeit, das Ei zu befruchten..
Infolge derart aggressiver Aktionen der weiblichen Immunität werden Spermien in der Regel immobilisiert, zusammengeklebt und zerstört. Bei Männern ist eine solche Aggression auf die eigene Samenflüssigkeit ebenfalls möglich, so dass sie bereits am Ausgang der normalen Empfängnis absolut unfähig wird. Es ist Intoleranz, die das Hauptproblem der Unfruchtbarkeit bei verheirateten Paaren ist..
Die Allergie gegen Sperma selbst kann keine Unfruchtbarkeit verursachen, da die Reaktion im Körper auf die Proteine im Sperma und nicht auf die Spermien selbst gerichtet ist, die zwar vollständig intakt bleiben, aber die ihnen zugewiesene Funktion ruhig erfüllen können.
Darüber hinaus ist zu beachten, dass bei Intoleranz keine äußeren Symptome auftreten, zusätzlich natürlich Unfruchtbarkeit. Man kann dieses Problem jedoch erst nach einer gründlichen Diagnose durch einen Arzt in sich selbst vermuten, der das Vorhandensein aller Arten von sexuell übertragbaren Krankheiten, Verstopfung der Eileiter, Spermienpathologien und hormonellen Störungen im Körper ausschließt.
Erst danach kann man über die Wahrscheinlichkeit einer Spermien- und Antikörperunverträglichkeit im Körper der Frau nachdenken, die in nicht mehr als 10% der Fälle von ursachenloser Unfruchtbarkeit auftritt. In anderen Situationen macht es keinen Sinn, selbst eine Diagnose zu stellen..
Der Grund für die Entwicklung einer Intoleranz ist nicht sicher, wie im Prinzip, und andere mit Immunität verbundene Krankheiten. Männer mit sexuell übertragbaren Krankheiten und Problemen mit der Spermienproduktion sind jedoch anfälliger für dieses Risiko. Zu den möglichen zugrunde liegenden Ursachen gehören auch Varikozele, operierte Hoden und andere chirurgische Eingriffe..
Übrigens wird bei Männern manchmal eine Spermienunverträglichkeit festgestellt - ihr Körper greift seine eigenen Keimzellen an und tötet sie bereits vor der Ejakulation ab.
Glücklicherweise wird diese Störung selten gemeldet. In Bezug auf das Problem der Unfruchtbarkeit empfehlen Ärzte solchen Paaren häufig, Sperma mit speziellen Geräten oder einer In-vitro-Befruchtung direkt in die Gebärmutter zu injizieren, wobei eine bereits befruchtete Eizelle in das Gewebe der Gebärmutter implantiert wird. Übrigens ist bei einer solchen Schwangerschaft das Risiko einer spontanen Abtreibung erhöht, so dass eine Frau besser auf sich selbst aufpassen muss.
Schwangerschaft und Samenallergie
Die Entwicklung einer allergischen Reaktion bei einer Frau auf Sperma ist keine Unfruchtbarkeit, kann aber durchaus dazu führen. Spermien können die Gebärmutter erreichen und in sie eindringen, selbst wenn sie einem intensiven Immunangriff ausgesetzt sind (wenn sie gesund sind, natürlich).
Wenn ein Paar ein Kind plant, kann eine Frau 40 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr ein Antihistaminikum einnehmen, beispielsweise Akrivastin. Im Gegensatz zu vielen anderen beträgt die Halbwertszeit nur 1,5 bis 2 Stunden, während die maximale Konzentration in 1 Stunde erreicht wird..
Daher muss die größte Menge des Arzneimittels im Blut nur zum Zeitpunkt der Ejakulation sein, und bis die Spermien die Gebärmutter erreichen, ist ihre Wirkung bereits um die Hälfte abgeschwächt. Zum Zeitpunkt der Befruchtung verbleibt das Medikament nicht im Blut und kann diesen Prozess in keiner Weise beeinflussen.
Somit ist das Problem der Samenallergie überhaupt kein Grund für Streitigkeiten und Scheidungen. Natürlich ist die Situation unangenehm, aber es gibt Lösungen, die zu angenehmen sexuellen Beziehungen für beide Seiten und zur Schaffung einer gesunden, glücklichen Familie führen können..
Moderne diagnostische Methoden
Symptome, die zum Zeitpunkt oder unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr auftreten, sind für die Diagnose einer Samenallergie von grundlegender Bedeutung: Juckreiz, Brennen, Schwellung, Rötung der weiblichen Geschlechtsorgane. In dieser Situation ist es äußerst wichtig, infektiöse Sexualkrankheiten einer Person auszuschließen, die ebenfalls ähnliche Symptome hervorrufen - Juckreiz, Schmerzen im Genitalbereich, Ödeme und Rötungen.
Um Infektionskrankheiten auszuschließen, müssen Sie alle Forschungsmethoden durchführen, die bei der Diagnose durchgeführt werden. Das heißt, der Arzt nimmt Abstriche aus der Vagina, es wird eine Blutuntersuchung durchgeführt, bei der das Vorhandensein von Antikörpern gegen Infektionen nachgewiesen wird und die Erreger der Infektion direkt nachgewiesen werden. Darüber hinaus werden alle diese Studien nicht nur von Frauen, sondern auch von Männern durchgeführt. Beide Partner müssen untersucht werden..
Für Frauen, bei denen der Verdacht auf eine Allergie gegen Sperma besteht, sind eine Blutuntersuchung und die Bestimmung der Immunglobulin-E-Klasse für bestimmte Antikörper IgG4 und IgE obligatorisch. Außerdem verschreibt der Arzt eine Studie zum Vorhandensein möglicher Bestandteile von Spermien, auf die das Immunsystem der Frau vermutlich aggressiv reagiert..
Wenn nach dem Geschlechtsverkehr eine unangenehme Reaktion auftritt, müssen Sie in die Klinik gehen, sich einer Untersuchung unterziehen und alle möglichen Krankheiten ausschließen, die ähnliche Symptome hervorrufen.
Ein Mann, der gegen seine eigene Samenflüssigkeit allergisch ist, muss nach den Ursachen des Autoimmunprozesses suchen. Die Beobachtung und Verschreibung der Patienten wird von einem Allergologen durchgeführt.
Es ist schwierig, das Vorhandensein dieser allergischen Erkrankung festzustellen. Es ist selten und manifestiert sich, wie sich herausstellte, nicht spezifisch.
Der einfachste Weg, eine Samenallergie zu diagnostizieren, ist nach oralem Kontakt. Der Vaginalverkehr, der mit Schmerzen und anderen Symptomen endet, wird jedoch meist als Zeichen eines Infektionsprozesses (z. B. Vaginitis) interpretiert..
Um sicherzugehen, dass keine Infektion vorliegt, müssen Sie einen Abstrich auf die vaginale Mikroflora machen. Es gibt keine andere Möglichkeit, zuverlässige Informationen zu erhalten.
Es gibt jedoch mehrere Anzeichen, die Allergien von Infektionen unterscheiden:
- Juckreiz und Schwellung verschwinden nach einer Weile (nicht länger als 12 Stunden);
- Alle Symptome werden mit Antihistaminika gelindert.
- Vaginalausfluss reichlich, aber klar oder milchig, ohne unangenehmen Geruch;
- hat eine starke Beziehung zum Geschlechtsverkehr, Symptome treten während der sexuellen Ruhe nicht auf.
Darüber hinaus muss eine Spermienallergie von einem Problem wie einer Allergie gegen Spermizide oder andere Verhütungsmittel oder Gleitmittel unterschieden werden..
Sie können als eigenständiges Produkt sowie zusätzlich zu Kondomen, Uterusspiralen usw. verwendet werden..
Eine genaue Diagnose kann nur von einem Allergologen gestellt werden, obwohl er auf einigen Fakten beruht:
- klinische Manifestationen;
- sorgfältige Sammlung von Anamnese;
- ein Abstrich aus der Vagina. Der Zweck der Diagnose besteht darin, das Vorhandensein von Genitalinfektionen auszuschließen oder zu bestätigen.
- Bluttestergebnisse;
- Hauttests.
Weitere Tests sind erforderlich. Insbesondere muss herausgefunden werden, auf welche Substanz im Sperma der Körper reagiert. Zu diesem Zweck werden in der Regel verschiedene allergische Hauttests durchgeführt. Erst nach einer vollständigen Diagnose kann der Arzt die Behandlung auswählen.
Behandlung von Samenallergien
Allergische Reaktionen erfordern eine Behandlung. Es sollte bedacht werden, dass Antihistaminika Immunschwächen nicht heilen, sondern nur Symptome lindern. Um die Krankheit vollständig loszuwerden, ist eine komplexe Therapie erforderlich, die die Stärkung der allgemeinen Gesundheit, die Erhöhung der Immunität und die Beseitigung psychischer Ursachen umfasst.
Während der Behandlungsdauer sollte das Paar Barriere-Verhütungsmittel (Kondome) verwenden, um den Kontakt mit dem Allergen zu beenden.
Zuallererst ist es notwendig, die engen Beziehungen zu dem Partner, der die Quelle des Allergens ist, sofort zu beenden. Bei dieser Gelegenheit empfehlen amerikanische Wissenschaftler im Allgemeinen, dass Mädchen bereits vor der Heirat auf das mögliche Vorhandensein einer allergischen Reaktion auf das Sperma ihres zukünftigen Mannes getestet werden..
Die nächste Möglichkeit ist die Verwendung eines Kondoms, das in diesem Fall als Barriere zwischen der Samenflüssigkeit und den Genitalien der Frau dient. Dann entsteht jedoch das Problem der natürlichen Düngung! Wenn sie schwanger werden möchten, bietet die Medizin solchen Paaren die Möglichkeit, das "gereinigte" Sperma des Ehemanns in den Körper der werdenden Mutter einzuführen, und alles wird sich auf die übliche natürliche Weise entwickeln.
Es gibt eine so spezifische Methode wie die Hyposensibilisierung, die die lokale Einführung einer kleinen Menge eines Allergens in den Körper einer Frau umfasst, die allmählich erhöht wird. In Zukunft ist es jedoch notwendig, regelmäßigen Kontakt mit dem Allergen zu halten, um die Wiederherstellung der allergischen Reaktion zu verhindern. Daher wird nach einer Hyposensibilisierung nicht empfohlen, eine Pause im Intimleben von mehr als 5-7 Tagen einzulegen.
Leider ist es nicht so einfach, Allergien loszuwerden - jeder, der mindestens einmal auf eine ähnliche Krankheit gestoßen ist, weiß davon. Schließlich ist die "Neuprogrammierung" des Immunsystems äußerst schwierig.
Wenn Sie allergisch gegen Sperma sind, wird der Arzt höchstwahrscheinlich versuchen herauszufinden, welche Komponente des Biomaterials die Reaktion verursacht. Anschließend wird er sie isolieren und in reiner Form in kleinen Dosen unter die Haut (oder das Prozessgewebe) injizieren..
Darüber hinaus wird Ihr Arzt wahrscheinlich die Einnahme von Antihistaminika empfehlen. Zum Beispiel sind Loratadin, Suprastin, Tavegil und einige andere in dieser Hinsicht ziemlich effektiv. Wenn Sie Hautausschläge und Juckreiz haben, können Sie eine Antihistamin-Salbe verwenden, um Beschwerden zu lindern. Übrigens, wenn Sie vor dem Geschlechtsverkehr eine Pille einnehmen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, eine nachfolgende allergische Reaktion zu entwickeln.
Der Faktor, der den allgemeinen Zustand verschlechtert, ist der Einfluss der äußeren Umgebung, der eine ausgeprägte Sensibilisierung des menschlichen Körpers hervorruft. Daher ist eine solche Immunantwort in ländlichen Gebieten sehr selten. Die Bewohner von Industriestädten werden durch eine zu hohe Konzentration von Schadstoffen in Luft und Wasser beeinflusst..
Beim stärkeren Geschlecht entwickeln sich Allergien als Autoimmunerkrankung. Um es zu identifizieren, sind spezielle Diagnosemethoden erforderlich. Erleichtert ihren erblichen Faktor. Normalerweise wurden in der Gattung einer Person bereits Personen beobachtet, die auf ein ähnliches Problem gestoßen sind oder an anderen Erkrankungen des Bindegewebes gelitten haben.
Lebensmittelprodukte, die sowohl von Männern als auch von Frauen konsumiert werden, sind ebenfalls wichtig. Eine große Anzahl verschiedener Verdickungsmittel, Konservierungsmittel und Aromen, die die biochemische Zusammensetzung des Blutes verändern, beeinflussen auch den Zustand des Immunsystems von Menschen. Darüber hinaus ist die Möglichkeit eines verbleibenden Einflusses von Hygieneprodukten oder der Verwendung von pharmakologischen Wirkstoffen zu berücksichtigen. Sie können auch Allergien hervorrufen..
Verwenden Sie ein Kondom, bis bestimmte Medikamente verschrieben und wirksam sind..
Verhütung
Es gibt nicht so viele vorbeugende Maßnahmen, um die Entwicklung dieser allergischen Pathologie zu verhindern. Hier sind die wichtigsten:
- Verwenden Sie beim Geschlechtsverkehr ein Kondom (am besten ohne Spermizide). Manchmal besteht jedoch gleichzeitig eine Empfindlichkeit gegenüber Sperma und Latex.
- Befolgen Sie die Diät, sowohl für Frauen als auch für Männer, vermeiden Sie frittierte, fetthaltige Lebensmittel, Fast Food in großen Mengen, Alkohol;
- Vermeiden Sie bei allergischen Erkrankungen anderer Art, das Allergen zu treffen, und behandeln Sie Exazerbationen rechtzeitig.
- Rechtzeitige Behandlung von Infektionskrankheiten und anderen Erkrankungen, insbesondere im Genitaltrakt;
- Verhindern Sie die Entwicklung von Immundefizienzzuständen.
Der einfachste Weg, um Samenallergien zu vermeiden, besteht darin, jedes Mal, wenn Sie Sex haben, ein Kondom zu benutzen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass jeder nachfolgende, ungeschützte Geschlechtsverkehr zu derselben Allergie führt, wenn bereits einmal auf Spermien reagiert wurde. Und wenn Sperma in andere Körperteile gelangt, können sich Nesselsucht entwickeln und sogar Ödeme auftreten..
Tatsächlich wurden noch keine Präventionsmaßnahmen entwickelt, aber die Verwendung eines Kondoms bei jedem Geschlechtsverkehr trägt zur Verringerung der Überempfindlichkeit bei..
Da Sie dadurch jedoch keine Nachkommen bekommen, sollten Sie bei den ersten Symptomen einen Arzt konsultieren.