Kurz gesagt: Die häufigsten allergischen Reaktionen werden verursacht durch: Werkswein (gekauft, nicht hausgemacht), Bier und Spirituosen mit Verunreinigungen (Whisky, Tequila, Mondschein).
- Welche alkoholischen Getränke verursachen eher Allergien?
- Fabrikwein
- Bier
- Starker Alkohol mit Verunreinigungen
- Whiskey
- Tequila
- Mondschein
- Die harmlosesten alkoholischen Getränke für Allergiker
- Hauswein
- Cognac
- Reiner Alkohol: Wodka
- Mit welchen Medikamenten müssen Allergiker vorsichtig sein?
- Zorex
- Metadoxil
- Klostertee
- Hepatoprotektoren
Dieser Artikel richtet sich speziell an Allergiker, die nicht noch einmal an allergischen Reaktionen leiden möchten. Wenn Sie sich fragen, warum überhaupt eine Alkoholallergie auftreten kann, welche alkoholischen Getränke selbst bei Menschen, die normalerweise nicht anfällig für Allergien sind, Allergien auslösen können und was zu tun ist, wenn Sie allergisch gegen Alkohol sind, lesen Sie den separaten Artikel "Allergie gegen Alkohol". In dieser Abbildung finden Sie einen schnellen Überblick darüber, wie Sie eine Allergie erkennen und was Sie dagegen tun können:
Was tun, wenn Sie nach Alkohol eine Allergie haben? Infografiken. Größer anzeigen
Wenn Sie allergisch sind, trinken Sie mit Vorsicht: Einige Getränke können Allergien verstärken oder einen Anfall einer bereits geheilten Allergie hervorrufen. Beispielsweise kann nach einem Glas Wein ein Ausschlag auftreten. Bedeutet dies, dass Sie bei Allergien keinen Alkohol trinken sollten? Nicht wirklich und nicht immer. Zunächst müssen Sie herausfinden, ob alle Getränke für Patienten mit Allergien kontraindiziert sind. Es stellt sich heraus, dass nicht alle: Einige alkoholische Getränke verursachen viel häufiger Allergien, und Allergiker sollten dies vermeiden, indem sie andere alkoholische Getränke bevorzugen.
Welche alkoholischen Getränke verursachen eher Allergien?
Bei alkoholischen Getränken werden allergische Reaktionen am häufigsten verursacht durch: Fabrikwein (gekauft, nicht hausgemacht), Bier sowie Spirituosen mit Verunreinigungen (Whisky, Tequila, Mondschein).
Abonniere unseren YouTube-Kanal!
Fabrikwein
Ursachen der Weinallergie:
- Viele Weine und Champagner enthalten schwefelhaltiges Anhydrid. Schwefelhaltiges Anhydrid tritt in das Produkt ein, das von den Weinbergen verarbeitet wird, und es wird bei der Herstellung von Wein als Stabilisator des ursprünglichen Mosts verwendet.
Schwefelverbindungen verursachen bei einigen Menschen schwere Allergien, da sie leicht mit Körperproteinen an der Stelle schwefelhaltiger Aminosäuren in der Peptidkette interagieren. Dies führt zu einer Änderung der Konformation des Proteinmoleküls und manchmal zur Entdeckung antigener Determinanten. Nach dem gleichen Prinzip haben viele Menschen eine starke Allergie gegen Unitiol, das Teil des Anti-Kater-Mittels Zorex ist.
Wenn Sie allergisch gegen Wein sind, probieren Sie hausgemachten Wein. Wenn es keine Reaktion auf hausgemachten Wein gibt, sind Sie allergisch, nicht gegen Alkohol und nicht gegen die aromatischen Substanzen des Weins, sondern gegen dieses Konservierungsmittel.
Wein und Bier sind am häufigsten allergisch.
Abonniere unseren YouTube-Kanal!
Einige Menschen, die lange (seit Jahren) Bier trinken, werden für Gerstengluten sensibilisiert. Bei solchen Patienten hat ein Protein des Epithels der Darmwand in einem Teil der Aminosäurekette eine Ähnlichkeit in der chemischen Struktur mit einem Teil der Aminosäurekette von Gluten. Mit der Zeit werden das Darmepithel, die Bindehaut des Auges, die Harnröhre und die Synovialmembran der Gelenke als sekundäres Autoantigen von Antikörpern angegriffen, was schließlich zu einem komplexen autoimmunallergischen Syndrom führt.
Es kann sich wie von einem unserer Leser in seiner Frage an den Arzt beschrieben in Form von Arthritis und Kolitis mit Durchfall (Diarrhoe) oder in Form von schwer zu diagnostizierenden Hautausschlägen am ganzen Körper manifestieren. Bierkolitis wiederum führt zu einer Erhöhung der Durchlässigkeit der Darmwand und dem Eindringen klassischer Allergene aus dem Darmlumen in das Blut.
Wenn am nächsten Tag nach dem Trinken von Bier allergische Symptome auftreten (trockene Haut, Reizung der Schleimhäute, Juckreiz, Durchfall), handelt es sich entweder um eine allergische Reaktion oder eine Autoimmunreaktion. Wenn es sich um eine Allergie handelt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um das Gluten von Gerste. Ein ähnliches Bild kann jedoch durch eine übermäßige Immunantwort auf unverdautes Nahrungsprotein vermittelt werden, das normalerweise aus dem Darm ausgeschieden wird und in Gegenwart von Alkohol durch die Darmwand in das Blut einzudringen beginnt. In solchen Fällen empfehlen die Ärzte: Versuchen Sie, einige Jahre lang kein Bier zu trinken - und prüfen Sie, ob die Reaktion anhält. Wenn es nach 1-3 Monaten anhält oder wieder aufgenommen wird, ist Bier für Sie kontraindiziert.
Wenn eine Person allergisch gegen Bier ist, spielt die Biersorte keine Rolle: Selbst auf alkoholfreies Bier kommt es zu einer Reaktion. Darüber hinaus ist Bier für alle Patienten mit atopischer Dermatitis kontraindiziert..
Was tun, wenn Alkohol zu einer allergischen Reaktion führt? Infografiken. Größer anzeigen
Wenn Sie Bier mögen, lesen Sie den speziellen Artikel "10 nützliche Fakten für Bierliebhaber" - und Sie werden herausfinden, wie man am besten Bier isst, wie man das Auftreten eines "Bierbauches" vermeidet und wie man einen Bierkater schnell heilt.
Starker Alkohol mit Verunreinigungen
Bei stark alkoholischen Getränken mit komplexer Zusammensetzung entsteht durch Verunreinigungen eine Allergie. Bei der Herstellung von Cognac, Whisky, Tequila und anderen traditionellen Getränken wird die Reinigung von Alkohol absichtlich nicht abgeschlossen, sondern irgendwann unterbrochen, damit das endgültige Getränk den alkoholspezifischen Geschmack und Geruch eines bestimmten Rohstoffs (Getreide, Trauben, Agave usw.) beibehält..
Whiskey
Abonniere unseren YouTube-Kanal!
Whisky enthält im Gegensatz zu Wodka viele Substanzen, die seinen besonderen Geschmack und Geruch verleihen: Fuselöle, Acetale (Ether, es gibt besonders viele davon in Malt Whisky), Diketondiacetyl (das viel mehr in Whisky als in Wodka ist, aber viel weniger als Rum oder Brandy) und viele andere Verunreinigungen, von denen die meisten während der Fermentation auftreten.
Während der Whisky in Eichenfässern reift, gelangt das Holz hinein: Ester von Lactonen, phenolische Bestandteile (insbesondere Cumarin kommt auch in einigen Zimtsorten vor. Strick im Mund nach Obst oder Rotwein), Polyphenolellagsäure (ein Antioxidans, das hauptsächlich in Malt Whisky enthalten ist).
Die meisten dieser Komponenten sind, obwohl mäßig, toxisch; Während Whisky im Gegensatz zu Wein und Bier keine Vitamine und andere Substanzen enthält, die einen schweren Kater lindern können. Gealterte Whiskys sind weniger schädlich, da einige der darin enthaltenen Fuselöle vom Baum aufgenommen werden - wie im Fall von Cognac, der aus diesem Grund für Allergiker weniger gefährlich ist (aber immer noch gefährlicher als reiner Alkohol, dh Wodka)..
Tequila
Im Gegensatz zu Wodka, der fast nichts außer Ethylalkohol und Wasser enthält, ist Tequila reich an Ethern und höheren Alkoholen, enthält jedoch besonders viel (etwa 50 mg pro Liter) Ethylacetat - ein bekanntes Lösungsmittel, das als Lebensmittelzusatz E1504 registriert ist (Entomologen verwenden es) wie Gift für Insekten). Ester verleihen Tequila Geschmack und Aroma, aber im Gegensatz zu Bier sollten Sie von Tequila-Zutaten nichts Nützliches und Katerhemmendes erwarten. Diese Verunreinigungen haben einen starken Kater-Effekt und eine vielseitige Belastung der Leber..
Gealterter Tequila wirkt weicher: Bei der Reifung in Eichenfässern werden Fuselöle vom Baum aufgenommen - genau wie bei Cognac und Whisky. Daher gilt gealterter Tequila für Allergiker als sicherer..
Mondschein
Moonshine ist ein weiteres starkes alkoholisches Getränk, das viele Verunreinigungen enthält. Sie verleihen Mondschein einen charakteristischen Geschmack, verstärken jedoch die Wirkung von Alkohol auf den Körper erheblich und verursachen im Vergleich zu Wodka einen stärkeren Kater, da bei der industriellen Herstellung von gutem Wodka überschüssige Verunreinigungen mit allen Mitteln entfernt werden. Je reiner das Getränk ist, je näher es dem Wodka kommt, desto leichter kann die Leber es verarbeiten, desto geringer sind die Folgen am Morgen und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Allergien gegen verschiedene unerwartete Bestandteile des Getränks.
Lesen Sie interessante und lustige Artikel in unserem Blog!
* Einmal vor Gericht. Geschichte.
Welche alkoholischen Getränke sind für Allergiker am sichersten?
Die folgenden alkoholischen Getränke sind für Allergiker am sichersten: Hauswein, Cognac und reiner Alkohol (Wodka).
Hauswein
Im Gegensatz zu gekauften Weinen wird hausgemachter Wein ohne Verwendung von Chemikalien hergestellt: Pestizide, Stabilisatoren, Farbstoffe, Aromen und andere Verbesserer. Wenn Sie allergisch gegen Wein sind, probieren Sie hausgemachten Wein. Wenn es keine Reaktion darauf gibt, bedeutet dies, dass Sie nicht gegen Alkohol und nicht gegen die aromatischen Substanzen des Weins, sondern gegen Konservierungsmittel oder andere im gekauften Wein enthaltene Zusatzstoffe allergisch sind..
Cognac
Aufgrund der Zusammensetzung der Tannine erhöht Cognac die Durchlässigkeit der Darmwand in geringerem Maße als andere alkoholische Getränke. Und wenn Bier gerade aus diesem Grund für einige Allergiker kontraindiziert ist, kann Cognac in diesem Sinne weniger schädlich sein. Es sollte jedoch beachtet werden, dass dieselben Tannine die Aufnahme von Alkohol in den Blutkreislauf verlangsamen, so dass die Trunkenheit viel später spürbar wird. In Anbetracht des Vorhandenseins von Verunreinigungen im Cognac, die die Vergiftung und den anschließenden Kater verschlimmern, sollte eine akzeptable Dosis des Getränks 30-40% unter der Wodka-Dosis liegen.
Abonniere unseren YouTube-Kanal!
Reiner Alkohol: Wodka
Das Trinken von "reinen" alkoholischen Getränken wie Wodka oder verdünntem Alkohol kann ebenfalls zu Allergien führen. Die Gründe hierfür unterscheiden sich von den oben beschriebenen..
Einerseits erhöht Alkohol als gutes organisches Lösungsmittel die Durchlässigkeit biologischer Barrieren. Dies bedeutet, dass eine Erhöhung der Durchlässigkeit der Darmwand zum Eindringen von mikrobiellen Toxinen in das Blut (der Darm ist ein Großhandelslager für Mikroben) oder unverdauten Proteinen in Lebensmitteln führen kann. Einige Toxine und alle unverdauten Proteine sind bereits klassische Allergene und verursachen zumindest Nesselsucht..
Andererseits hemmen starke Getränke ab einer bestimmten Dosis die enzymatische Aktivität der Bauchspeicheldrüse, insbesondere bei gleichzeitiger Aufnahme großer Mengen von Nahrungsmitteln. Die wichtigste Verdauungsfunktion der Bauchspeicheldrüse ist die Umwandlung eines Fremdproteins in eigene Präparate - die Verdauung von Proteinen, dh die Zerstörung der Peptidkette zu einzelnen Aminosäuren. Im Blut haben einzelne Aminosäuren keine immunogene Aktivität und werden intrazellulär zur Synthese ihrer eigenen Polypeptidketten verwendet.
Bei einem absoluten oder relativen Mangel an enzymatischer Aktivität der Bauchspeicheldrüse zersetzt sich das aufgenommene Fremdprotein nicht in einzelne Aminosäuren, sondern in deren Ketten (Peptide), die normalerweise die Darmbarriere nicht passieren, sondern unter Bedingungen erhöhter Permeabilität unter Einwirkung von Alkohol und / oder andere Faktoren wie Hintergrundkolitis.
Es gibt Peptide, die zu bestimmten Zeiten auch unter ungestörten Durchlässigkeitsbedingungen in die Darmwand eindringen können. Beispielsweise ist die vielen bekannte Allergie gegen Kuhmilch das Ergebnis einer unzureichenden Verdauung und eines unvollständigen Abbaus von Milchkasein, Albumin oder Globulinen in einzelne Aminosäuren. Die Autorin musste sich mit Patienten befassen, die im Kindesalter allergisch gegen Kuhmilch waren, und im Erwachsenenalter kehrte sie bei schweren Trankopfern zurück.
Wie bei jeder Allergie kann eine Alkoholallergie plötzlich auftreten, obwohl Sie noch keine erlebt haben. Eine allergische Reaktion kann auch bei Menschen auftreten, die noch nie anfällig für Allergien waren. Daher ist es besser, im Voraus zu wissen, was in einer Situation zu tun ist, wenn Sie oder Ihr Freund plötzlich stark auf Alkohol reagieren. Eine allergische Reaktion kann auch nicht durch das alkoholische Getränk selbst verursacht werden, sondern durch Ihre morgendlichen Versuche, einen Kater zu heilen: Zorex und einige andere Anti-Kater-Medikamente sowie Hepatoprotektoren können häufig die Ursache von Allergien sein - dies wird jedoch später ausführlicher besprochen.
Arzneimittel, mit denen Allergiker vorsichtig sein sollten
Zusätzlich zu den alkoholischen Getränken selbst können Allergien durch einige Medikamente verursacht werden, mit denen Menschen wegen eines Katters oder nach einem Anfall behandelt werden. Daher sollten Menschen, die zu Allergien neigen, ihnen besondere Aufmerksamkeit schenken..
Zorex
Oft sind Menschen allergisch gegen das Anti-Kater-Medikament Zorex - Unitiol, das Teil davon ist. Zorex verursacht häufiger Allergien als andere Entgiftungsprodukte. Unitiol bindet Gifte effektiv und entfernt sie aus dem Körper - aber leider kann diese Substanz mit den Proteinen des Körpers interagieren, ihre Moleküle etwas modifizieren und dadurch eine heftige Immunantwort hervorrufen. Allergie ist schließlich die Immunantwort auf das eigene veränderte Protein..
Ohne einen speziellen Allergietest ist es unmöglich vorherzusagen, ob eine bestimmte Person auf Zorex reagiert, aber Sie können sich daran erinnern, wie Sie schwefelhaltige Lebensmittel (Erbsen, Blumenkohl, Rübe) vertragen. Wenn es schlecht ist, ist Zorex höchstwahrscheinlich allergisch..
Das Präparat "Zorex Morning" unterscheidet sich grundlegend vom klassischen Zorex, da es kein Unitiol enthält. Zorex Utro enthält Acetylsalicylsäure (Aspirin), Natriumbicarbonat (Soda), Zitronensäure und Bernsteinsäure. Dies sind die üblichen Komponenten für ein ähnliches Medikament, die für die überwiegende Mehrheit der Menschen sicher sind..
Metadoxil
Metadoxil ist ein Medikament gegen Alkoholabhängigkeit. Metadoxil ist ein aktiveres Derivat von Pyridoxin (Vitamin B6). Es wirkt gut als Katermittel, kann jedoch Bronchospasmus und andere Manifestationen akuter Allergien (Schwefelgehalt in Form von Sulfiten) hervorrufen. Da die Häufigkeit von Bronchospasmen sehr hoch ist, sollte Metadoxil nur nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden..
Klostertee
Manchmal wird Klostertee als Hilfsmittel bei der Behandlung von Alkoholismus verwendet: eine Kräutersammlung natürlicher Immunmodulatoren und Antidepressiva. Ein Naturheilmittel bedeutet jedoch nicht harmlos. Klostertee enthält eine große Anzahl verschiedener Kräuter, und einige von ihnen (oder eine Kombination davon) können bei einer bestimmten Person Allergien auslösen. Lesen Sie die Zusammensetzung vor dem Gebrauch sorgfältig durch und vermeiden Sie den Kauf von Klostertee, ohne die Zusammensetzung auf der Verpackung oder von unzuverlässigen Lieferanten anzugeben. Es gibt viele Hersteller von Tee mit diesem Namen, und wenn die Pflanzen von Laien gesammelt werden, kann eine solche Sammlung nicht nur Allergikern, sondern auch Menschen, die nicht anfällig für Allergien sind, leicht schaden..
Hepatoprotektoren
Hepatoprotektoren sind Medikamente, die entwickelt wurden, um eine geschädigte Leber wiederherzustellen und vor dem Einfluss negativer Faktoren, einschließlich Alkohol, zu schützen (schließlich trifft Alkohol die Leber am härtesten). Leider wurden die meisten Hepatoprotektoren nicht auf ihre Wirksamkeit getestet. Es gibt einige Ausnahmen, die bei bestimmten Krankheiten wirklich helfen, aber der Arzt sollte sie basierend auf den Testergebnissen verschreiben.
Abonniere unseren YouTube-Kanal!
Sie können diese Medikamente nicht alleine einnehmen: Sie sind nicht nur nutzlos, sondern können auch schädlich sein, insbesondere für Allergiker. Gehen Sie kein Risiko für zweifelhafte Vorteile ein. Diese Hepatoprotektoren sind die häufigste Ursache für Allergien:
- Essentiale forte. Der Hauptwirkstoff stammt aus Sojabohnen. Als Nebenwirkungen des Arzneimittels können allergische Reaktionen und geringfügiger Durchfall (Durchfall) auftreten. Die letzte Nebenwirkung erfordert keinen Behandlungsabbruch.
- Ademetionin (Heptral). Das Medikament enthält Schwefel im Methioninrest, daher kann es allergische Reaktionen hervorrufen, einschließlich einer lebensbedrohlichen Form wie Kehlkopfödem. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, sollten Sie einen Allergologen konsultieren.
- Liponsäure (oder Thioktinsäure) ist ein Derivat der Dichlorooctansäure. Bei oraler Einnahme sind dyspeptische Symptome (Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen) und allergische Reaktionen, einschließlich anaphylaktischer Schock, sowie Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) möglich.
- Sirepar und Hepadif sind Hepatoprotektoren tierischen Ursprungs, zu denen biologische Substanzen gehören, die aus der Leber von Tieren extrahiert werden. Der Nachteil ist, dass sie die Immunantwort des Körpers verstärken und die Wahrscheinlichkeit allergischer Reaktionen erhöhen können. Bei Patienten mit durch Hepatitis geschädigter Leber kann das Immunsystem sogar beginnen, gegen die Körperzellen selbst zu kämpfen (immunopathologisches Syndrom). Während der Behandlung können Bauchschmerzen, allergische Reaktionen, Erbrechen und Durchfall auftreten. Wenn solche Anzeichen auftreten, sollte das Medikament abgesetzt werden. Vor Beginn der Behandlung muss unbedingt die Empfindlichkeit des Patienten gegenüber einem Medikament tierischen Ursprungs bestimmt werden. Menschen, die anfällig für Allergien sind, sollten einen Hepatoprotektor einer anderen Gruppe und nicht tierischen Ursprungs wählen, da es mittlerweile viele verschiedene Arten von Hepatoprotektoren gibt.
- Gepabene, Silymar und Sibektan sind Hepatoprotektoren, die in ihrer Zusammensetzung Substanzen enthalten, die aus der Mariendistelpflanze extrahiert wurden, oder deren halbsynthetische Analoga. Oft haben Menschen eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Mariendistelpräparaten, auch im Hinblick auf die Entwicklung allergischer Reaktionen.
- . Dieses Medikament hat auch eine hepatoprotektive Wirkung und verbessert den Stoffwechsel. Allergiker sollten vorsichtig mit dem Farbstoff E110 "Sunset Orange" sein, der in seiner Zusammensetzung enthalten ist: Es ist ein sulfonierter Farbstoff, der krebserregend ist und allergische Reaktionen und Verdauungsstörungen verursachen kann. In einigen Ländern verboten, zum Beispiel in Finnland, Norwegen, USA.
Undurchsichtige alkoholische Getränke, die eine Vielzahl unterschiedlicher Verunreinigungen enthalten, bedrohen uns nicht nur mit wahrscheinlichen Allergien. Selbst nach solchen Getränken gibt es einen viel stärkeren Kater. Um auf diese Wende vorbereitet zu sein, lesen Sie den Artikel darüber, wie Sie einen schweren Kater zu Hause loswerden können: Ein Toxikologe erklärt, wie man mit einem Kater umgeht, um sich schnell zu erholen..
Artikel veröffentlicht: 2019-01-01
Der Artikel wurde zum letzten Mal aktualisiert: 24.05.2020
Allergie gegen Alkohol: Was es ist und wie es sich manifestiert
Manchmal entwickelt eine Person nach dem Trinken von Alkohol Symptome, die eindeutig auf eine allergische Reaktion hinweisen.
Meistens wird dieser Effekt durch eine Vielzahl von Verunreinigungen verursacht, die Teil eines bestimmten Getränks sind. Aber seltsamerweise wird die Antwort auf die Frage, ob eine Allergie gegen Alkohol besteht, positiv sein. In seltenen Fällen ist es Ethanol, das die Reaktion verursacht, obwohl Wissenschaftler in jüngerer Zeit festgestellt haben, dass seine Moleküle so klein sind, dass sie frei in das körpereigene Abwehrsystem eindringen.
Gründe für Alkoholallergien
Echte Ethylalkoholallergien sind selten. Meistens wird die Reaktion durch die Zutaten verursacht, aus denen das Getränk besteht:
- Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Konservierungsmittel, Aromen;
- Hefe, Malz;
- Getreide (Weizen, Roggen, Gerste);
- Nüsse, Gewürze.
Allergie ist die Reaktion des Immunsystems auf die Aufnahme eines Allergens. Es kommt zu einer erhöhten Produktion von Antikörpern, die zu einer allergischen Reaktion in Form einer Entzündung führt.
Ethanol, das die Grundlage eines alkoholischen Getränks bildet, gehört also nicht zu Allergenen, was bedeutet, dass die Reaktion höchstwahrscheinlich entweder durch eine der Komponenten oder durch einen allergischen Provokateur verursacht wird, der in einen geschwächten alkoholischen Organismus eingedrungen ist. Alkohol wirkt sich negativ auf die Durchlässigkeit der Schleimhaut und der Darmwände aus. Dieser Zustand führt zum Eindringen von Toxinen in den Blutkreislauf, was zu einer allergischen Reaktion führt.
Die Leber ist eine Vorgeschichte von Erkrankungen des Verdauungssystems und ein erschwerender Aspekt bei der Entwicklung einer Allergie gegen Alkohol. Auch die Dosis Alkohol und Alkoholerfahrung spielt eine wichtige Rolle..
Angeborene Allergie
In Anbetracht der Tatsache, dass Allergene hauptsächlich Proteinverbindungen mit großen Molekülen sind, sollte das Immunsystem nicht auf reines Ethanol reagieren. Darüber hinaus produziert der Körper selbst geringe Mengen der Substanz. Die Fakten sind jedoch so, dass immer noch eine angeborene Ethanolunverträglichkeit auftritt. Die Krankheit ist genetischer Natur und wird von einem der Elternteile auf den Menschen übertragen.
In diesem Fall kann eine alkoholische Allergie durch absolut jedes alkoholische Getränk ausgelöst werden. Die Reaktion manifestiert sich wie folgt:
- es ist schwer für eine Person zu atmen;
- Urtikaria entwickelt sich, manifestiert sich als Hautausschlag und rote Flecken unterschiedlicher Helligkeit und Größe im ganzen Körper (insbesondere an Brust, Hals und Gesicht);
- Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen.
Dieser Zustand kann von starken Kopfschmerzen begleitet sein. In den schwersten Fällen entwickeln sich Quinckes Ödem und anaphylaktischer Schock.
Erworbene Allergie
Diese Art von Allergie ist die häufigste und wird am häufigsten mit der Verwendung von minderwertigen alkoholischen Getränken in Verbindung gebracht. Hochwertiger Alkohol kann aber auch Allergene enthalten. Zum Beispiel gelangen Pestizide häufig in Wein, der nach der Behandlung von Krankheiten auf Trauben verbleibt, und Champagner enthält Schwefeldioxid.
Am häufigsten tritt eine allergische Reaktion auf Wein auf, die durch eine Vielzahl von Zusatzstoffen verursacht wird, die in der Produktion verwendet werden. Darüber hinaus kann eine bestimmte Rebsorte auch Allergien auslösen..
Als nächstes kommt Bier. Malz, Hopfen, Bierhefe, Histamin, Aromastoffe, Konservierungsstoffe, Klärer - all diese Komponenten ermöglichen eine positive Beantwortung der Frage, ob eine Allergie gegen Bier vorliegen kann.
Wodka gilt als das reinste alkoholische Getränk, da es nur Alkohol und Wasser enthält. Es scheint, dass mit einer solchen Zusammensetzung kaum jemand gegen Wodka allergisch sein kann. Wir müssen jedoch berücksichtigen, dass nicht alle Wodka-Produkte, die in den Verkaufsregalen angeboten werden, von hoher Qualität sind. Aromen, Fuselöle, Duftstoffe - all diese Substanzen können eine Reaktion auslösen.
Wenn eine Person nicht oft Alkohol trinkt, ist sie sich des Problems möglicherweise lange Zeit nicht bewusst. Und die auftretenden Symptome können auf eine Reaktion auf einen Snack, einen Kater oder eine Vergiftung zurückgeführt werden.
Anzeichen einer Alkoholallergie
Die Symptome einer Alkoholallergie sind die gleichen wie bei einer Reaktion auf ein anderes Allergen:
- Schwellung von Gesicht, Hals;
- das Auftreten eines Ausschlags, von Blasen, rosa oder roten Flecken im Gesicht, am Körper;
- lokaler Temperaturanstieg;
- starker Juckreiz der Haut;
- allergische Konjunktivitis;
- verstopfte Nase, Rhinitis;
- Schwäche, Schwindel, niedriger Blutdruck;
- mühsames Atmen;
- Bauchschmerzen, Magenkrämpfe;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Durchfall.
Es gibt auch einige spezielle Symptome, zum Beispiel, wenn Sie allergisch gegen Bier sind, husten Sie oft. Dies liegt an der Tatsache, dass Hefe und Gerstenmalz eine Entzündung der Schleimhaut hervorrufen. Aber zum größten Teil sind die Symptome für alle Arten von alkoholischen Getränken gleich. Eine Allergie gegen Bier manifestiert sich auf die gleiche Weise wie gegen Wodka oder Cognac. Der Schweregrad hängt von den individuellen Eigenschaften der Person und der Menge der Verunreinigungen im Getränk ab.
Manchmal verschlimmert Alkohol die Symptome einer anderen Nahrungsmittelallergie oder löst eine Reaktion auf Lebensmittel aus, die zuvor ohne Konsequenzen konsumiert wurden.
Falsche Allergie gegen Alkohol
Der Hauptunterschied zwischen falschen und wahren Allergien ist das Fehlen einer Reaktion des Immunsystems auf Alkohol. In vielen Fällen ähnelt die Symptomatik nur einer allergischen, wird jedoch tatsächlich durch eine individuelle Empfindlichkeit nicht allergener Natur verursacht..
Chronische Erkrankungen des Nerven-, Hormon- und Verdauungssystems erhöhen die Empfindlichkeit gegenüber toxischen Produkten, die mit Alkohol oder Metaboliten, die beim Abbau von Ethanol gebildet werden, in den Körper gelangen. In diesem Fall deuten die auftretenden Symptome auf eine Vergiftung und nicht auf Allergien hin..
Manchmal ist eine Pseudoallergie mit der Verwendung eines Produkts von schlechter Qualität verbunden (z. B. eine Allergie gegen Cognac, die laut Statistik am häufigsten gefälscht wird). Wenn die Reaktion jedoch durch die Besonderheiten des Stoffwechsels einer bestimmten Person verursacht wird, können die Symptome bei jedem Getränk auftreten - Bier, Wein oder Wodka.
Allergie gegen alkoholische Ersatzgetränke
Eine Allergie gegen Alkohol kann sich vor dem Hintergrund des häufigen Konsums minderwertiger alkoholischer Getränke manifestieren. Billige Produkte gelten als die provokantesten: Wein, Champagner, Cognac. Bei der Herstellung dieser Getränke wird eine große Anzahl verschiedener chemischer Zusatzstoffe verwendet, um den Geschmack, das Aroma und das Aussehen des Getränks zu verändern..
Meistens tritt eine Reaktion nur auf künstliche Zusatzstoffe sowie auf Fuselöle auf, deren Anteil in Ersatzstoffen sehr hoch ist. Alkohol hingegen ist ein Katalysator, der die Symptome stark verstärkt. Schnupfen, Atemnot, rote Flecken am Körper nach Ersatzalkohol sind die häufigsten Anzeichen.
Allergische Reaktionen nach der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine Frau in alkoholischen Getränken kontraindiziert. Das Immunsystem der werdenden Mutter baut sich allmählich wieder auf und passt sich dem aktuellen Zustand an. Wie das System später funktionieren wird, bleibt jedoch fraglich. Vielleicht kehrt das Immunsystem zu seiner vorherigen Funktionsweise zurück, aber es kann sein, dass einige Veränderungen bestehen bleiben.
Allergische Reaktionen bei schwangeren Frauen sind recht häufig und bleiben oft auch nach der Geburt des Kindes bestehen. Dies gilt nicht nur für Lebensmittel, sondern auch für alkoholische Getränke. Eine Allergie gegen Rotwein, die sich während der Schwangerschaft manifestiert, kann entweder ein Leben lang bei einer Frau bleiben oder eine kurze Zeit dauern.
Allergische Reaktionen nach der Kodierung
Die Kodierung wird durchgeführt, um einer Person zu helfen, die mit dem Trinken aufhören möchte, dafür aber nicht genügend Kraft findet. Es gibt zwei Hauptarten der Exposition: die Einführung spezieller Medikamente oder psychologischer Wirkungen in den Körper.
Im ersten Fall wird einer Person eine Substanz durch Injektion oder Nähen unter die Haut injiziert, was zu einer signifikanten Verschlechterung des Wohlbefindens bei der Interaktion mit Alkohol führt. Nach Beendigung der Wirkung des Arzneimittels sollten die Nebenwirkungen nachlassen. In einigen Fällen lehnt der Körper Alkohol jedoch selbst ab und löst immunbiochemische Prozesse aus. In diesem Fall kann das Trinken von Alkohol eine allergische Reaktion hervorrufen..
Bei der psychologischen Kodierung werden dem Patienten Informationen über die Gefahren von Alkohol vorgeschlagen. Dies kann in Form eines hypnotischen Vorschlags oder während emotionaler Stresstherapiesitzungen erfolgen. Manchmal kommt es vor, dass der Gedanke, dass das Trinken von Alkohol gesundheitsschädlich ist, so tief in das Unterbewusstsein einer Person eindringt, dass nach dem Trinken von Alkohol eine pseudoallergische Reaktion auftritt - Halsschmerzen, rote Flecken im Gesicht und am Körper, Übelkeit, Schwäche. In diesem Fall ist eine Allergie kein Immunprozess, sondern ein psychogener.
Allergie gegen Alkohol und Asthma
Eine Allergie gegen Alkohol bei Menschen mit Asthma ist weit verbreitet. In Anbetracht der Tatsache, dass Asthma bronchiale im Wesentlichen eine allergische Erkrankung ist, kann ein Anfall durch viele Faktoren ausgelöst werden.
In vielen Fällen wird die Verschlechterung des Wohlbefindens durch Natriumpyrosulfat verursacht, ein Konservierungsmittel, das seit den Tagen der alten Römer bekannt ist. Andere schwefelhaltige Konservierungsmittel in der Zusammensetzung tragen ebenfalls zur Entwicklung von Asthmaanfällen bei und führen im schwersten Fall zu einem anaphylaktischen Schock. Diese Konservierungsstoffe werden am häufigsten bei der Herstellung von Weiß- und Rotwein zugesetzt, um die Haltbarkeit zu verlängern..
Darüber hinaus wirkt sich Histamin, das in vielen alkoholischen Getränken enthalten ist, negativ auf die Rezeptoren der Bronchien aus, und Ethanoltoxine wirken sich negativ auf das Atmungszentrum im Gehirn aus. Aus diesem Grund Atembeschwerden, Husten.
Behandlung
Sicher gibt es nur einen Weg, um eine Alkoholallergie loszuwerden - indem man auf Alkohol verzichtet, da es heute keine Medikamente gibt, die eine Person von Allergien vollständig heilen könnten. Daher zielt die Behandlung mit Alkoholallergien darauf ab, die Symptome so weit wie möglich zu beseitigen und den Zustand des Patienten zu lindern..
Die symptomatische Therapie umfasst:
- Einnahme von Sorptionsmitteln (Polysorb, Enterosgel, Smecta), die dazu beitragen, das Allergen so schnell wie möglich aus dem Körper zu entfernen;
- Antihistaminika (Zirtek, Tavegil, Suprastin);
- Salben, die Hautmanifestationen beseitigen - Juckreiz, Hautausschlag, Entzündung (hormonelle Salben werden nicht empfohlen, mindestens sollte man sie am ersten Tag nach der Einnahme von Alkohol unterlassen).
Sie können zusätzlich Volksrezepte verwenden. Apotheke Kamille, Salbei, eine Schnur hilft bei der Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile von alkoholischen Getränken. Es ist auch angezeigt, viel Flüssigkeit zu trinken. Kräuterkochungen, reines stilles Wasser und Hagebuttenkochungen sind am besten geeignet.
Ist Alkohol mit Allergiemedikamenten kompatibel??
Es ist höchst unerwünscht, Antihistaminika gleichzeitig mit Alkohol einzunehmen. Die Folgen hängen von der Art des Arzneimittels, der Dosis des Betrunkenen und den individuellen Merkmalen des Körpers der allergischen Person ab.
Das Mischen von Allergiemedikamenten und Alkohol kann Folgendes verursachen:
- Schwindel, Schwäche, Ohnmacht;
- Übelkeit, Erbrechen;
- ein scharfer Drucksprung;
- das Auftreten von Ödemen;
- Schmerzen im Magen;
- erhöhter Puls;
- Abnahme der Wirksamkeit des Arzneimittels;
- Erhöhung der negativen Wirkung von Alkoholmetaboliten auf die Leber.
Es besteht die Möglichkeit, dass Alkohol die Eigenschaften des Arzneimittels verändert und die Reaktion des Körpers unvorhersehbar ist. Wenn eine Person gegen Alkohol allergisch ist, können Sie einmal eine Antihistamin-Pille einnehmen. Es ist jedoch besser, dies nicht zu tun und ärztlichen Rat einzuholen.
Fazit
Das körpereigene Immunsystem ist ein komplexes, schlecht verstandenes System. Unter Wissenschaftlern wird immer noch diskutiert, ob Alkohol eine allergische Reaktion hervorrufen kann. Bei der Entscheidung, wie eine Alkoholallergie behandelt werden soll, berücksichtigt der Arzt zunächst die Symptome und die Schwere des Zustands des Patienten. Wenn die ersten Anzeichen einer Pathologie auftreten, besteht der beste Weg, das Problem zu lösen, darin, alkoholische Getränke abzulehnen..
Allergie gegen Alkohol: Symptome bei Erwachsenen und wie man Allergien gegen Bier, Wein, Wodka und andere Getränke beseitigt
Welche Allergiesymptome werden durch Alkohol verschlimmert??
Alkoholkonsum kann Allergiesymptome wie Niesen oder Husten verschlimmern
Forscher haben wiederholt versucht zu erklären, wie Alkohol allergische Reaktionen beeinflusst, und diese Versuche haben häufig zum Erfolg geführt..
Zum Beispiel fanden Experten der American Academy of Allergy, Asthma and Immunology einen Zusammenhang zwischen aktivem Alkoholkonsum und hohen Immunglobulinspiegeln (IgE). IgE sind Antikörper, deren Vorhandensein eine Person anfällig für Allergien macht.
Die Autoren der Studie bestätigten jedoch nicht, dass Alkohol Allergien auslösen kann. Sie gaben nur an, dass Alkohol nach ihren Angaben mit Substanzen interagiert, die an der Realisierung einer allergischen Reaktion des Körpers beteiligt sind..
Einer der Autoren der Studie, Dr. Phil Lieberman, stellte fest, dass andere Studien einen Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und den folgenden Allergiesymptomen gezeigt haben:
- Asthmaanfälle;
- Kopfschmerzen;
- Verstopfung der Nasengänge;
- Juckreiz;
- Niesen;
- Ausfluss aus der Nase;
- Husten;
- Nesselsucht.
1 Gründe
Eine echte Alkoholallergie ist äußerst selten, da der Körper in kleinen Mengen Ethanol selbst produziert. Außerdem sind Allergene Proteinverbindungen, die aus großen Molekülen bestehen, sodass keine immunologische Reaktion auf Alkohol erfolgt.
Allergien treten häufig auf, wenn pflanzliches Protein in das Verdauungssystem eindringt: Weizen, Hopfen, Hefe, Malz, Wermut, Haselnüsse oder Pinienkerne, Ingwer oder Minze, die in kleinen Mengen alkoholischer Getränke enthalten sind. Dies führt zu einer indirekten Überempfindlichkeit..
Der Großteil der Reaktionen auf Alkoholkonsum (95% der Fälle) ist eine Manifestation falscher Allergien. Es gibt kein immunologisches Stadium im Mechanismus der Entwicklung von Überempfindlichkeit, als Reaktion auf ein Antigen beginnen zunächst Antikörper zu produzieren. Wenn Hilfsstoffe aus dem Getränk in den Körper gelangen, wird der pathologische Prozess im zweiten Stadium aktiviert: Histamin (ein Entzündungsmediator) kommt ins Spiel, das von Mastzellen und Basophilen produziert wird.
Verschiedene Allergiezustände
Unfall. Selbst wenn Sie überhaupt keinen Alkohol trinken, sind Sie nicht versichert, wenn auch winzig, aber ausreichend, um Nebenwirkungen hervorzurufen, Dosen Alkohol zu erhalten. Wenn es Probleme mit der Reaktion auf starke Getränke gibt, sollten Sie in einem Restaurant prüfen, ob das fertige Gericht Alkohol enthält. Ethylhaltige Getränke sind schließlich Zutaten für viele Saucen, Marinaden, Desserts und Heißgetränke (irischer Kaffee, Glühwein, Grog usw.).
Codierung. Es kann als psychosomatischer Effekt (Selbsthypnose) auftreten, wenn die Kodierung durch Hypnose erfolgt. Wenn eine Person mit Medikamenten kodiert wurde, kann sich in Kombination mit Alkohol eine "echte" immunologische Reaktion entwickeln. Die Folgen können völlig unvorhersehbar sein, einschließlich einer heftigen allergischen Reaktion. Nach Beendigung der Wirkung des Arzneimittels sollten alle derartigen Körperreaktionen auf Ethyl verschwinden..
In Kindern -
auf Ethyl, mit Muttermilch genommen. Mama muss nicht benutzen
Alkohol (obwohl dies passiert), ist es möglich, dass Ethyl mit in den Körper gelangt
Drogen auf Alkoholbasis. Diese Allergie manifestiert sich in
Kleinkinder mit Darmstörungen, Hautausschlägen usw..
Unter Frauen -
nach einer Zeit der Schwangerschaft und Stillzeit. Längere Abstinenz von
Alkohol kann zu einer Umstrukturierung der Immunprozesse im Körper führen.
Obwohl Allergien auf diesem Boden selten sind, sind sie es immer noch
Treffen.
Wofür Alkohol allergisch ist, sind seine klinischen Manifestationen
Die häufigste Frage, die viele Menschen interessiert, ist, ob möglicherweise eine Allergie gegen Trauben vorliegt. Ist es dementsprechend in diesem Fall möglich, darauf basierenden Wein zu verwenden? In dieser Situation handelt es sich um ein echtes Produkt, da viele Weine auf der Grundlage verschiedener chemischer Komponenten, Farbstoffe und Aromen und nicht auf der Grundlage von Trauben hergestellt werden. Manchmal beschweren sich die Leute, dass sie Anzeichen einer Unverträglichkeitsreaktion auf Qualitätswein bekannter Produzenten zeigen. Dies weist darauf hin, dass eine Person allergisch gegen Trauben ist. Daher sollte diese Art von Alkohol aufgegeben werden, um eine rasche Verschlechterung des Zustands der Person zu verhindern. Die schlimmste Komplikation, die sein kann, ist schließlich das Quincke-Ödem oder sogar der anaphylaktische Schock.
Meistens wird eine allergische Reaktion jedoch durch minderwertige Getränke ausgelöst. Dies ist auf das Vorhandensein einer großen Anzahl von Farbstoffen und anderen Chemikalien in ihrer Zusammensetzung zurückzuführen. In diesem Fall entwickeln sich aufgrund des hohen Gehalts an Schadstoffen im alkoholischen Getränk sehr schnell klinische Anzeichen von Komplikationen..
Wenn Sie allergisch gegen Bier sind, entwickeln sich die Symptome einer allergischen Reaktion nicht so schnell. Die Verschlechterungsrate des Zustands des Patienten hängt weitgehend von der Qualität des Produkts ab. Beim Trinken eines natürlichen Getränks tritt eine Alkoholunverträglichkeit viel seltener auf, im Gegensatz zu minderwertigen Optionen, die nur einen Biergeschmack, aber eine schlechte Zusammensetzung haben.
Welche Arten von Allergien können durch Alkohol verschlimmert werden??
Alkoholkonsum ist mit einer Verschlechterung allergischer Reaktionen verbunden.
Die amerikanische Akademie für Allergie, Asthma und Immunologie stellt fest, dass Alkohol die folgenden Wirkungen hat:
- reduziert die Empfindlichkeitsschwelle des Körpers gegenüber Allergenen;
- beschleunigt die Entwicklung einer allergischen Reaktion;
- erhöht die Schwere einer allergischen Reaktion.
Im Jahr 2003 führten australische Wissenschaftler eine Studie mit Menschen mit Asthma durch. Es stellte sich heraus, dass mehr als 40% der Probanden nach dem Konsum von Alkohol Allergiesymptome beobachteten. Gleichzeitig gaben 35% der Teilnehmer an, dass alkoholische Getränke Asthma verschlimmern.
Alkoholkonsum verschlimmert auch die Nesselsucht..
Menschen mit Glutenunverträglichkeit wird empfohlen, kein Bier zu trinken. Die Ausnahme bilden Biersorten, die kein Gluten enthalten..
Es versteht sich, dass nicht nur Alkohol, sondern auch andere Bestandteile alkoholischer Getränke einige Symptome verursachen können.
Insbesondere allergieartige Reaktionen können sich unter dem Einfluss folgender Inhaltsstoffe entwickeln:
- Hefe;
- Hopfen;
- Gerste;
- Trauben.
Bestimmte Techniken zur Herstellung alkoholischer Getränke können auch wie folgt allergische Reaktionen hervorrufen:.
- Auszug. In Holzfässern gereifte alkoholische Getränke können bei nussempfindlichen Personen Allergien auslösen.
- Verarbeitung von Wein zur Verbesserung von Klarheit und Farbe. Verarbeitete Weine können Zutaten enthalten, die aus Eiern, Milchprodukten oder Fisch stammen. Diese Bestandteile können bei Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten Symptome verursachen.
- Zugabe von Natriummetabisulfit zu Bier oder Wein. Natriummetabisulfit kann bei Menschen mit Asthma Reaktionen hervorrufen.
Welche anderen Gerichte können die Entwicklung von alkoholischer Urtikaria provozieren
Eine Reihe von Lebensmitteln, die alkoholische Pathologie verursachen.
Unbekanntes Essen. Exotisches Essen ist dem Körper unbekannt. Der Magen kann keine schwere Nahrung verdauen, was zu schweren Hautanomalien führt. Es ist notwendig, das Verdauungssystem auf die Aufnahme von unbekannter Nahrung vorzubereiten;
Zuckerhaltige Getränke, Desserts, Süßigkeiten mit Zusatz von Cognac und Wein verursachen eine schwere allergische Reaktion, die alkoholische Urtikaria verursacht.
Das Essen eines Kebabs mit Alkohol verursacht Nesselsucht
Es ist wichtig, sich vor der Verwendung für die Zubereitungsmethode zu interessieren.
Sirupe enthalten Alkohol. Es ist notwendig, die Zusammensetzung der Zubereitungen zu lesen.
Was zu tun ist
Der Algorithmus für Aktionen bei allergischen Reaktionen lautet wie folgt:
- Wenn eine allergische Reaktion mit starken Kopfschmerzen, einem Anstieg oder einem starken Abfall des Blutdrucks, Ersticken und Bewusstlosigkeit einhergeht, sollten Sie sofort Beatmungsbeutel anrufen!
- Verzögerungen in solchen Fällen können das Leben des Patienten kosten..
- Beseitigen Sie den Alkohol, auf den Sie reagieren.
- Wenn es unmöglich ist, den Konsum von Alkohol auszuschließen, lohnt es sich, die Qualität des von Ihnen getrunkenen Alkohols zu verbessern, verbunden mit einer Verringerung der Dosierung. Verwenden Sie beispielsweise anstelle von Wodka Cognac.
- Bei unbedeutendem Alkoholkonsum und einer schwachen allergischen Reaktion lohnt es sich, das Verdauungssystem zu unterstützen, indem potenziell gefährliche Gerichte aus der Sicht der körpereigenen allergischen Reaktion von Snacks entfernt werden, Enzyme oder Sorbentien wie Tabletten aus Aktivkohle, Smecta oder Enterosgel eingenommen werden.
- Nehmen Sie Antihistaminika (Fenistil, Claritin) und Prednisolon in einer von einem Allergiker verschriebenen Dosierung ein.
- Wenn ein Erstickungsanfall auftritt, geben Sie dem Patienten vor der Ankunft der Ärzte einen Anti-Asthma-Inhalator.
Wie behandelt man?
Wenn nach dem Trinken von Alkohol eine akute atopische Reaktion beobachtet wird, sollte sofort das Dienstteam gerufen und dem Opfer Erste Hilfe geleistet werden, nämlich:
- Entspannen Sie die Kleidung des Patienten, um einen besseren Zugang zu Sauerstoff zu erhalten.
- Drehen Sie die Person zur Seite, damit sie nicht an Erbrochenem erstickt.
- bedecke das Opfer und versuche es zu wärmen;
- Stellen Sie sicher, dass der Patient nicht einschläft.
- Versuchen Sie, den Magen der Person zu spülen und sie zu zwingen, ein Sorptionsmittel (Polysorb, Aktivkohle) einzunehmen.
- Geben Sie dem Opfer keine Antihistaminika und andere Medikamente, bevor der Krankenwagen eintrifft (sie können die Situation verschlimmern)..
Die Behandlung der Krankheit beginnt mit der Reinigung der Leber und des gesamten Körpers von Toxinen und Schadstoffen. Erst danach verschreibt der Arzt Antihistaminika und andere Medikamente. Alkoholkonsum ist völlig ausgeschlossen.
Um den Körper des Patienten zu erhalten, werden ein Vitamin-Mineral-Komplex und eine spezielle Diät verschrieben.
Angeborene Allergie
Die Fakten legen jedoch das Gegenteil nahe, obwohl sehr selten eine angeborene Alkoholintoleranz auftritt. Es wird genetisch von Mutter oder Vater übertragen. Dies ist eine Allergie gegen Ethanol an sich und keine Reaktion auf einen anderen Bestandteil des Getränks. Deshalb entwickeln Patienten beim Trinken jeglicher Art von Alkohol eine Alkoholallergie in sehr schwerer Form. Es kann sich mit folgenden Symptomen manifestieren:
- Nach der Verwendung von Ethanol haben die Patienten Atembeschwerden.
- Urtikaria entwickelt sich am ganzen Körper und manifestiert sich insbesondere im Gesicht, am Hals und am Dekolleté als Hautausschlag und rote Flecken unterschiedlicher Größe und Intensität.
- Symptome treten auf wie bei Vergiftungen - schweres Erbrechen, Übelkeit, Schüttelfrost;
- es kann starke Kopfschmerzen geben;
- Quinckes Ödem und anaphylaktischer Schock können sich entwickeln.
Erste Hilfe
Was ist in diesem Fall zu tun? Wenn sich auf diese Weise eine allergische Reaktion nach dem Trinken von Alkohol manifestiert, ist dies eine echte Bedrohung für das Leben des Patienten. Tatsache ist, dass jeder fünfte Fall eines anaphylaktischen Schocks tödlich ist!
Sie müssen sofort medizinische Hilfe suchen, Sie müssen einen Krankenwagen rufen, im Arsenal moderner Ärzte gibt es viele Mittel, um den Patienten zu retten, aber Zeit ist in diesem Fall von großer Bedeutung.
Als erste Hilfe können Sie vor der Ankunft von Ärzten das Medikament Polysorb einnehmen, wenn der Zustand des Patienten dies zulässt. Es hilft auch bei Vergiftungen. Um die äußeren Manifestationen der Reaktion (Hautausschlag, Urtikaria, Flecken auf dem Körper) zu beseitigen, werden pharmakologische Wirkstoffe auf hormoneller und nicht hormoneller Basis verwendet.
Zusätzliche Allergie-Provokateure
In diesem Fall kann nicht nur Cognac oder Champagner eine fatale Rolle spielen, sondern auch:
- Dessert mit einer kleinen Menge Alkohol zubereitet;
- ein Medikament, in dem Ethylalkohol verwendet wurde;
- Kebab oder Fleisch, das in Wein mariniert wurde.
Natürlich erfordert eine angeborene Alkoholunverträglichkeit eine vollständige Ablehnung von Getränken auf Alkoholbasis sowie von allen Produkten, die in der einen oder anderen Form Ethylalkohol enthalten..
Auch eine Alkoholunverträglichkeit kann sich als Reaktion des Körpers auf alkoholhaltige Kosmetika oder nach Behandlung mit Ethanol an der Injektionsstelle, nämlich Urtikaria, als Hautausschlag am Körper manifestieren.
Symptome einer alkoholischen Urtikaria
Nesselsucht durch Alkohol bringt alle möglichen Symptome mit sich. Obligatorische Symptome umfassen eine Liste von Faktoren.
- Das Auftreten von roten Flecken, ähnlich wie bei Brennnesseln, brennt nach dem Trinken von Alkohol. Die Dosierung spielt keine Rolle. Schadenszonen - Hände, Gesicht;
- Erhöhter Hirndruck. Kopfschmerzen verschiedener Art: Engegefühl, Kolik, Schwindel;
- Veränderungen der Körpertemperatur, Bluthochdruck;
- Der Beginn der Gastritis;
- Verdauungsstörungen;
- Schwellungen im Bereich des Auftretens fleckiger roter Formationen;
- Verstopfung der Atemwege, Atembeschwerden;
- Schnelle Reaktion des Gehirns auf alkoholische Getränke;
- Tachykardie.
Die Abschwächung der Symptome ist aufgrund der Freisetzung von Toxinen zulässig. Das Fehlen von Symptomen weist nicht auf eine Heilung hin. Sie müssen einen Spezialisten aufsuchen.
Regelmäßiges Trinken von Getränken wird zur Norm. Schwindel, Schwäche, Schwellung werden vor dem Hintergrund eines falschen Lebensstils unsichtbar
Es ist wichtig anzuhalten, um den Zustand des Körpers zu bestimmen
Nothilfe bei Allergien
Was tun, wenn Ihr Gesprächspartner besorgt ist und Sie die oben genannten Reaktionen aufzeichnen? Natürlich Nothilfe leisten! Zuallererst wird es sich um die Reinigung des Magens handeln, alle bekannten Waschmethoden. Kaltes Wasser in großen Mengen leistet hervorragende Arbeit. Fügen wir hier Enterosgel oder ein paar Packungen Aktivkohle hinzu, und es ist wahrscheinlicher, dass der Patient lebt!
Wenn schnelle Schwellungen, Asthmaanfälle, Blutdruckabfall oder -anstieg, Krämpfe verbunden sind, muss zusätzlich zu Notfallmaßnahmen ein Krankenwagen gerufen werden. Diese Symptome können sicher auf einen anaphylaktischen Schock zurückgeführt werden, der sich schnell entwickelt und zu Krämpfen der Bronchien und Lungen sowie zum Tod führen kann..
Lassen Sie also Gedanken an ein großartiges Selfie für später und wählen Sie dringend die allgemeine Krankenwagennummer. Während Sie auf Ärzte warten, können Sie den Zustand des Opfers lindern, indem Sie ihn von den einschränkenden Kleidungsstücken befreien, eine kalte Kompresse auf die Ödemstellen auftragen und die Gliedmaßen auf eine Höhe heben.
Verhütung
Kann eine allergische Reaktion verhindert werden, um wie bisher und ohne Folgen Alkohol zu konsumieren? Es lohnt sich, Alkoholliebhaber zu verärgern, da die Behandlung entweder symptomatisch oder vorbeugend sein kann. Grundvoraussetzungen zur Vorbeugung von Krankheiten:
Sie können keinen billigen Alkohol kaufen. In seltenen Fällen tritt die Reaktion des Körpers auf Ethanol auf, höchstwahrscheinlich enthält das alkoholhaltige Produkt Verunreinigungen
Achten Sie auf teurere und natürlichere Sorten alkoholischer Getränke. Idealerweise sollten Sie ganz auf Alkohol verzichten.
Trinken Sie alkoholbasierte Getränke nur teuer und ein wenig
Lassen Sie ein solches Produkt teuer sein, aber es spart Behandlung, und die Art des Getränks macht keinen grundlegenden Unterschied, trinken Sie in kleinen Mengen;
Bestimmen Sie die Ursache der Reaktion. Höchstwahrscheinlich reagiert der Körper auf eine bestimmte Art von Alkohol. Wenn Sie beispielsweise festgestellt haben, dass Sie allergisch gegen Cognac sind, können Sie ihn durch Wein ersetzen.
Verwenden Sie vor Alkohol bewusst Sorbentien, z. B. Polysorb, um die Symptome zu lindern.
Das Vorhandensein der ersten Manifestationen von Allergien ist eine Voraussetzung für die Suche nach Hilfe..
Bei angeborener Ethanolunverträglichkeit wird die Verwendung alkoholhaltiger Produkte vollständig eingestellt, da unabhängig von der Qualität und Menge des Alkohols eine akute Reaktion ausgelöst wird.
Behandlung
Allergie wird als sehr komplexe Krankheit angesehen, und es ist ziemlich schwierig, sie loszuwerden. Die einzige Rettung, aus der eine vollständige Ablehnung der Substanz hervorgehen kann, die eine heftige Reaktion hervorruft. Bei alkoholischen Getränken ist dies durchaus möglich. Darüber hinaus ist es im Falle einer festgestellten Allergie gegen Wein und Weinprodukte durchaus möglich, Wein durch hochwertigen Cognac oder Wodka zu ersetzen. Zur Vorbeugung von Darm- und Lebererkrankungen lohnt es sich, diese Organe zu reinigen und zu unterstützen. Die Einnahme von Antihistaminika der neuen Generation wird dazu beitragen, das festgestellte Problem nicht zu verschlimmern.
Allergische Manifestationen gegen die häufigsten Getränke
Jeder Alkohol kann für den Menschen gefährlich sein. Wenn Sie genau gegen Alkohol allergisch sind, ist jedes alkoholische Produkt für Sie gefährlich. Bei bestimmten Getränken wie Bier können Allergien jedoch ausgeprägter und die Symptome spezifisch sein..
Für Bier
Bier wird zu einem gefährlichen Getränk für diejenigen, die unter einer Unverträglichkeit gegenüber seinen Bestandteilen leiden, nämlich Gerstenmalz, Hefe, Hopfen. Nach dem Trinken können Symptome wie Bindehautentzündung, Urtikaria und Asthma bronchiale auftreten. Wenn Sie wissen, dass einige der Komponenten für Sie kontraindiziert sind, löschen Sie Bier aus Ihrem Leben - dies ist die einzig mögliche Behandlung.
Manchmal können Probleme bei längerer und regelmäßiger Anwendung dieses schaumigen Getränks auftreten. Infolge einer Reihe von Transformationen wird die Aminosäurekette von Darmepithelproteinen der Aminosäurekette von Gerstengluten etwas ähnlich. Dadurch werden schützende Antikörper aktiviert, die das Darmepithel aktiv angreifen. Das Vorhandensein dieses Prozesses im Körper wird durch Hautausschläge, Durchfall, Arthritis und Kolitis belegt. In diesem Fall ist Bier auch ein gefährlicher Alkohol für Sie und es ist besser, ihn in Zukunft nicht zu trinken. Andernfalls wird die Allergie stärker und führt zu negativen Folgen..
Für Wein
Wenn Sie gegen einen Alkoholbestandteil wie Ethylalkohol allergisch sind, ist die Verwendung von Wein und Champagner für Sie kategorisch kontraindiziert. Sowie alle anderen alkoholischen Getränke. Wenn eine Allergie gegen eine andere Komponente, beispielsweise Schwefeldioxid, beobachtet wird, können Sie einfach ein Getränk aufnehmen, das es nicht in seiner Zusammensetzung enthält.
Wenn keine allgemeine Allergie gegen Alkohol vorliegt, wird die Reaktion meistens durch eine schlechte Produktqualität verursacht. Die Symptome ähneln jedoch eher denen einer Lebensmittelvergiftung. Lesen Sie beim Kauf von Wein oder Champagner deren Zusammensetzung sorgfältig durch. Es ist besser, überhaupt keinen billigen Alkohol zu nehmen.
Für Wodka
Eine allergische Reaktion auf Wodka ist am gefährlichsten. In diesem Fall werden fast alle oben aufgeführten Symptome beobachtet. Sie basieren auf Allergien durch Einnahme des Hauptbestandteils von Alkohol - Ethylalkohol. Obwohl der menschliche Körper selbst einen bestimmten Anteil dieser Substanz produziert, können sich mit zunehmender Menge Haptene bilden. Diese großen Alkoholmoleküle binden an sich viele Proteine verschiedener Schadstoffe, was zu einer Vergiftung führt.
In diesem Fall müssen Sie jeglichen Alkohol aus Ihrem Gebrauch entfernen. Darüber hinaus kann die topische Anwendung von Alkohol wie Wundversorgung auch eine allergische Reaktion hervorrufen..
Vergiftung, Unverträglichkeit und Allergie gegen Ethylalkohol, Cognac, Mondschein - der Unterschied
Alkohol vergiftet den Körper, stört den Zellstoffwechsel, Stoffwechselprozesse, unterdrückt die hormonelle Aktivität der endokrinen Drüsen und beeinflusst das Gehirn. Je höher die intern eingenommene Dosis ist, desto schlimmer sind die Folgen für den Körper. Es schädigt Leberzellen, beeinflusst die Magenschleimhaut, die Sekretion der Verdauungsdrüse.
Im ersten Stadium aktivieren alkoholische Getränke das Gehirn, es tritt Erregung auf, die schnell durch Unterdrückung ersetzt wird. Dies äußert sich in Sprachstörungen, Lethargie und Bewegungsstörungen. Es gibt ein zerebrales Ödem, das durch das Auftreten von Anzeichen erkennbar ist: Schwere im Kopf und Schmerzen, Durst, trockener Mund, Gefühl von Hitzewallungen oder Schüttelfrost. Bei chronischer Vergiftung entwickelt sich Alkoholismus, der sich in einem geschwollenen ödematösen Gesicht äußert, die Haut wird bläulich, an Stellen erscheinen rotviolette Besenreiser.
Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an
Zusätzlich zur Vergiftung kann das Auftreten einer Unverträglichkeit beobachtet werden. Wenn allergene Komponenten mit einer Immunantwort auf Fremdsubstanzen verbunden sind, ist dies ein Phänomen der Empfindlichkeit gegenüber Ethanol. Das Enzym Alkoholdehydrogenase ist für den Abbau von Ethylalkohol verantwortlich. Wenn es nicht ausreicht, werden die Getränke nicht oxidiert, was zu einer schnelleren Vergiftung führt. Die Menge an Alkohol ist größer als beim Aufteilen, und ab der Mindestdosis tritt eine starke Verschlechterung auf. Dieses Phänomen tritt häufiger aufgrund angeborener Ursachen auf, kann jedoch durch einige Krankheiten ausgelöst werden..
Diagnose
Zunächst ist eine sorgfältige Erfassung von Anamnese, Daten zum Alkoholkonsum, zur Zusammensetzung von Getränken und zur Nahrungsmittelunverträglichkeit erforderlich. Das Allergen wird mithilfe der sogenannten Hauttests nachgewiesen. Der Allergologe führt eine Reihe von intradermalen Injektionen mikroskopischer Volumina potenzieller Reizstoffe durch und beobachtet dabei die Reaktion des Körpers.
Eine Allergie gegen Ethanol kann auf diese Weise nicht festgestellt werden, es ist jedoch durchaus möglich, den Bestandteil des Getränks zu bestimmen. Zusätzlich zum Allergietest selbst ist der Allergologe verpflichtet, eine Differentialdiagnose durchzuführen. Vielleicht geht es nicht um Allergien, sondern um Vergiftungen, Infektionskrankheiten, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und des endokrinen Systems. Es kann auch zu einem Nervenzusammenbruch kommen.
Sie können auch den Gehalt an Immunglobulinen im Blut testen. Immunglobuline einer bestimmten Klasse sind für die Überempfindlichkeit gegen Ethylalkohol verantwortlich, und durch diese Analyse ist es möglich, eine allergische Reaktion auf Alkohol festzustellen..
Behandlung der angeborenen Alkoholunverträglichkeit
Die Behandlung besteht darin, auf Alkohol zu verzichten. Bevor Sie Getränke trinken, können Sie auch ein Medikament zur Linderung von Sodbrennen mit einem Wirkstoff trinken:
- Famotidin (Handelsnamen: Gastrosidin, Famonit, Ulfamid usw.).
- Ranitidin (TM Ranitin, Gistak, Neoseptin-R, Acidex usw.).
Manche Menschen fühlen sich unwohl, wenn sie nicht in der Lage sind, Martinis, Whisky oder Bier zu trinken, und fragen sich, ob sie alkoholische Getränke trinken können? Es wird angenommen, dass ein mäßiger Alkoholkonsum allmählich die gewünschten Enzyme produziert.
Es ist nur durch die Zusammensetzung des Blutes oder der ausgeatmeten Luft möglich, genau herauszufinden, ob eine Person an einer solchen Krankheit leidet. Im Blut wird der Gehalt an Enzymen bestimmt, die für den Abbau von Ethanol verantwortlich sind. Alkoholunverträglichkeit kann leicht mit Karzinoid-Syndrom oder Rosacea verwechselt werden.
Anzeichen einer sich entwickelnden Alkoholallergie
Symptome
Es ist wichtig, die Entwicklung von Allergien rechtzeitig zu erkennen, um die Ursachen manchmal zu beseitigen
eine Reaktion des Körpers, die für Gesundheit und Leben gefährlich ist. Rote Flecken nach Alkohol
auf den Körper - dies ist nur eine äußere unangenehme Manifestation, die auf mehr hinweist
schwerwiegende interne Prozesse
Es gibt eine Reihe von Manifestationen, die darauf hinweisen
Entwicklung von Allergien:
- Schwellung von Gesicht, Lippen, Augenlidern, Hals, Schleimhautbereichen (in Nase, Mund, Kehlkopf).
- Rötung, oft im Gesicht und am Hals und in Form von Flecken
- Kleiner Ausschlag - Urtikaria
- Juckende Haut, möglicherweise Schuppenbildung und Trockenheit
- Tränen, Nasenausfluss, Niesen, Husten und Halsschmerzen.
- Darmverstimmung, Erbrechen
- Starke Kopfschmerzen
Quinckes Ödem, das manchmal zum Ersticken führt, kann eine gefährliche Folge einer allergischen Reaktion sein. Es ist auch möglich, einen anaphylaktischen Schock zu entwickeln. Dies ist ein lebensbedrohliches Symptom, das von einem starken Blutdruckabfall begleitet wird..
Auswirkungen
Die Folgen von Allergien sind schwerwiegend genug. Daher ist es keineswegs möglich, seine Manifestationen fahrlässig zu behandeln. Alkoholische Getränke von geringer Qualität in Kombination mit einer übermäßigen Dosis ihres Gebrauchs wirken sich deprimierend auf den Zustand der Bauchspeicheldrüse aus. Bei gleichzeitiger Aufnahme einer großen Menge an Nahrung hat es aufgrund fehlender Enzyme keine Zeit, verdaut zu werden. Infolgedessen können sekundäre Anzeichen einer Nahrungsmittelallergie auftreten..
Eine Polyneuritis, die mit einer Abnahme der Empfindlichkeit einhergeht, kann ebenfalls eine schwerwiegende Komplikation sein. Ohne medizinische Versorgung kann dieser Zustand zu einer Lähmung führen..
Welcher Alkohol ist gefährlich für Allergiker?
Die Wahrscheinlichkeit, Allergien zu entwickeln, steigt schnell an, wenn Alkohol mit einer großen Anzahl von Inhaltsstoffen konsumiert wird. Und im Gegenteil, Ein- oder Zweikomponentengetränke rufen selten das Auftreten von Flecken auf der Haut, Atemnot und Übelkeit hervor. Das am wenigsten allergene ist Alkohol, der aus Getreide gewonnen wird - Gerste, Roggen, Mais, Reis. Dies sind Bier, Ale, Whisky, Sake, ohne Aromen und Farben hinzuzufügen. Die einzige Ausnahme ist Weizen, aus dem Wodka und einige Whiskys hergestellt werden. Es enthält Proteine, die die stärksten Allergene sind. Die folgenden alkoholischen Getränke verursachen am häufigsten Allergien:
- trockene und angereicherte Weine, Brandy Cognac. Bei ihrer Herstellung werden Trauben verwendet, die mit Polysacchariden, organischen Säuren und anderen bioaktiven Substanzen gesättigt sind. Rohstoffe für Cognac und Brandy werden mehrstufig gereinigt, sodass potenzielle Allergene in jeder technologischen Phase entfernt werden. Wein wird durch natürliche Gärung von Traubensaft gewonnen, so dass fast alle Allergene darin erhalten bleiben;
- Tinkturen mit Eberesche, Viburnum, schwarzer Johannisbeere. Allergiesymptome nach Einnahme einer Portion Rausch werden durch einen der Inhaltsstoffe aus der chemischen Zusammensetzung der Beeren verursacht. Zum Beispiel führt die Verwendung von Tinktur aus der Ascheintoleranz mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% zu Nesselsucht oder Quincke-Ödem;
- Rum, Tequila. Für die Herstellung dieser Alkoholarten werden exotische Rohstoffe verwendet - Zuckerrohr, kondensierter Agavensaft. Eine Person, die sie zum ersten Mal ausprobiert hat, kann alle Anzeichen einer Allergie spüren, ohne über ihre Unverträglichkeit Bescheid zu wissen.
Allergie gegen alkoholische Getränke
Rote Flecken nach dem Trinken von Alkohol können auf eine fortschreitende Allergie gegen Alkohol hinweisen. Dies ist eines der ersten Symptome. Zuerst wird das Gesicht rot, dann erscheinen Hautausschläge auf der Haut. Wenn Sie jemals so etwas in sich selbst bemerkt haben, empfehle ich Ihnen, dieses Material bis zum Ende zu lesen. Durch rechtzeitige Maßnahmen werden künftig Probleme vermieden.
Beachtung!
Jede Allergie ist eine erhöhte individuelle Empfindlichkeit des Immunsystems gegenüber einer bestimmten Substanz. Bei wiederholter Exposition gegenüber dem Allergen beginnt der Körper, es durch die Produktion von Antikörpern zu bekämpfen
Dies führt zu einem allgemeinen Entzündungsprozess mit schwer unvorhersehbaren Folgen, insbesondere wenn viele Krankheitserreger in den Körper eingedrungen sind..
Entgegen der landläufigen Meinung ist Alkohol nicht die einzige Ursache für Alkoholallergien. Hopfen und Hefe in Bier, synthetische Farben in Wein, Aromen, Konservierungsstoffe und Sulfite in anderen Getränken können ebenfalls eine allergische Reaktion auslösen. Es ist schwierig, die Ursache des Problems zu finden..
Symptome einer Alkoholallergie:
- Nach dem Trinken von Alkohol erscheinen rote Flecken auf Gesicht und Händen.
- die betroffene Haut beginnt zu jucken;
- es kommt zu einer raschen Vergiftung bis hin zu Bewusstlosigkeit;
- chronische Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts werden akuter;
- Körpertemperatur und Blutdruck ändern sich (Anstieg oder Abfall);
- laufende Nase, Kopfschmerzen, Asthmaanfälle und Tachykardie (Herzklopfen).
Fast alle Symptome einer Alkoholallergie können in anderen Fällen beobachtet werden, beispielsweise bei Alkoholvergiftung, Kater-Syndrom oder chronischen Krankheiten. Nur rote Flecken auf der Haut weisen mehr oder weniger genau auf ein Problem hin..
Behandlung von Alkoholallergien
Wenn Sie eine Alkoholallergie vermuten, empfehle ich Ihnen, sofort einen Spezialisten aufzusuchen. Denken Sie daran, dass mangelnde Behandlung zu Komplikationen und zum Tod führen kann. Als erstes müssen Sie die Quelle identifizieren.
Eine Allergie gegen Alkohol kann erblich bedingt (über die väterliche oder mütterliche Linie übertragen) und erworben sein (tritt aufgrund des häufigen Konsums von minderwertigem Alkohol auf). Überlegen Sie, ob mindestens einer Ihrer Eltern ein Problem mit einem alkoholischen Getränk hat.
Wenn ja, dann ist dies bereits ein guter Grund, dieses Getränk für immer zu trinken. Mit einer milden allergischen Reaktion (die sich nur durch rote Flecken auf der Haut ohne Ersticken, Tachykardie, Kopfschmerzen und Ödeme manifestiert) können Sie mit der Auswahl eines geeigneten Alkohols experimentieren.
Wenn beim Trinken eines alkoholischen Getränks mit einem anderen Snack zweimal hintereinander eine Allergie beobachtet wird, liegt der Grund genau in seiner Zusammensetzung. Manchmal muss man diese Art von Alkohol komplett aufgeben, aber in den meisten Fällen reicht es aus, zu einer höherwertigen Marke zu wechseln..
Dies ist deutlich bei Allergien gegen Wein oder Bier zu erkennen, die viele chemische Zusätze enthalten können. In den meisten Fällen wird das Problem durch einen Herstellerwechsel vollständig gelöst. Wenn Sie allergisch gegen starken Alkohol sind, können Sie versuchen, das Trinken von Getränken mit einer erheblichen Menge an ätherischen Ölen und Tanninen (Mondschein, Tequila, Whisky) einzustellen und diese durch Wodka oder hochwertigen Cognac (Französisch) zu ersetzen..
Wichtig!
Die banale Abnahme der Alkoholmenge hilft ebenfalls. Trinken Sie beispielsweise anstelle von jeweils 3 Litern Bier nur einen Liter
Dies gilt auch für andere Getränke. Allergiker sollten auch nicht verschiedene alkoholische Getränke mischen: Bier nach dem Wodka trinken oder sich mit anderen zweifelhaften Kombinationen verwöhnen lassen.
Wenn alle oben genannten Empfehlungen nicht das erwartete Ergebnis erbrachten, ist die Person höchstwahrscheinlich allergisch gegen reinen Ethylalkohol oder einen Snack. Sie können versuchen, Ihr Essen zu ändern. Es gibt Situationen, in denen ein harmloses Gericht gerade in Kombination mit Alkohol Allergien auslöst, obwohl es an sich harmlos ist.
Das Verständnis dieses Grundes liegt in der Ebene der im Körper ablaufenden biochemischen Prozesse und wird hier nicht berücksichtigt. Nur wenn Sie allergisch gegen Ethylalkohol sind, müssen Sie ganz aufhören, Alkohol zu trinken, aber solche Fälle sind selten.
Was kann Allergien hervorrufen
Eine angeborene Reaktion ist ziemlich gefährlich, da der Weg des Alkoholeintritts in den Körper nicht immer offensichtlich ist
Es ist wichtig, den Konsum zu vermeiden:
- Dessertfüllungen aus Cognac;
- Viele Medikamente enthalten geringe Mengen Alkohol.
- In Wein eingelegtes Fleisch;
- Kosmetik mit Alkohol.
Jeder Kontakt mit Ethyl löst Allergien aus.
Es ist wichtig, seine Verwendung und Produkte mit seinem Inhalt auch in kleinen Mengen vollständig auszuschließen
Natürlich erfordert die angeborene Form der Krankheit die Ablehnung alkoholischer Getränke. Darüber hinaus soll der Kontakt von Alkohol mit Lebensmitteln in allen Formen vollständig ausgeschlossen werden.
Mögliche Behandlung
Zuallererst hängt die Behandlung davon ab, welche Komponente die Allergie verursacht. Dies ist Ethylalkohol oder andere Inhaltsstoffe in alkoholischen Getränken. Es wäre zwar richtiger, nicht einmal Behandlung, sondern Prävention zu sagen.
Im ersten Fall hat eine Person keine andere Wahl, als auf Alkohol zu verzichten. Andernfalls wird die Allergie durch Alkoholkonsum mit der Zeit immer schlimmer und eines Tages tödlich, sogar Bier kann dazu führen. Aber was ist, wenn eine Person bereits an chronischer Sucht leidet? In diesem Fall sollten Sie sich zur Beseitigung des Alkoholismus einer vollständigen Behandlung unterziehen. Es gibt noch keinen anderen Weg.
Im zweiten Fall kann eine Person Alkohol konsumieren, jedoch nur mit Ausnahme von Getränken, die ein Allergen enthalten. Wenn nach der Eliminierung kontraindizierter Alkoholprodukte die Allergie gegen Alkohol anhält, bedeutet dies, dass die Reaktion durch eine andere Komponente verursacht wird. Der Arzt kann das Allergen bestimmen, die Behandlung verschreiben und Anweisungen geben, was als nächstes zu tun ist.
4 Diagnose
Es ist nicht einfach, Alkoholallergien zu identifizieren und aufgrund der Vielzahl der Symptome und der komplexen und übergreifenden Wirkung mehrerer Bestandteile des Getränks klar zwischen falschen und wahren Allergien zu unterscheiden. Komplizieren Sie die Diagnose von inneren Organschäden aufgrund von Alkoholmissbrauch oder angeborener Alkoholunverträglichkeit.
Um den Zustand festzustellen, ergreift der Allergologe die folgenden Maßnahmen:
- Anamnese nehmen. Informationen über die Häufigkeit von Alkoholkonsum, die Menge und Art des konsumierten Alkohols sowie das Vorhandensein von Allergien gegen Lebensmittel und Substanzen sind erforderlich.
- Labor- und spezifische allergologische Studien. Wo sind Hauttests mit möglichen Allergenen in den Getränken enthalten?.
- Blut Analyse. Wird zur Bestimmung der Immunglobuline E und G gegen Nahrungsmittelallergene durchgeführt.
Wenn das Testergebnis negativ ist, kann die pseudoallergische Form der Manifestationen beurteilt werden. Zur Klärung der Diagnose wird ein Histamin-Test verschrieben. Eine Substanz wird in den Körper des Patienten injiziert und die Reaktion wird mit der beim Trinken von Wein, Wermut, Bier, Wodka oder Schlittschuh auftretenden Reaktion verglichen.
Wie geht das??
Im Ursprung dieser störenden Hautreaktion der Haut auf alkoholische Getränke werden 2 Verbindungen unterschieden:
- Im Getränk enthaltene Farbstoffe oder Zusatzstoffe sind als Allergene die Freisetzung spezieller Substanzen - Mediatoren, die die Kapillarpermeabilität und die Schwellung der papillären Dermis erhöhen.
- Ethylalkohol selbst verletzt die Gefäßpermeabilität. Dies ist der Grund für die massive Freisetzung von Metaboliten von Bakterien und Verdauungsprodukten in den Blutkreislauf und führt zu einer zusätzlichen Aufnahme von Allergenen aus dem Magen-Darm-Trakt in das Blut..
Ethylalkohol ist kein Allergen, aber seine Fähigkeit, eine allergische Reaktion zu potenzieren, wurde nachgewiesen. Eine Reaktion in Form von Urtikaria tritt bei alkoholischen Getränken auf, die Folgendes enthalten:
- Sulfite;
- Hefe;
- Farbstoffe;
- Aromen;
- pflanzliche Zutaten (Gerste, Reis, Hopfen, Weizen, Mais).
Unter den alkoholischen Getränken, die Allergien auslösen, liegen Bier und Wein an der Spitze. Allergien gegen Wodka ohne Zusatzstoffe treten in der Regel nicht auf.
Sie können also nur unverdünnten Alkohol mit Urtikaria trinken..
Was tun, wenn Sie allergisch gegen Alkohol sind??
Um die Pathologie loszuwerden, müssen Sie wissen, welche Medikamente die Anzeichen der Störung beseitigen können. Eine akute allergische Reaktion kann eine Notfallbehandlung erfordern. Weitere Medikamente werden vom Kurs verschrieben.
Erste-Hilfe-Bereitstellung
Wenn die Atmung schwierig ist, ist dringend Hilfe erforderlich. Dies ist die intramuskuläre oder intravenöse Verabreichung von Antihistaminika und Glucocorticoid-Arzneimitteln. Auf diese Weise können Sie Histamin blockieren und dessen Freisetzung behindern.
Diät
Um Allergien zu heilen, müssen alle Medikamente und Produkte mit hohem Potenzial während der Behandlung aufgegeben werden..