Es ist nicht schwer, alkoholische Urtikaria zu erkennen: Sie macht sich sofort nach dem Trinken von Alkohol bemerkbar und äußert sich in Form von Juckreiz, der große Bereiche des Körpers betrifft.
Lassen Sie uns diese Krankheit im Detail betrachten und herausfinden, wie Sie denjenigen, die darauf gestoßen sind, Nothilfe leisten können..
Was für eine Krankheit?
Nesselsucht ist eine allergische Hauterkrankung, die auf einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber einem bestimmten Produkt, dem Allergen, beruht. Urtikaria wird häufig durch den Konsum alkoholischer Getränke ausgelöst.
Urtikaria durch Alkohol kann sowohl eine neu auftretende als auch eine chronische Krankheit sein (die ständig mit dem Alkoholkonsum einhergeht)..
Symptome
Nesselsucht nach Alkohol tritt plötzlich auf der Haut des Rumpfes, der oberen und unteren Extremitäten auf. Es manifestiert sich in starken hellrosa Hautausschlägen (Blasen), die sich über die Haut erheben und von starkem Juckreiz begleitet werden. Mit einer großen Anzahl von Blasen verschmelzen sie zu ausgedehnten Brennpunkten mit unebenen Kanten.
Bei einer heftigen allergischen Reaktion kann Folgendes auftreten:
- Temperaturanstieg;
- gastrointestinale Störungen;
- Schmerzen im rechten Hypochondrium.
Die Krankheitssymptome entwickeln sich innerhalb von 1-2 Tagen und verschwinden dann genauso plötzlich.
Eine gewaltige Komplikation einer allergischen Reaktion auf Alkohol ist die Riesenurtikaria (Quincke-Ödem). Dieser Zustand ist gekennzeichnet durch Ödeme der Schleimhäute, subkutanes Fettgewebe des Kehlkopfes, der Lippen, Wangen und Augenlider, ein wachsendes Gefühl von Luftmangel.
Lesen Sie weiter unten mehr über die Beziehung zwischen Urtikaria und Alkohol..
Wie geht das??
Im Ursprung dieser störenden Hautreaktion der Haut auf alkoholische Getränke werden 2 Verbindungen unterschieden:
- Im Getränk enthaltene Farbstoffe oder Zusatzstoffe sind als Allergene die Freisetzung spezieller Substanzen - Mediatoren, die die Kapillarpermeabilität und die Schwellung der papillären Dermis erhöhen.
- Ethylalkohol selbst verletzt die Gefäßpermeabilität. Dies ist der Grund für die massive Freisetzung von Metaboliten von Bakterien und Verdauungsprodukten in den Blutkreislauf und führt zu einer zusätzlichen Aufnahme von Allergenen aus dem Magen-Darm-Trakt in das Blut..
Ursachen
Ethylalkohol ist kein Allergen, aber seine Fähigkeit, eine allergische Reaktion zu potenzieren, wurde nachgewiesen. Eine Reaktion in Form von Urtikaria tritt bei alkoholischen Getränken auf, die Folgendes enthalten:
- Sulfite;
- Hefe;
- Farbstoffe;
- Aromen;
- pflanzliche Zutaten (Gerste, Reis, Hopfen, Weizen, Mais).
Unter den alkoholischen Getränken, die Allergien auslösen, liegen Bier und Wein an der Spitze. Allergien gegen Wodka ohne Zusatzstoffe treten in der Regel nicht auf.
Sie können also nur unverdünnten Alkohol mit Urtikaria trinken..
Alkoholurtikaria: Foto
Unten sind Fotos von Urtikaria aus Alkohol:
Behandlung
Vor Beginn der Behandlung muss der Magen mit einer leicht rosa 0,01% igen Kaliumpermanganatlösung gespült werden, um überschüssigen Alkohol zu entfernen. Das Verfahren wird bis zum Auftreten von sauberem Waschwasser mit etwa 10 Litern Flüssigkeit durchgeführt.
Antihistaminika der 2. und 3. Generation sind wirksam. Erius und Zyrtec sind in Sicherheit. Sie müssen nicht länger als 10 Tage Medikamente gemäß den Anweisungen einnehmen.
2 Stunden nach Einnahme des Antihistamins werden Allergene mit Enterosorbentien - Aktivkohle oder moderner (Weißkohle, Enterosgel) - im Darm gebunden..
Wichtig. Sie können Antihistaminika der 1. Generation nicht mit Alkohol einnehmen: Die Medikamente verstärken die depressive Wirkung auf das Gehirn, können Psychosen und pathologische Alkoholvergiftungen hervorrufen.
Einen Arzt aufsuchen
In allen Fällen von Urtikaria wird eine medizinische Versorgung empfohlen, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Darüber hinaus erfordert eine massive allergische Reaktion die intravenöse Verabreichung von Desensibilisierungslösungen.
Wenn bei Urtikaria ein Gefühl von Luftmangel auftritt, müssen Sie einen Krankenwagen rufen. Das Kehlkopfödem wächst tendenziell schnell und kann zu einer vollständigen Verengung der Atemwege führen.
Es ist auch notwendig, einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie länger als 2-3 Tage an Urtikaria leiden..
Gründliche Untersuchung
Eine Allergie gegen Alkohol kann ein Grund für die Untersuchung des Körpers sein. Es ist von größter Bedeutung herauszufinden, ob Urtikaria eine Folge einer Erkrankung der inneren Organe (Leber, Darm) ist..
Urtikaria durch Alkohol: Mechanismus der Entwicklung, Anzeichen und Behandlung von Alkoholallergien
Das Auftreten von juckenden Hautausschlägen auf der Haut nach dem Trinken von Alkohol ist ein Zeichen für alkoholische Urtikaria. Das Problem tritt auf, wenn der Körper auf einen Bestandteil des Getränks, die Kombination von Alkohol mit bestimmten Drogen oder eine angeborene Alkoholunverträglichkeit falsch reagiert. Die Krankheit ist nicht ansteckend und gehört dem Individuum. In einigen Fällen bedrohen die Symptome der Pathologie das Leben einer Person, und das Opfer benötigt Nothilfe.
Alkoholallergiemechanismus
Urtikaria ist eine allergische Erkrankung, die bei Überempfindlichkeit gegen eine bestimmte Substanz - ein Allergen - auftritt. Alkoholische Getränke sind oft ein Provokateur des Problems.
Ethylalkohol ist nicht allergen, hat sogar eine schwache Antihistaminwirkung, kann aber negative Reaktionen auslösen. Nesselsucht aus Alkohol entsteht durch den Verzehr von Getränken mit Hefe, Sulfiten, synthetischen Zusatzstoffen und pflanzlichen Bestandteilen (Weizen, Reis, Gerste, Mais, Hopfen). Bei Zusatzstoffen und auch bei Alkoholzersetzungsprodukten tritt eine Reaktion auf.
Meistens verursachen Bier und Wein Allergien und es gibt praktisch keine Reaktion auf reinen Wodka. Manchmal manifestiert sich die Pathologie in der Verwendung von alkoholischen Desserts, Kebabs mit Weinmarinade und medizinischen Alkoholsirupen.
Die Krankheit hat 2 Formen:
- akut - es tritt nur einmal auf und kehrt nicht zurück;
- chronisch - diese Form ist unheilbar, entwickelt sich im Laufe der Jahre und manifestiert sich systematisch mit charakteristischen Symptomen.
Wichtig! Anzeichen einer allergischen Urtikaria werden durch eine beeinträchtigte Leberfunktion und begleitende Erkrankungen des Verdauungssystems sowie durch die Kombination von Alkohol mit hochallergenen Lebensmitteln - Fisch, Zitrusfrüchten, Erdbeeren, Schokolade - verstärkt.
Angeborene Alkoholunverträglichkeit
Urtikaria, die nach dem Trinken von Alkohol auftritt, ist eine häufige Reaktion auf die Zutaten von Getränken oder Snacks, die Trankopfer begleiten. In einer solchen Situation ist Alkohol erlaubt, Allergene sollten jedoch vermieden werden..
Viel seltener ist eine angeborene Alkoholunverträglichkeit, wenn der Körper keinen Alkohol verarbeiten kann. In diesem Fall müssen Sie den Alkoholkonsum vollständig einstellen..
Allergiesymptome nach Alkohol
- Hautausschläge in Form von roten Blasen, die einer Verbrennung ähneln - am häufigsten treten sie im Gesicht, am Hals, an der Brust und an den Armen auf;
- Schwellung, Juckreiz und Hautreizung;
- verstopfte Nase;
- Blutdruckanstiege;
- erhöhter Puls;
- Kopfschmerzen;
- Sodbrennen und Verdauungsstörungen;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Temperaturanstieg;
- Lethargie und Kraftverlust;
- selten - Atembeschwerden bis zum Ersticken.
Auf dem Foto sehen juckende rote Hautausschläge - das Hauptsymptom der alkoholischen Urtikaria - wie Brennnesselverbrennungen aus. Die Symptome des Problems treten sowohl während eines Festes als auch nach 1-3 Stunden auf - dies hängt von der Effizienz der Leber ab. Wenn Toxine freigesetzt werden, verblassen die Zeichen normalerweise und verschwinden nach 1-3 Tagen..
Menschen assoziieren Hautreizungen und Blasenbildung nicht immer mit Alkoholkonsum. Wenn die Hautausschläge dauerhaft sind, ist die Leberfunktion daher erheblich eingeschränkt und es sammeln sich Toxine im Körper an..
Gründliche Untersuchung
Die Manifestation einer Alkoholallergie ist ein Signal dafür, dass Sie zur Diagnose einen Spezialisten aufsuchen müssen. Während der Untersuchung führen die Ärzte alle erforderlichen Tests durch und stellen fest, ob der Patient Störungen in der Arbeit der inneren Organe (Darm, Leber) hat, die unangenehme Symptome verursachen können.
Wichtig! Wenn alkoholische Urtikaria große Hautpartien betrifft, die von Schwindel, Schwäche und Schwellung begleitet werden, ist ein Arztbesuch erforderlich.
Behandlung
In allen Fällen, in denen Anzeichen einer alkoholischen Urtikaria auftreten, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. Dadurch werden die Symptome schnell beseitigt und ein erneutes Auftreten der Krankheit verhindert..
Die Behandlungsmethode hängt von den Merkmalen des Ausbruchs der Krankheit ab:
- Bei individueller Alkoholunverträglichkeit ist die einzige Behandlungsmethode eine vollständige Ablehnung von Alkohol.
- Bei Heuschnupfen oder Nahrungsmittelallergien müssen Sie allergenhaltige Getränke ausschließen und Antihistaminika einnehmen.
- Bei gleichzeitig auftretenden Erkrankungen der Leber und des Magen-Darm-Trakts behandeln.
- Nehmen Sie Polysorb ein, wenn sich die chronische Urtikaria verschlimmert - dieses Arzneimittel darf mit Alkohol kombiniert werden. Es nimmt Giftstoffe auf und entfernt sie aus dem Körper.
In einem schweren Fall müssen Sie einen Arzt konsultieren - ein Spezialist wählt die Medikamente aus und schreibt den Behandlungsverlauf auf.
Was tun, wenn sich eine Allergie in akuter Form manifestiert?
Wenn alkoholische Urtikaria mit Ersticken, erhöhter Herzfrequenz, starkem Druckabfall, Schüttelfrost oder Bewusstlosigkeit einhergeht, müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen! Dieser Zustand wird als Borderline bezeichnet, und jede Verzögerung kann zum Tod des Patienten führen..
Das Opfer muss das Atmen erleichtern - enge Kleidung ausziehen oder aufknöpfen, warm. Wenn eine Person bei Bewusstsein ist, darf sie ihm ein Adsorbens geben - Polysorb, Polyphelan, Smecta. Diese Medikamente absorbieren die Allergene im Darm und verhindern, dass sie in den Blutkreislauf gelangen. Wenn möglich, sollte eine Adrenalininjektion verabreicht werden - dies wird den Zustand des Patienten vor der Ankunft von Ärzten lindern.
Wie man mit Volksmethoden und Medikamenten behandelt
Bei der Behandlung von alkoholischer Urtikaria werden sowohl Methoden der traditionellen als auch der traditionellen Medizin angewendet. In beiden Fällen ist es zunächst wichtig, einen Arzt zu konsultieren - Selbstmedikation kann den Krankheitsverlauf verschlimmern und in eine chronische Form übersetzen.
Die medikamentöse Therapie der Pathologie zielt ab auf:
- Reduzierung der Histaminmenge im Körper und Blockierung seiner weiteren Produktion;
- Prävention von allergischen Reaktionen;
- Kampf gegen Vergiftung;
- Linderung von Juckreiz und Entzündungen;
- nervöse Erregung loswerden;
- allgemeine Verbesserung des Zustands des Patienten.
Traditionelle Behandlungen für alkoholische Urtikaria umfassen:
- Eliminationsdiät. Alkohol und alle Lebensmittel, die eine allergische Reaktion hervorrufen, sind von der Ernährung ausgeschlossen.
- Antihistaminika einnehmen. Die Medikamente der Wahl sind Zyrtec oder Erius, die keine Schläfrigkeit verursachen..
- Anwendung spezieller Salben auf entzündete Haut. Akriderm ist ein hormonelles Mittel, das Pilze und Bakterien bekämpft und Hautausschläge reduziert. Advantan ist auch ein hormonhaltiges Präparat, das die Haut regeneriert. Zinksalbe beruhigt die Haut und heilt Wunden, geeignet für Fälle, in denen Medikamente mit Hormonen kontraindiziert sind.
- Empfang von Sorptionsmitteln. Aktivkohle, Smecta oder Enterosgel entfernen effektiv Toxine und Zerfallsprodukte aus dem Körper.
- Milde Beruhigungsmittel einnehmen. Glycin-, Persen-, Baldrian- oder Mutterkrautinfusionen tragen zur Verringerung der Erregung und Reizbarkeit bei.
- Bei schweren Vergiftungssymptomen - Darm und Magen mit einem Einlauf reinigen und mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung waschen.
Wichtig! Medikamente sollten nur auf Empfehlung eines Arztes angewendet werden, da viele von ihnen nicht mit Alkohol kompatibel sind und süchtig machen. Es ist ratsam, die Verfahren unter Aufsicht eines Spezialisten durchzuführen..
Neben traditionellen können auch Volksheilmittel verwendet werden. Sie heilen keine Krankheiten, lindern aber die Symptome, indem sie Juckreiz und Entzündungen der Haut lindern. Bei Urtikaria anwenden:
- Kalte Kompressen. Mehrere Eiswürfel werden in weiches Flanell gewickelt und 15 bis 20 Minuten lang auf die betroffene Stelle aufgetragen..
- Milch- oder Dilllotionen. Eine Mullserviette wird mit gekühlter Milch oder Dillsaft angefeuchtet, gut zusammengedrückt und eine halbe Stunde lang auf die entzündete Stelle aufgetragen.
- Bäder mit wildem Rosmarin. Ein Esslöffel Kräuter wird mit einem Liter kochendem Wasser gebraut, einen Tag lang infundiert, filtriert und die Infusion wird dem Wasser zugesetzt.
Patienten fragen oft, ob es möglich ist und in welchen Dosen Alkohol mit Urtikaria getrunken werden soll. Während der Behandlungsdauer muss es vollständig aufgegeben werden. Nach der Normalisierung des Zustands darf Alkohol von außergewöhnlich guter Qualität und ein wenig konsumiert werden. Es sollte beachtet werden, dass eine Person, bei der in der Vergangenheit Symptome einer alkoholischen Urtikaria aufgetreten sind, möglicherweise erneut auftritt..
Wichtig! Wenn die Behandlung länger als 3 Tage dauert und die Symptome einer Urtikaria bestehen bleiben, muss ein Arzt aufgesucht werden.
Komplikationen einer Alkoholallergie
Alkoholmissbrauch ist eine Sucht. Bei Patienten mit Alkoholallergie kommt es jedoch manchmal zu sehr gefährlichen Komplikationen in Form von Quincke-Ödemen und anaphylaktischem Schock.
Die erste ist durch eine Schwellung der Haut und der Schleimhäute von Mund, Augen und Nase gekennzeichnet. Mit Quinckes Ödem hat das Opfer Atembeschwerden, häufigen Herzschlag und einen Temperaturanstieg. In diesem Fall ist ein dringender Krankenhausaufenthalt erforderlich..
Mit einem anaphylaktischen Schock verschlechtert sich der Zustand eines Menschen rapide: Er leidet an Erstickung, Bewusstlosigkeit ist möglich. Ein solcher Patient muss so schnell wie möglich eine Adrenalininjektion mit einem speziellen Autoinjektor erhalten (es gibt ein Medikament in Apotheken), sonst kann er sterben. Die Rettung des Lebens eines Patienten in einer solchen Situation hängt ganz von der Geschwindigkeit der Notfallversorgung ab..
Wichtig! Kehlkopfödem neigt dazu, sich schnell zu entwickeln. Eine starke Abnahme des Lumens der Atemwege bedroht den Tod und weist auf die Notwendigkeit einer dringenden medizinischen Behandlung hin. Bei einer schweren allergischen Reaktion, Krampfanfällen und Erstickungsgefahr sind die intravenöse Verabreichung sensibilisierender Lösungen und andere dringende Maßnahmen erforderlich.
Alkoholische Urtikaria ist eine Krankheit, die besondere Aufmerksamkeit erfordert. In der Tat können Sie mit einer angemessenen und rechtzeitigen Behandlung sowie der Ablehnung von übermäßigem Trinken diese Pathologie für immer loswerden.
Alkoholische Urtikaria: ein alkoholähnlicher Ausschlag
Der Konsum von alkoholischen Getränken kann nicht nur von einem schweren Kater-Syndrom begleitet sein, sondern auch von einem so unangenehmen Phänomen wie einem Hautausschlag. Alkoholische Urtikaria kann die Haut von Gesicht und Körper beeinträchtigen, begleitet von Juckreiz, Brennen und Beschwerden.
Die Krankheit ist nicht ansteckend und bezieht sich auf die individuellen Eigenschaften des Körpers.
Was ist alkoholische Urtikaria??
Alkoholische Urtikaria ist eine allergische Erkrankung, die Hautausschlag, Juckreiz und Brennen verursacht. Der Ausschlag kann die Haut von Gesicht, Körper, oberen und unteren Extremitäten betreffen. Urtikaria entwickelt sich als negative Reaktion des Körpers auf eine reizende Substanz - ein Allergen. Die Rolle des Allergens ist ein alkoholisches Getränk oder eine bestimmte Komponente, die Teil davon ist.
Allergische Hautausschläge gegen Alkohol sind kleine Flecken und Blasen von roter oder rosa Farbe. Wenn sie nicht behandelt werden, beginnen sie miteinander zu verschmelzen und betreffen große Bereiche der Haut.
Alkoholische Urtikaria tritt plötzlich auf, Hautausschläge können sowohl nach dem Trinken einiger Gläser Wein als auch nach einer großen Menge Alkohol auftreten. Dies ist eine der häufigsten Körperreaktionen auf das Trinken..
Trotz der Tatsache, dass der Ausschlag nicht ansteckend ist, bringt er eine Person ernsthafte psychische und ästhetische Beschwerden mit sich - insbesondere wenn der Ausschlag die Haut des Gesichts betrifft. In solchen Fällen ist qualifizierte medizinische Hilfe erforderlich..
Ursachen
Alkoholische Urtikaria kann sich aus mehreren Gründen entwickeln. Am häufigsten ist eine allergische Reaktion mit einer angeborenen Alkoholunverträglichkeit und Überempfindlichkeit gegen bestimmte Bestandteile alkoholischer Getränke verbunden.
In einigen Fällen treten Hautausschläge vor dem Hintergrund chronischer Erkrankungen der Leber, der Nieren und des Magen-Darm-Trakts sowie vor der Kombination von Alkohol mit Drogen auf.
Angeborene Alkoholunverträglichkeit
Urtikaria aus Alkohol entwickelt sich vor dem Hintergrund seiner Intoleranz, die sowohl angeboren als auch erworben sein kann.
Die angeborene Form ist ein genetisch bedingtes Merkmal des Körpers, in dem er Ethylalkohol und seine Zerfallsprodukte nicht aufnehmen, verarbeiten kann.
Allergische Reaktion auf die Bestandteile alkoholischer Getränke
Nesselsucht nach Alkohol wird häufig in der Natur erworben - in solchen Fällen wird die Unverträglichkeitsreaktion durch die Bestandteile des alkoholischen Getränks verursacht.
Die häufigsten Ursachen für einen allergischen Ausschlag sind:
- Konservierungsmittel (Sulfite);
- Farbstoffe;
- Aromen;
- Gerste;
- Hopfen;
- Hefe;
- Gluten;
- Trauben;
- Weizen.
Beachtung! Die größte Menge dieser Komponenten findet sich in Weißwein, Rotwein und Bier. Daher verursachen diese alkoholischen Getränke am häufigsten allergische Urtikaria..
Symptome einer alkoholischen Urtikaria
Nesselsucht durch Alkohol geht nicht nur mit Hautausschlägen einher, sondern auch mit anderen charakteristischen Symptomen.
- Schwellung, Juckreiz und Brennen der Haut;
- ein starker Anstieg oder Abfall der Körpertemperatur;
- Blutdruckabfall;
- verärgerter Stuhl;
- Übelkeit begleitet von Erbrechen;
- laufende Nase, Tränenfluss;
- Schwäche, Unwohlsein, Kraftverlust.
Atembeschwerden sind eines der gefährlichsten Symptome einer Alkoholallergie. Luftmangel stellt eine ernsthafte Gefahr für das Leben des Menschen dar. Quinckes Ödem kann auftreten - eine Komplikation, die von Ödemen des Kehlkopfes, der Mundschleimhaut sowie Erstickungsgefahr begleitet wird.
Lokalisation von Alkoholausschlag
Der Ausschlag nach Alkohol kann unterschiedlich lokalisiert sein und die Haut des Gesichts, der oberen und unteren Extremitäten sowie des gesamten Körpers betreffen. Unabhängig vom spezifischen Ort wird ein Merkmal der alkoholischen Urtikaria als sehr schnelle Ausbreitung angesehen - in nur wenigen Minuten oder Stunden kann der Ausschlag fast den gesamten Körper bedecken.
Hautausschlag im Gesicht
Hautausschlag im Gesicht nach Alkohol tritt meistens sofort auf, unmittelbar nach dem Trinken. Viele Menschen empfinden eine scharfe Rötung der Wangen als gewöhnliches Erröten..
In diesem Fall kann ein Hautausschlag im Gesicht auch die Haut des Halses und des Dekolletés beeinträchtigen, begleitet von Juckreiz und Beschwerden, dem Auftreten von Blasen, die mit einer trüben Flüssigkeit gefüllt sind. Wenn eine Person den weiteren Alkoholkonsum einstellt, verschwindet die Rötung nach kurzer Zeit und die Haut erhält ihr ursprüngliches Aussehen zurück..
Hautausschlag am Körper
Alkoholausschläge betreffen häufig den Körper - am häufigsten die Haut von Hals, Brust und Bauch. Bienenstöcke beginnen mit dem Auftreten kleiner roter Punkte, die schnell miteinander verschmelzen und an Größe zunehmen. In den schwersten Fällen treten an der Stelle des Hautausschlags große wässrige Blasen auf, die zu starkem Brennen der Haut führen.
Welchen Arzt soll ich kontaktieren, wenn ich allergisch gegen Alkohol bin??
Wenn es eine ausgedehnte alkoholische Urtikaria gibt, die große Hautbereiche betrifft, sollten Sie auf jeden Fall einen Therapeuten und Allergologen um ärztliche Hilfe bitten. Nur so können die Symptome einer allergischen Erkrankung beseitigt, das Wohlbefinden einer Person verbessert und ein Rückfall verhindert werden..
Behandlung
Die Behandlung der alkoholischen Urtikaria zielt darauf ab, die Symptome der Krankheit zu beseitigen und ihre erneute Entwicklung zu verhindern..
Vollständige Ablehnung von Alkohol
Erstens ist Alkohol bei Urtikaria völlig ausgeschlossen, da es bei starkem Trinken unmöglich wird, die Krankheit zu heilen. Danach werden Adsorbenspräparate verwendet, die allergene Substanzen aus dem Körper entfernen..
- Enterosgel;
- Polysorb;
- Aktivkohle.
Einer Person mit alkoholischer Urtikaria werden Antihistaminika verschrieben - Zyrtec, Edem, Telfast, Erius. Der Behandlungsverlauf dauert in der Regel 7-10 Tage. Medikamente der neuen Generation sind hochwirksam und haben keine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem..
Um Hautausschläge, Brennen und Juckreiz zu beseitigen, können Sie Salben verwenden, um die betroffenen Bereiche zu behandeln - Akriderm, Advantan. In den schwersten Fällen werden hormonelle Mittel verwendet - Hydrocortison, Dexamethason, Prednisolon.
Ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von alkoholischer Urtikaria ist die Ernährung. Es ist notwendig, nicht nur alkoholische Getränke von der Ernährung auszuschließen, sondern auch alle Produkte, die Nahrungsmittelallergien hervorrufen können - Schokolade, Honig, Zitrusfrüchte, Meeresfrüchte, Eier.
Nur ein Spezialist kann das spezifische Allergen identifizieren, das die Bienenstöcke verursacht. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie danach in Zukunft nicht mehr ganz auf Alkohol verzichten müssen, was sich auf den Ausschluss bestimmter Getränke beschränkt.
Welche alkoholischen Getränke verursachen eher alkoholische Urtikaria??
Die Hauptursache für die Entwicklung einer alkoholischen Urtikaria sind alkoholische Getränke, die Konservierungsstoffe, Aromen und Farbstoffe enthalten..
Nicht seltener werden Hautausschläge durch Getränke mit Hefe und Pflanzenbestandteilen verursacht - Malz, Hopfen, Reis, Gerste oder Weizenkörner.
Dementsprechend entwickeln sich in den meisten Fällen Bienenstöcke nach dem Trinken von Bier und verschiedenen Weinen..
Fazit
Alkoholische Urtikaria ist die Reaktion des Körpers auf Alkoholkonsum. Es entwickelt sich aufgrund der individuellen Eigenschaften des Körpers und ist nicht mit der Menge des konsumierten Alkohols verbunden. Eine rechtzeitige Behandlung, die aus Antihistaminika, Adsorbentien und einer speziellen Diät besteht, hilft, Allergiesymptome zu beseitigen und deren Wiederauftreten zu verhindern.
Allergie gegen Alkohol: Ursachen, Erste Hilfe und Behandlung
Ethylalkohol kann die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber verschiedenen Nahrungsmitteln erhöhen, insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Bei Patienten mit allergischen Hautkrankheiten tritt Urtikaria durch Alkohol auf, wenn die Haut damit in Kontakt kommt.
Gibt es eine Alkoholallergie?
Im Falle einer echten Alkoholallergie wird Ethylalkohol beim Eintritt in den Körper als Antigen erkannt und das Immunsystem aktiviert. Infolgedessen entwickelt sich eine allergische Reaktion unter Beteiligung von Leukozyten und Lymphozyten..
Dies führt zur Freisetzung großer Mengen aktiver entzündungshemmender Mediatoren in den Blutkreislauf, die typische Allergiesymptome verursachen. Dazu gehören Juckreiz der Schleimhäute der Nase und der Augen, laufende Nase, alkoholische Urtikaria, Bauchschmerzen.
Entwicklungsgründe
Es muss zwischen einer echten Alkoholallergie, einer Alkoholunverträglichkeit und Reaktionen unterschieden werden, die sich bei der Zusammensetzung eines alkoholischen Getränks auf chemische Verunreinigungen entwickeln. Staaten haben ähnliche Erscheinungsformen, aber einen anderen Entwicklungsmechanismus.
Angeborene Alkoholunverträglichkeit
Es ist mit einer Mutation im Gen verbunden, das das Enzym Alkoholdehydrogenase (ADH) codiert. Die Substanz baut Acetaldehyd, der beim Metabolismus von Alkohol entsteht, zu Essigsäure und Wasser ab. Wenn ADH eine geringe Aktivität aufweist, führt Alkoholkonsum zur Anreicherung von Acetaldehyd im Blut..
In diesem Fall tritt das sogenannte Flush-Syndrom auf. Zu den Symptomen gehören Erröten des Gesichts und des Oberkörpers, ein Gefühl von Hitze, leuchtend rote Flecken im Gesicht oder am ganzen Körper und eine schnelle Herzfrequenz.
Könnte es eine Alkoholallergie sein? Nein, obwohl fälschlicherweise angenommen wird, dass dies eine alkoholische Urtikaria ist, da die Symptome ähnlich sind. Das Immunsystem ist jedoch nicht an der Entwicklung dieser Erkrankung beteiligt..
Die erbliche Alkoholintoleranz ist ein genetisches Merkmal der mongolischen Rasse. Es ist mit der Unfähigkeit des Verdauungssystems verbunden, die Stoffwechselprodukte von Ethylalkohol abzubauen.
Allergische Reaktion auf die Bestandteile alkoholischer Getränke
Die häufigste Art der Alkoholunverträglichkeit ist eine pathologische Reaktion auf die Bestandteile des alkoholischen Getränks (Konservierungsmittel, Klärmittel, Rohstoffe, Fermentationsnebenprodukte)..
Am häufigsten werden Urtikaria nach Alkohol und andere klinische Symptome durch solche Substanzen verursacht:
- Konservierungsmittel. Dies sind Salze von schwefliger Säure, Schwefeldioxid. Sie werden Bier und Wein als Inhibitoren zugesetzt, um das Überwachsen von Hefen und Pilzen zu verhindern. Bei Menschen mit Asthma bronchiale können Schwefelpräparate die Krankheit verschlimmern..
- Histamin. Eine bioaktive Substanz, die in kleinen Dosen im Körper gebildet wird. Seine Menge steigt bei entzündlichen und allergischen Prozessen stark an. Histamin ist auch ein Nebenprodukt der Fermentation bei der Herstellung von Alkohol. Wenn eine Person einen genetisch bedingten Mangel an Enzymen hat, die Histamin abbauen, führt der Alkoholkonsum zu allergieartigen Symptomen sowie zu schwerer Migräne.
Risikofaktoren
Eine allergische Reaktion auf Alkohol kann bei jeder konsumierten Alkoholmenge auftreten. Es ist unmöglich, sein Aussehen vorherzusagen.
Es gibt jedoch bestimmte Risikofaktoren, die zur Entwicklung einer Alkoholunverträglichkeit beitragen:
- Asthma bronchiale oder Heuschnupfen (allergische Rhinitis);
- Allergien gegen Getreide und bestimmte Lebensmittel;
- Lymphogranulomatose (Hodgkin-Lymphom).
Symptome
Schon eine geringe Menge Alkohol löst eine Immunantwort aus (löst sie aus). In schweren Fällen kann sich ein anaphylaktischer Schock entwickeln - ein potenziell lebensbedrohlicher Zustand.
Allgemeines
Alkoholallergiesymptome bei Erwachsenen:
- alkoholische Urtikaria am ganzen Körper oder in einigen Teilen davon;
- Juckreiz der Haut;
- schwere Migräne;
- Verschlimmerung des Verlaufs von Asthma bronchiale;
- Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen;
- Hypotonie;
- Schwindel in schweren Fällen - Bewusstlosigkeit.
Lokal
- juckende Augen, Nase, Mund;
- sich schnell entwickelnde Schwellung von Gesicht, Hals und anderen Körperteilen;
- verstopfte Nase;
- Anzeichen eines Ödems der Schleimhaut der oberen Atemwege;
- Keuchen oder Atemnot.
Erste Hilfe
Ziel ist es, den Körper so schnell wie möglich vom Antigen zu befreien und zu verhindern, dass es in den Blutkreislauf gelangt. Was tun, wenn Sie Anzeichen einer Alkoholallergie haben, z. B. rote Flecken:
- Spülen Sie den Magen. Wenn möglich, müssen Sie zuerst warmes Wasser trinken und Erbrechen auslösen, indem Sie Ihren Finger auf die Zungenwurzel drücken. Es ist ratsam, dies mehrmals zu wiederholen. Dadurch wird der Magen-Darm-Trakt von Alkohol gereinigt..
- Enterosorbens trinken. Es kann Aktivkohle, Polysorb, Enterosgel sein. Ebenfalls wirksam sind Zubereitungen mit einem hohen Gehalt an Pflanzenfasern - Phytomucil, Pektin, Ballaststoffe.
- Erhöhen Sie die Flüssigkeitsaufnahme. Dies aktiviert das Harnsystem..
Bei einem starken Blutdruckabfall sollten Sie die Person auf den Rücken legen und die Beine in einem Winkel von mindestens 45 ° anheben. Es erhöht die Durchblutung von Herz und Gehirn..
Bei einer ausgeprägten allergischen Reaktion mit Atembeschwerden ist es wichtig, so bald wie möglich einen Arzt aufzusuchen, da dieser Zustand lebensbedrohlich ist.
Welchen Arzt soll ich kontaktieren, wenn ich allergisch gegen Alkohol bin??
Die Diagnose und Behandlung der Pathologie wird von einem Allergologen durchgeführt. Bei gleichzeitigen Hautsymptomen (rote Flecken auf Körper und Gesicht) ist eine Konsultation eines Dermatologen ratsam.
Diagnose
Wenn der Arzt nach der Untersuchung des Patienten zu dem Schluss kommt, dass Urtikaria nach Alkohol allergischer Natur ist, wird eine Reihe von Tests verschrieben, um die Diagnose zu bestätigen:
- Hauttests. Die Essenz der Methode besteht darin, mit einer speziellen Nadel (Vertikutierer) eine kleine Menge potenziellen Antigens auf die Haut aufzutragen und die Hautreaktion nach einer bestimmten Zeit zu bewerten. Rötung, Schwellung, Juckreiz sind unbestreitbare Anzeichen einer Immunantwort auf Alkohol..
- Bluttest auf IgE. Immunglobuline sind eine Art von Antikörpern, die von weißen Blutkörperchen als Reaktion auf externe Stimuli produziert werden. Eine Erhöhung der IgE-Konzentration im Blut ist ein Zeichen für eine allergische Erkrankung.
Behandlung
Die einzige Möglichkeit, Allergien vollständig zu heilen, besteht darin, den Kontakt mit dem Allergen, d. H. Mit Alkohol, auszuschließen. Alle anderen Methoden zielen nur darauf ab, klinische Manifestationen zu reduzieren. Die Behandlung von Alkoholallergien mit Volksheilmitteln ist unwirksam und sogar gefährlich.
Die Grundtherapie für solche allergischen Reaktionen besteht in der Einnahme von H1-Histaminblockern der zweiten Generation:
- Primalan;
- Astemizol;
- Cetirizin;
- Semprex;
- Ebastine;
- Loratadin.
Die Medikamente werden sowohl oral eingenommen als auch in Form von Salben auf die Haut aufgetragen, beispielsweise mit roten Flecken im Gesicht.
Histaminblocker der ersten Generation werden aufgrund schwerwiegender Nebenwirkungen selten verschrieben. Glukokortikoidhormone werden nur bei schweren Erkrankungen verschrieben. H2-Histaminblocker werden nicht zur Anwendung empfohlen, da ihre Wirksamkeit nicht nachgewiesen wurde.
Allergiemedikamente und Alkohol sind schlecht verträglich, daher sollten Antihistaminika nicht vor dem Trinken von Alkohol eingenommen werden, um die Entwicklung von Symptomen zu verhindern. Die gemeinsame Verabreichung verstärkt die Nebenwirkungen von Arzneimitteln und verringert deren therapeutische Wirkung.
Welche alkoholischen Getränke verursachen eher Allergien?
Je mehr zusätzliche Inhaltsstoffe neben Alkohol das Getränk enthält, desto wahrscheinlicher ist es, dass unerwünschte Reaktionen auftreten. Das am wenigsten allergene Produkt ist Wodka. Am häufigsten treten beim Trinken von Wein rote Flecken am Körper mit Alkoholallergien auf.
Weißwein wird nicht für Personen mit einer Unverträglichkeit gegenüber schwefelhaltigen Säuresalzen empfohlen, da er die maximale Menge davon enthält. Rotwein enthält Histamin. Daher sollte es von Personen mit einem Mangel an dem Enzym, das diese Verbindung zerstört, mit Vorsicht angewendet werden..
In schweren Fällen kann alkoholische Urtikaria lebensbedrohlich sein. Als solches gibt es keine Heilung dafür. Daher ist es ratsam, Alkohol vollständig aus der Ernährung zu streichen. Lesen Sie die Etiketten auf den Etiketten sorgfältig durch, um die Zusammensetzung des genommenen Produkts zu kennen und um sicherzustellen, dass keine schädlichen Verunreinigungen vorhanden sind.
Autor: Anastasia Khomyakova, Ärztin,
speziell für Okulist.pro
Nützliches Video über Alkoholallergien
- Skvortsov V. V., Tumarenko A. V. Clinical Allergology. Kurze Einführung. Sonderliteratur, 2011.
- Nesselsucht. Klinische Richtlinien. RODK, 2015.
- Allergologie und Immunologie. Nationale Führung herausgegeben von R. M. Khaitov. GEOTAR-Media, 2013.
Nesselsucht vor Alkohol
Eine häufige Situation des Auftretens von Pathologie. Die Party ist in vollem Gange, die Leute haben Spaß, essen leckeres Essen, trinken alkoholische Getränke. Ein aktiver Alkoholiker zielt auf Verbrennungen ab, die Urtikaria ähneln. Bei übermäßigem Konsum alkoholischer Getränke treten Flecken auf. Allergien können nicht toleriert werden, Menschen mit empfindlichen Körpern bekommen Krankheiten.
Urtikaria tritt in zwei Formen auf - chronisch und akut. Die chronische Pathologie entwickelt sich langsam, heilt über Monate, Jahre, Jahrzehnte. Akute Urtikaria tritt einmal im Leben auf. Der Behandlungsverlauf ist lang. Wenn die Symptome ignoriert werden, ist der Tod möglich.
Alkoholische Urtikaria ist eine allergische Reaktion, die auf das Vorhandensein einer großen Anzahl von Parasiten im Körper hinweist, die das lebende Fleisch des Opfers fressen. Es sind Fälle bekannt, in denen die Krankheit durch Snacks auftritt, die in Verbindung mit einem alkoholischen Getränk konsumiert werden. Das Bewusstsein für Nahrungsmittelallergien ist unerlässlich.
Alkoholische Urtikaria weist nicht auf einen Alkoholiker hin. Die Krankheit tritt durch unterschiedliche Mengen an konsumiertem Alkohol auf.
Warum Alkohol Nesselsucht verursacht
Es ist eine Reihe von Faktoren bekannt, die die Entwicklung der Krankheit aufgrund des Missbrauchs starker alkoholischer Getränke beeinflussen..
- Ein schwaches, ungeschütztes Verdauungssystem infolge von Alkoholmissbrauch;
- Störung der Leber;
- Regelmäßiger Gebrauch von Alkohol in einer nicht akzeptablen Dosierung;
- Allergien gegen Alkohol und Snacks.
Alkoholische Urtikaria tritt aus anderen Gründen selten auf.
- Kochen und Essen von Dessertgerichten mit Wein, Cognac-Produkten.
- Behandlung mit Drogen, die Alkoholzusätze enthalten.
- Verwenden Sie eine Marinade mit Alkohol in der Zusammensetzung zum Kochen von Fleischgerichten auf dem Grill.
- Konsum von minderwertigen billigen Lebensmitteln und alkoholhaltigen chemischen Zusätzen.
Alkohol mit Urtikaria ist die Hauptursache für Pathologie. Die Menge an Getränk, die Sie trinken, beeinflusst nicht immer den Ausbruch der Krankheit..
Symptome einer alkoholischen Urtikaria
Nesselsucht durch Alkohol bringt alle möglichen Symptome mit sich. Obligatorische Symptome umfassen eine Liste von Faktoren.
- Das Auftreten von roten Flecken, ähnlich wie bei Brennnesseln, brennt nach dem Trinken von Alkohol. Die Dosierung spielt keine Rolle. Schadenszonen - Hände, Gesicht;
- Erhöhter Hirndruck. Kopfschmerzen verschiedener Art: Engegefühl, Kolik, Schwindel;
- Veränderungen der Körpertemperatur, Bluthochdruck;
- Der Beginn der Gastritis;
- Verdauungsstörungen;
- Schwellungen im Bereich des Auftretens fleckiger roter Formationen;
- Verstopfung der Atemwege, Atembeschwerden;
- Schnelle Reaktion des Gehirns auf alkoholische Getränke;
- Tachykardie.
Die Abschwächung der Symptome ist aufgrund der Freisetzung von Toxinen zulässig. Das Fehlen von Symptomen weist nicht auf eine Heilung hin. Sie müssen einen Spezialisten aufsuchen.
Regelmäßiges Trinken von Getränken wird zur Norm. Schwindel, Schwäche, Schwellung werden vor dem Hintergrund eines falschen Lebensstils unsichtbar. Es ist wichtig anzuhalten, um den Zustand des Körpers zu bestimmen.
Behandlung von alkoholischer Urtikaria
Die traditionelle Medizin produziert neue Medikamente zur Behandlung der Pathologie. Volkstraditionen erzählen von altbewährten Wegen, natürliche Inhaltsstoffe zu präsentieren, um Medikamente herzustellen.
- Alkohol ist die Ursache für den Beginn und die Entwicklung der Krankheit. Die Weigerung, ein schädliches Produkt einzunehmen, stoppt die Entwicklung von Urtikaria und verhindert, dass diese chronisch wird.
- Antiallergene Medikamente werden verwendet, um Juckreiz zu verhindern. Es ist verboten, ein Medikament unabhängig zu wählen. Eine Konsultation mit Ihrem Arzt hilft Ihnen, den Juckreiz loszuwerden und eine sichere Behandlung zu gewährleisten. Es gibt Online-Kliniken für vielbeschäftigte Bürger.
- Um die Wirkung zu verstärken, wird die Verwendung von Salben empfohlen. Der Kurs dauert zwei bis drei Wochen. Der Missbrauch des Gels ist verboten. Die Abhängigkeit von dem Medikament verringert die Wirksamkeit und macht die Verwendung von Salben unbrauchbar.
- Eine Reinigung des Magens ist erforderlich, wenn nach dem Trinken von Alkohol Symptome auftreten. Bei leichtem Schwindel wird die Verwendung von Aktivkohle empfohlen. In einem heruntergekommenen Fall ist ein Einlauf erforderlich. Es ist ratsam, die Verfahren unter Aufsicht eines Spezialisten durchzuführen.
- Das Auftreten von Anfällen ist das Endstadium der Krankheit und zeigt die vollständige Kontrolle des Körpers durch alkoholische Urtikaria. Es ist notwendig, sich vollständig vom Alkoholkonsum zurückzuziehen und dringend einen Arzt aufzusuchen.
- Kurzatmigkeit tritt mitten in der Entwicklung der Krankheit auf. Sie müssen einen Krankenwagen rufen.
Die Kontaktaufnahme mit einem Spezialisten ist erforderlich. Die ersten Symptome der Krankheit ähneln denen der Syphilis. Es ist wichtig, gefährliche Krankheiten auszuschließen und das Auftreten einer chronischen Urtikaria zu verhindern.
Welche anderen Gerichte können die Entwicklung von alkoholischer Urtikaria provozieren
Eine Reihe von Lebensmitteln, die alkoholische Pathologie verursachen.
- Unbekanntes Essen. Exotisches Essen ist dem Körper unbekannt. Der Magen kann keine schwere Nahrung verdauen, was zu schweren Hautanomalien führt. Es ist notwendig, das Verdauungssystem auf die Aufnahme von unbekannter Nahrung vorzubereiten;
- Zuckerhaltige Getränke, Desserts, Süßigkeiten mit Zusatz von Cognac und Wein verursachen eine schwere allergische Reaktion, die alkoholische Urtikaria verursacht.
- Das Essen eines Kebabs mit Alkohol verursacht Nesselsucht. Es ist wichtig, sich vor der Verwendung für die Zubereitungsmethode zu interessieren.
- Sirupe enthalten Alkohol. Es ist notwendig, die Zusammensetzung der Zubereitungen zu lesen.