Wie man Weiß- oder Schwarzkohle während der Schwangerschaft einnimmt: Indikationen für Durchfall, Sodbrennen oder Vergiftung, wie viele Tabletten können Sie gleichzeitig trinken

Kann Aktivkohle von schwangeren Frauen genommen werden? Diese Frage beunruhigt viele werdende Mütter. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, eine ausführliche Antwort darauf zu geben, einschließlich der Berücksichtigung der Gebrauchsanweisung und der Kontraindikationen..

Die Verwendung von Aktivkohle während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft haben werdende Mütter Probleme mit einer erhöhten Gasproduktion, schmerzhaften Empfindungen im Magen, Übelkeit und Verdauungsstörungen.

Diese Probleme können mit Aktivkohle leicht gelöst werden..

Dieses Medikament ist im Medizinschrank jeder Familie erhältlich. Wenn bei werdenden Müttern unangenehme Symptome auftreten, stellt sich die Frage: Wird es dem Baby und der schwangeren Frau selbst schaden??

Warum akzeptieren sie?

Das Medikament ist ein Sorptionsmittel, das die effektive Absorption von Toxinen und Giften und deren Entfernung aus dem Körper fördert.

Die Besonderheit des Arzneimittels - zusammen mit körpereigenen Substanzen sorbiert es auch nützliche Proteine, Fette, Vitamine, Spurenelemente und Hormone.

Daher sollte das Arzneimittel mit Vorsicht angewendet werden, insbesondere bei schwangeren Frauen. Vor Beginn der Behandlung mit Aktivkohle sollte die werdende Mutter einen Arzt konsultieren und die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen..

  • Vergiftung.
  • Salmonellose.
  • Gastritis.
  • Sodbrennen.
  • Frühe Verbrennungen.
  • Allergien.
  • Ruhr.
  • Hepatitis.
  • Zirrhose.

Was geschieht?

Pharmakologische Unternehmen stellen zwei Arten von Aktivkohle her - Schwarz und Weiß. Beide Medikamente haben die gleichen Indikationen und gute Adsorptionseigenschaften. Die Hauptunterschiede zwischen Weiß- und Schwarzkohle liegen in der Zusammensetzung und Form der Freisetzung..

Weiß

Das Medikament ist in Form von Tabletten oder Suspensionen erhältlich. Es unterscheidet sich von Schwarzkohle durch bessere Sorptionseigenschaften und eine schnellere Entfernung von Toxinen und Giften aus dem Körper. Weiß unterdrückt die Gasbildung wirksamer und verursacht keine Verstopfung, wie dies manchmal bei unkontrollierter Aufnahme von Schwarz der Fall ist.

Weiße Holzkohle enthält gesunde Ballaststoffe, die es ermöglichen, dieses Medikament zu Lebensmitteln hinzuzufügen. Im Gegensatz zu schwarzer Holzkohle verbessern weiße Tabletten die Peristaltik und reduzieren die Gasbildung.

Das Schwarze

Die Tablette enthält:

  • 0,5 g Aktivkohle.
  • 0,07 g Stärke.
  • 0,03 g schwarzes Salz.

Die häufigste Form des Arzneimittels sind Tabletten, obwohl das Arzneimittel auch in Form von Granulat und Pulver erhältlich ist..

Anweisungen zur Verwendung von Aktivkohle während der Schwangerschaft

Aus den Anweisungen für das Medikament geht hervor, dass keine Daten zur negativen Wirkung auf schwangere und stillende Mütter vorliegen.

Da das Medikament nicht in den Blutkreislauf aufgenommen wird und nicht in die Plazenta des Fötus gelangt, hat das Medikament keine Wirkung darauf. Das Medikament reizt die Darmschleimhaut nicht und wird innerhalb von 7 Stunden nach dem Verzehr auf natürliche Weise aus dem Körper ausgeschieden. Bei längerer Anwendung (mehr als 15 Tage) kommt es zu einer Verletzung der Aufnahme von Vitaminen, Proteinen, Hormonen und anderen Nährstoffen, was zu deren Mangel im Körper führt. Daher wird schwangeren Frauen empfohlen, Pillen nicht länger als 1-2 Tage einzunehmen..

Wie man das erste Trimester der Schwangerschaft einnimmt?

Im ersten Schwangerschaftstrimester wird Holzkohle gemäß den Anweisungen auf der Packung eingenommen. Im ersten Trimester beeinflusst das Arzneimittel die im Körper des Babys ablaufenden Prozesse in keiner Weise..

Ist es im Falle einer Vergiftung im zweiten Trimester möglich?

Im zweiten Trimester ist die Einnahme des Arzneimittels nur zulässig, wenn bei der schwangeren Frau keine Verstopfung vorliegt und die Frau nicht unter einer erhöhten Gasproduktion leidet.

Andernfalls wird empfohlen, eine Weißkohlevergiftung zu behandeln, die die Peristaltik verbessert, die Gasmenge im Darm verringert und gleichzeitig giftige Substanzen wirksam entfernt.

Ist es möglich, im 3. Trimester mit Blähungen zu trinken??

In den späteren Stadien sinkt der vergrößerte Fötus, Sodbrennen vergeht, aber es gibt Störungen in der Funktion des Darms. Die werdende Mutter beginnt sich Sorgen um Koliken, Verstopfung und Gas zu machen. Es ist notwendig, Pillen einzunehmen, um unangenehme Phänomene mit großer Sorgfalt und nur unter normalen Stuhlbedingungen zu beseitigen.

Wie viele Tabletten können Sie pro Tag trinken?

Im Falle einer Vergiftung 3-4 mal täglich 3-6 Tabletten einnehmen. Im Falle einer Vergiftung wird das Medikament in einer Menge von 1 Tablette pro 10 kg Gewicht der schwangeren Frau eingenommen. Eine Überdosierung kann zu Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung führen.

Hilft Aktivkohle bei Allergien?

Aktivkohle ist wirksam bei Nahrungsmittelallergien, die als Folge einer Störung des Magen-Darm-Trakts aufgrund von Verschlackung und der Unfähigkeit, den Körper vollständig von verarbeiteten Substanzen zu reinigen, auftreten.

In der Haut angesammelte Zerfallsprodukte interagieren mit schützenden Immunzellen, was zur Bildung von Antikörpern der Klasse E führt. Sie sind für das Auftreten von Nahrungsmittelallergien verantwortlich, die sich in den meisten Fällen in Form von Hautausschlag und Juckreiz äußern.

Die Verwendung von Kohle hilft, den Körper von Giftstoffen zu reinigen, wodurch allergische Manifestationen in kurzer Zeit beseitigt werden. Mit Hilfe von Kohle allein können Allergien nicht vollständig geheilt werden - es können nur äußere Manifestationen beseitigt werden. Darüber hinaus verringert dieses Medikament die Wirksamkeit anderer Arzneimittel, einschließlich Antihistaminika, die für Allergien verschrieben werden. Daher können Sie Allergien mit dem betreffenden Medikament während der Schwangerschaft nach Rücksprache mit einem Arzt behandeln. In keinem Fall wird empfohlen, sich einer langen Behandlung mit Pillen zu unterziehen..

Ist es möglich, während der Schwangerschaft Masken auf Basis von Aktivkohle herzustellen?

Während der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter einem sich verschlechternden Hautzustand. Um die Haut des Gesichts wieder frisch zu machen und Probleme im Zusammenhang mit Akne, Akne usw. zu lösen, ist sorgfältige Pflege erforderlich. Die besten Hautpflegeprodukte sind Gesichtsmasken, einschließlich solcher auf Holzkohlebasis..

Holzkohlenmasken beseitigen Entzündungen, Akne und Pickel, stellen die Aktivität der Talgdrüsen wieder her und machen die Haut glatt und gesund.

Wenn die werdende Mutter die aufgeführten Probleme hat, können Sie diesen Inhaltsstoff daher sicher zu den Zusammensetzungen zur Herstellung von Masken hinzufügen. Aktivkohle als Kosmetik schadet während der Schwangerschaft absolut nicht.

Aktivkohle kann während der Schwangerschaft verwendet werden, jedoch nach Rücksprache mit einem Arzt und in voller Übereinstimmung mit den Gebrauchsanweisungen.

Aktivkohle während der Schwangerschaft

Die Tatsache, dass Schwangerschaft die besondere Bedingung im Leben einer Frau ist, ist bekannt und verständlich. Sie reagiert auf alles neu. Einfache Dinge werden für sie ungewöhnlich, und Sie können endlos darüber sprechen..

Sie ist mehr besorgt um das, was sie isst. Und vielleicht macht Essen nicht so viel Sorgen wie Drogen.

Sie ist bereit, unendlich lange unter Kopfschmerzen zu leiden, aber keine Pillen einzunehmen, nur weil dies den Fötus selbst negativ beeinflussen kann.

Wie richtig ist das? Lesen Sie mehr über Medikamente für die Schwangerschaft und mehr über Aktivkohle. Wie schädlich ist Aktivkohle während der Schwangerschaft und wann wird sie benötigt? Lesen und wissen Sie alles darüber.

Aktivkohle während der Schwangerschaft

Die erhöhte Aufmerksamkeit einer Frau für ihre Gesundheit während 9 Monaten der Schwangerschaft ist nicht leicht überraschend, es ist entzückend. Wie viel eine zerbrechliche Frau bereit ist zu ertragen, um ihr Baby gesund zu gebären und zur Welt zu bringen.

Es ist kein Geheimnis, dass diese Zeit für die meisten Frauen einfach hektisch ist. Sie haben alle möglichen Probleme. Schmerzen im Magenbereich sind in der Praxis recht häufig..

Es ist auch oft mit Vergiftungen verbunden. Und Sie können Medikamente nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen. Und auch eine einfache Einnahme von Aktivkohle sollte immer mit Ihrem Arzt vereinbart werden..

Da auch Aktivkohle für die Schwangerschaft eigene, spezielle Regeln für die Einnahme hat.

Empfang von Aktivkohle durch schwangere Frauen

Aktivkohle kann die Plazenta nicht durchdringen, enthält keine schädlichen Substanzen und wird vom Körper überhaupt nicht aufgenommen. Und weder das Baby noch seine Mutter sollten ihm Schaden zufügen.

Dies ist eine Seite seiner Fähigkeit. Es kann nur Substanzen ansaugen, die die Vergiftung verursacht haben, dh schädliche Substanzen, und kann ohne Komplikationen leicht entfernt werden.

Es sollte auch beachtet werden, dass heute Aktivkohle das Medikament ist, das am besten für die Bewältigung der Gasbildung vorbereitet ist. Umgang mit Durchfall und schwerer Kolik.

Und in den späteren Stadien, und dies ist bereits das 3. Trimenon der Schwangerschaft, sind die meisten Mütter mit solchen Problemen konfrontiert.

Mit Hilfe von Aktivkohle werden viele schwangere Frauen vor anstrengendem Sodbrennen bewahrt. Ein solches katastrophales Problem quält viele Frauen in dieser Zeit..

Ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt kann dies zu noch unangenehmeren Folgen führen. Aber nicht alle Frauen denken über die Konsequenzen nach und führen häufig eine solche Behandlung für banalen Analphabetismus durch.

Bei Verstopfung ist die Aufnahme von Aktivkohle völlig kontraindiziert. Und schwangere Frauen leiden nicht weniger an Verstopfung. Ebenso können Sie über die Einnahme des Arzneimittels zum Zeitpunkt der Darmgrippe reagieren.

Wenn die Behandlung eine rechtzeitige Entscheidung erfordert und nur von einem erfahrenen Arzt verschrieben wird. Der Spezialist verschreibt je nach aktuellem Zustand der Frau unter Berücksichtigung ihrer Testergebnisse eine angemessene Behandlung.

Natürlich können Sie das Medikament einmal einnehmen. Wenn die schwangere Frau entschied, dass sie nicht ohne ihn auskommen könnte. Es ist jedoch nicht akzeptabel, dies systematisch zu akzeptieren. Darüber hinaus ist es kategorisch unmöglich, auf der Grundlage dieses Arzneimittels selbst eine systematische Behandlung zu erstellen.

Und Sie können dies nicht aus einem einfachen und verständlichen Grund tun. Tatsache ist, dass das Medikament leicht mit anderen Substanzen reagieren kann. Wenn für den Zeitraum der Vergiftung das Arzneimittel für den Zusammenhang mit toxischen Substanzen zulässig ist, binden solche Tabletten unter normalen Bedingungen auch an nützliche Substanzen.

Und es wird zu nichts Gutem führen. Der Körper verliert allmählich nützliche Elemente und Vitamine. Und es wird für Mutter und Kind negativ..

Die Einnahme von Vitaminen und Aktivkohle führt ebenfalls nicht zu Ergebnissen. Sie werden einfach zurückgezogen. Infolgedessen verbinden sich einige Substanzen mit anderen, und es wird keine Wirkung und kein Nutzen daraus entstehen.

Und wenn der Arzt die Einnahme von Kohle und einem anderen Medikament verschrieben hat, lohnt es sich, eine Lücke zwischen den Dosen dieser Medikamente zu schließen. Da Aktivkohle die Wirkung jedes anderen Arzneimittels reduzieren kann.

Aktivkohle-Dosen für schwangere Frauen

Wenn sich eine Situation herausgestellt hat, in der Sie während der Schwangerschaft nicht auf Aktivkohle verzichten können. Dann muss eine schwangere Frau mehrere Regeln befolgen.

Und dies ist zuallererst die Dosierung des Arzneimittels nach seinem eigenen Gewicht. Die Regel ist einfach für jeweils 10 kg, es gibt nur eine Tablette dieses Arzneimittels..

Und in den Fällen, in denen eine Frau von all den unangenehmen Empfindungen nur über Beschwerden und ihre milden Anzeichen besorgt ist, reicht es aus, den ganzen Tag nur 1-2 Gramm dieses Medikamentenpulvers einzunehmen..

Aber es ist weit von der Dosierung entfernt, die Vorrang hat. Ein erfahrener Spezialist gibt auch die genauesten Empfehlungen, zu welchen Zeitpunkten es sich lohnt, das Arzneimittel einzunehmen..

Bei Weißkohle ist dieses Produkt für die gesamte Schwangerschaftsperiode von Frauen absolut kontraindiziert. Er wird für die Stillzeit nicht eingenommen, da er auch dafür absolute Kontraindikationen hat..

Es gibt Ausnahmefälle, aber solche Fälle sind nur auf ärztliche Verschreibung und nur in minimalen Mengen zulässig..

Beeinflussen

Aktivkohle ist ein aktives Adsorbens. Es kann auf seiner Oberfläche wie ein Schwamm alle Arten von Schadstoffen sammeln. Dann werden solche Substanzen sicher aus dem Körper ausgeschieden..

Die Wirkung des Arzneimittels erfolgt nur im Darm und ohne Absorption in den Darm selbst. Es wird nicht empfohlen, ein solches Medikament ohne Notwendigkeit zu verwenden. Dies gilt nicht nur für schwangere Frauen, sondern für alle im Allgemeinen..

Konsultation einer jungen schwangeren Frau mit ihrem Arzt - drinnen

Schaden von Aktivkohle während der Schwangerschaft

Kohle schadet nicht direkt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Medikament bei Krankheiten wie Magengeschwüren und bei Vorhandensein einiger Probleme mit dem Zwölffingerdarm kategorisch inakzeptabel ist.

Da es der Arzt ist, der ihren Körper während der gesamten Schwangerschaft überwacht, hat nur er das Recht, Medikamente zu verschreiben. Ein Spezialist wird Medikamente jedoch erst nach gründlicher Überprüfung und Identifizierung der Symptome verschreiben. Klärt die akzeptablen Dosierungen für Sie.

Aber Selbstmedikation, die Einnahme von Medikamenten während der Schwangerschaft, kann mehr schaden als den Körper heilen. Und jede schwangere Frau sollte diese einfache Regel verstehen..

Sie ist jetzt nicht nur für sich selbst verantwortlich, sondern auch für den Organismus, der sich in sich selbst entwickelt. Für den Körper Ihres Kindes.

Während der Behandlung von Verstopfung sollten Sie ein Medikament wie Aktivkohle vergessen. Da wird es nur den Zustand verschlimmern.

Auch die Behandlung von Allergien mit anderen Medikamenten kann die kombinierte Aufnahme von Aktivkohle nicht kombinieren. Da Aktivkohle die Wirkung anderer Medikamente hemmt. Er kann sie entweder negieren oder einfach die Auswirkungen reduzieren.

Beide sind zum Zeitpunkt von Allergien einfach unangemessen. Allergien sind schlechte Witze. Deshalb ist eine Selbstmedikation in dieser Angelegenheit kategorisch kontraindiziert. Was ohne detaillierte Beschreibung verständlich ist. Jede Selbstmedikation schadet mehr als sie nützt..

Probleme und ihre Ursachen während der Schwangerschaft

Der Progesteronspiegel steigt während der Schwangerschaft an.

Und genau das ist dieses Hormon für schwangere Frauen:

  • Reduziert die Aktivität der Uterusmuskulatur.
  • Verhinderung eines vorzeitigen Schwangerschaftsabbruchs.
  • Unterdrückt die Bewegung der glatten Muskeln benachbarter Organe.

Denn oft ist der Prozess der Unterdrückung von Bewegungen der glatten Muskulatur mit Organen wie Darm und Magen verbunden. Es ist absolut logisch, dass bei der Arbeit dieser Gremien einige Fehler auftreten werden..

Von der Seite des Magens führt dies zu Sodbrennen, aber von der Seite des Darms ist diese Spastik das Ergebnis von Verstopfung. Und dann ist die Folge von Verstopfung bereits Blähungen und Schmerzen und eine Verletzung des Verdauungsprozesses.

Und was nützt Kohle??

Wissenschaftler haben heute die Vorteile von Aktivkohle nachgewiesen. Und es ist für die meisten Darminfektionen anwendbar. Erfreut über seine Fähigkeit, Schaden und Giftstoffe auf seiner eigenen Oberfläche zu ertragen und absolut nicht vom Körper aufgenommen zu werden.

Da Verdauungsprobleme viele schwangere Frauen in einem sehr frühen Stadium zu quälen beginnen, ist die Verwendung dieses Mittels bis zu einem gewissen Grad gerechtfertigt. Dies sollte jedoch nur auf ärztliche Verschreibung erfolgen..

Bei Blähungen bleiben Erbrechen und Übelkeit bestehen. Zu diesem Zeitpunkt kann der Arzt dieses Medikament verschreiben. Es wird leicht die Symptome von Blähungen lindern. Gleichzeitig beträgt die Dosis jedoch nicht mehr als 4 Tabletten und bis zu 3-mal täglich.

Dosierung und Anleitung speziell für schwangere Frauen

Wenn Sie das Medikament nur in den Momenten einnehmen, in denen es tatsächlich benötigt wird, wird es keinen Schaden anrichten. Wenn der Arzt eine Behandlung mit diesem Medikament verschrieben hat, gibt es einfach keinen Grund zur Sorge. Kohle ist für Mutter und Kind harmlos.

Es sollte in der vorgeschriebenen Dosierung und in Wasser gelöst eingenommen werden. Jedes Medikament wird von einem Arzt verschrieben, nur dann ist es vorteilhaft. Denken Sie an diese Regel und behandeln Sie sich nicht selbst..

Gemäß den Regeln für die Einnahme eines solchen Arzneimittels beträgt seine Dosierung für schwangere Frauen eine Tablette pro 10 kg. Bei einem Gewicht von 80 kg sind dies 8 Tabletten. Und bei einer Frau mit einem Gewicht von 60 kg sind das 6 Tabletten.

Beachten Sie diese einfache Faustregel für die Dosierung von Aktivkohle. Als nächstes zerdrücken Sie diese Tabletten einfach auf eine für Sie geeignete Weise und verdünnen Sie sie mit einem halben Glas Wasser.

Wir trinken dieses Wasser und der Heilungsprozess beginnt. Nachdem das Arzneimittel den Darm erreicht hat, beginnt die Kombination von Kohle und einem Schadstoff (Toxin).

Der Wunsch einer schwangeren Frau, Aktivkohle zu missbrauchen

Schwangere sind bereits launische Wesen, aber nicht jeder kann seine Wünsche zum Zeitpunkt der Schwangerschaft überwinden. Fälle, in denen eine schwangere Frau mit aller Kraft versucht, ihr Sodbrennen mit Kohle zu beseitigen, ist verständlich.

Wenn dies jedoch sich selbst und dem Fötus bereits schadet, wird die Kontrolle über die Aufnahme von Aktivkohle-Tabletten einfach gelöscht. In diesem Fall sollten Sie in Panik geraten.

Und ein rechtzeitiger Arztbesuch ist der allererste und richtige Schritt zur richtigen Entscheidung. Vielleicht haben Sie einfach nicht genug Substanz in Ihrer Ernährung. Oder vielleicht ist es auf einer nervösen Basis oder einer Gewohnheit und einem Bedürfnis auf einer unbewussten Ebene.

Ein Arztbesuch sollte jedoch sofort erfolgen. Denn selbst eine scheinbar sichere Aktivkohle kann dem Körper, der Mutter und dem Baby so viel Ärger bereiten.

Und so kann sich eine einfache Kette herausstellen: Eine Frau beginnt unkontrolliert, diese Kohle zu nehmen. In ihrem Körper war alles normal, aber aus irgendeinem Grund fließt täglich Aktivkohle in ihren noch gesunden Körper..

Da er nichts auszugeben hat, beginnt er außerdem auszugeben, was für den Körper nützlich und notwendig ist. Es beginnt, alle Vitamine und andere Spurenelemente aus dem Körper zu entfernen. Mama bekommt nicht genug von dieser oder jener Substanz, dann erreicht nicht alles das Baby in der gewünschten Menge. Infolgedessen Vitaminmangel und andere Probleme.

Ergebnisse:

Aktivkohle kann während der Schwangerschaft eingenommen werden. Aber nur wie von einem Arzt verschrieben. Sie müssen jedoch die unabhängige systematische Behandlung vergessen. Sie riskieren, sich und Ihr Kind ohne nützliche Vitamine zu lassen.

Haben Sie keine Angst, während der Schwangerschaft Aktivkohle zu trinken, wenn Ihr Arzt dies verschrieben hat. Und denken Sie daran, dass dies das gleiche Medikament ist und versuchen Sie nicht, es selbst unkontrolliert zu heilen. Sie riskieren nicht nur Ihren Körper.

Aktivkohle gegen Allergien während der Schwangerschaft

Die Tatsache, dass Schwangerschaft die besondere Bedingung im Leben einer Frau ist, ist bekannt und verständlich. Sie reagiert auf alles neu. Einfache Dinge werden für sie ungewöhnlich, und Sie können endlos darüber sprechen..

Sie ist mehr besorgt um das, was sie isst. Und vielleicht macht Essen nicht so viel Sorgen wie Drogen.

Sie ist bereit, unendlich lange unter Kopfschmerzen zu leiden, aber keine Pillen einzunehmen, nur weil dies den Fötus selbst negativ beeinflussen kann.

Wie richtig ist das? Lesen Sie mehr über Medikamente für die Schwangerschaft und mehr über Aktivkohle. Wie schädlich ist Aktivkohle während der Schwangerschaft und wann wird sie benötigt? Lesen und wissen Sie alles darüber.

Aktivkohle während der Schwangerschaft

Die erhöhte Aufmerksamkeit einer Frau für ihre Gesundheit während 9 Monaten der Schwangerschaft ist nicht leicht überraschend, es ist entzückend. Wie viel eine zerbrechliche Frau bereit ist zu ertragen, um ihr Baby gesund zu gebären und zur Welt zu bringen.

Es ist kein Geheimnis, dass diese Zeit für die meisten Frauen einfach hektisch ist. Sie haben alle möglichen Probleme. Schmerzen im Magenbereich sind in der Praxis recht häufig..

Es ist auch oft mit Vergiftungen verbunden. Und Sie können Medikamente nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen. Und auch eine einfache Einnahme von Aktivkohle sollte immer mit Ihrem Arzt vereinbart werden..

Da auch Aktivkohle für die Schwangerschaft eigene, spezielle Regeln für die Einnahme hat.

Empfang von Aktivkohle durch schwangere Frauen

Aktivkohle kann die Plazenta nicht durchdringen, enthält keine schädlichen Substanzen und wird vom Körper überhaupt nicht aufgenommen. Und weder das Baby noch seine Mutter sollten ihm Schaden zufügen.

Dies ist eine Seite seiner Fähigkeit. Es kann nur Substanzen ansaugen, die die Vergiftung verursacht haben, dh schädliche Substanzen, und kann ohne Komplikationen leicht entfernt werden.

Es sollte auch beachtet werden, dass heute Aktivkohle das Medikament ist, das am besten für die Bewältigung der Gasbildung vorbereitet ist. Umgang mit Durchfall und schwerer Kolik.

Und in den späteren Stadien, und dies ist bereits das 3. Trimenon der Schwangerschaft, sind die meisten Mütter mit solchen Problemen konfrontiert.

Mit Hilfe von Aktivkohle werden viele schwangere Frauen vor anstrengendem Sodbrennen bewahrt. Ein solches katastrophales Problem quält viele Frauen in dieser Zeit..

Ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt kann dies zu noch unangenehmeren Folgen führen. Aber nicht alle Frauen denken über die Konsequenzen nach und führen häufig eine solche Behandlung für banalen Analphabetismus durch.

Bei Verstopfung ist die Aufnahme von Aktivkohle völlig kontraindiziert. Und schwangere Frauen leiden nicht weniger an Verstopfung. Ebenso können Sie über die Einnahme des Arzneimittels zum Zeitpunkt der Darmgrippe reagieren.

Wenn die Behandlung eine rechtzeitige Entscheidung erfordert und nur von einem erfahrenen Arzt verschrieben wird. Der Spezialist verschreibt je nach aktuellem Zustand der Frau unter Berücksichtigung ihrer Testergebnisse eine angemessene Behandlung.

Natürlich können Sie das Medikament einmal einnehmen. Wenn die schwangere Frau entschied, dass sie nicht ohne ihn auskommen könnte. Es ist jedoch nicht akzeptabel, dies systematisch zu akzeptieren. Darüber hinaus ist es kategorisch unmöglich, auf der Grundlage dieses Arzneimittels selbst eine systematische Behandlung zu erstellen.

Und Sie können dies nicht aus einem einfachen und verständlichen Grund tun. Tatsache ist, dass das Medikament leicht mit anderen Substanzen reagieren kann. Wenn für den Zeitraum der Vergiftung das Arzneimittel für den Zusammenhang mit toxischen Substanzen zulässig ist, binden solche Tabletten unter normalen Bedingungen auch an nützliche Substanzen.

Und es wird zu nichts Gutem führen. Der Körper verliert allmählich nützliche Elemente und Vitamine. Und es wird für Mutter und Kind negativ..

Die Einnahme von Vitaminen und Aktivkohle führt ebenfalls nicht zu Ergebnissen. Sie werden einfach zurückgezogen. Infolgedessen verbinden sich einige Substanzen mit anderen, und es wird keine Wirkung und kein Nutzen daraus entstehen.

Empfohlene Lektüre: Oxytocin während der Geburt, Tee während der Schwangerschaft, Zeitpunkt der Registrierung für die Schwangerschaft

Und wenn der Arzt die Einnahme von Kohle und einem anderen Medikament verschrieben hat, lohnt es sich, eine Lücke zwischen den Dosen dieser Medikamente zu schließen. Da Aktivkohle die Wirkung jedes anderen Arzneimittels reduzieren kann.

Aktivkohle-Dosen für schwangere Frauen

Wenn sich eine Situation herausgestellt hat, in der Sie während der Schwangerschaft nicht auf Aktivkohle verzichten können. Dann muss eine schwangere Frau mehrere Regeln befolgen.

Und dies ist zuallererst die Dosierung des Arzneimittels nach seinem eigenen Gewicht. Die Regel ist einfach für jeweils 10 kg, es gibt nur eine Tablette dieses Arzneimittels..

Und in den Fällen, in denen eine Frau von all den unangenehmen Empfindungen nur über Beschwerden und ihre milden Anzeichen besorgt ist, reicht es aus, den ganzen Tag nur 1-2 Gramm dieses Medikamentenpulvers einzunehmen..

Aber es ist weit von der Dosierung entfernt, die Vorrang hat. Ein erfahrener Spezialist gibt auch die genauesten Empfehlungen, zu welchen Zeitpunkten es sich lohnt, das Arzneimittel einzunehmen..

Bei Weißkohle ist dieses Produkt für die gesamte Schwangerschaftsperiode von Frauen absolut kontraindiziert. Er wird für die Stillzeit nicht eingenommen, da er auch dafür absolute Kontraindikationen hat..

Es gibt Ausnahmefälle, aber solche Fälle sind nur auf ärztliche Verschreibung und nur in minimalen Mengen zulässig..

Beeinflussen

Aktivkohle ist ein aktives Adsorbens. Es kann auf seiner Oberfläche wie ein Schwamm alle Arten von Schadstoffen sammeln. Dann werden solche Substanzen sicher aus dem Körper ausgeschieden..

Die Wirkung des Arzneimittels erfolgt nur im Darm und ohne Absorption in den Darm selbst. Es wird nicht empfohlen, ein solches Medikament ohne Notwendigkeit zu verwenden. Dies gilt nicht nur für schwangere Frauen, sondern für alle im Allgemeinen..

Konsultation einer jungen schwangeren Frau mit ihrem Arzt - drinnen

Schaden von Aktivkohle während der Schwangerschaft

Kohle schadet nicht direkt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Medikament bei Krankheiten wie Magengeschwüren und bei Vorhandensein einiger Probleme mit dem Zwölffingerdarm kategorisch inakzeptabel ist.

Da es der Arzt ist, der ihren Körper während der gesamten Schwangerschaft überwacht, hat nur er das Recht, Medikamente zu verschreiben. Ein Spezialist wird Medikamente jedoch erst nach gründlicher Überprüfung und Identifizierung der Symptome verschreiben. Klärt die akzeptablen Dosierungen für Sie.

Aber Selbstmedikation, die Einnahme von Medikamenten während der Schwangerschaft, kann mehr schaden als den Körper heilen. Und jede schwangere Frau sollte diese einfache Regel verstehen..

Sie ist jetzt nicht nur für sich selbst verantwortlich, sondern auch für den Organismus, der sich in sich selbst entwickelt. Für den Körper Ihres Kindes.

Während der Behandlung von Verstopfung sollten Sie ein Medikament wie Aktivkohle vergessen. Da wird es nur den Zustand verschlimmern.

Auch die Behandlung von Allergien mit anderen Medikamenten kann die kombinierte Aufnahme von Aktivkohle nicht kombinieren. Da Aktivkohle die Wirkung anderer Medikamente hemmt. Er kann sie entweder negieren oder einfach die Auswirkungen reduzieren.

Beide sind zum Zeitpunkt von Allergien einfach unangemessen. Allergien sind schlechte Witze. Deshalb ist eine Selbstmedikation in dieser Angelegenheit kategorisch kontraindiziert. Was ohne detaillierte Beschreibung verständlich ist. Jede Selbstmedikation schadet mehr als sie nützt..

Probleme und ihre Ursachen während der Schwangerschaft

Der Progesteronspiegel steigt während der Schwangerschaft an.

Und genau das ist dieses Hormon für schwangere Frauen:

  • Reduziert die Aktivität der Uterusmuskulatur.
  • Verhinderung eines vorzeitigen Schwangerschaftsabbruchs.
  • Unterdrückt die Bewegung der glatten Muskeln benachbarter Organe.

Denn oft ist der Prozess der Unterdrückung von Bewegungen der glatten Muskulatur mit Organen wie Darm und Magen verbunden. Es ist absolut logisch, dass bei der Arbeit dieser Gremien einige Fehler auftreten werden..

Von der Seite des Magens führt dies zu Sodbrennen, aber von der Seite des Darms ist diese Spastik das Ergebnis von Verstopfung. Und dann ist die Folge von Verstopfung bereits Blähungen und Schmerzen und eine Verletzung des Verdauungsprozesses.

Und was nützt Kohle??

Wissenschaftler haben heute die Vorteile von Aktivkohle nachgewiesen. Und es ist für die meisten Darminfektionen anwendbar. Erfreut über seine Fähigkeit, Schaden und Giftstoffe auf seiner eigenen Oberfläche zu ertragen und absolut nicht vom Körper aufgenommen zu werden.

Da Verdauungsprobleme viele schwangere Frauen in einem sehr frühen Stadium zu quälen beginnen, ist die Verwendung dieses Mittels bis zu einem gewissen Grad gerechtfertigt. Dies sollte jedoch nur auf ärztliche Verschreibung erfolgen..

Bei Blähungen bleiben Erbrechen und Übelkeit bestehen. Zu diesem Zeitpunkt kann der Arzt dieses Medikament verschreiben. Es wird leicht die Symptome von Blähungen lindern. Gleichzeitig beträgt die Dosis jedoch nicht mehr als 4 Tabletten und bis zu 3-mal täglich.

Dosierung und Anleitung speziell für schwangere Frauen

Wenn Sie das Medikament nur in den Momenten einnehmen, in denen es tatsächlich benötigt wird, wird es keinen Schaden anrichten. Wenn der Arzt eine Behandlung mit diesem Medikament verschrieben hat, gibt es einfach keinen Grund zur Sorge. Kohle ist für Mutter und Kind harmlos.

Es sollte in der vorgeschriebenen Dosierung und in Wasser gelöst eingenommen werden. Jedes Medikament wird von einem Arzt verschrieben, nur dann ist es vorteilhaft. Denken Sie an diese Regel und behandeln Sie sich nicht selbst..

Gemäß den Regeln für die Einnahme eines solchen Arzneimittels beträgt seine Dosierung für schwangere Frauen eine Tablette pro 10 kg. Bei einem Gewicht von 80 kg sind dies 8 Tabletten. Und bei einer Frau mit einem Gewicht von 60 kg sind das 6 Tabletten.

Beachten Sie diese einfache Faustregel für die Dosierung von Aktivkohle. Als nächstes zerdrücken Sie diese Tabletten einfach auf eine für Sie geeignete Weise und verdünnen Sie sie mit einem halben Glas Wasser.

Wir trinken dieses Wasser und der Heilungsprozess beginnt. Nachdem das Arzneimittel den Darm erreicht hat, beginnt die Kombination von Kohle und einem Schadstoff (Toxin).

Der Wunsch einer schwangeren Frau, Aktivkohle zu missbrauchen

Schwangere sind bereits launische Wesen, aber nicht jeder kann seine Wünsche zum Zeitpunkt der Schwangerschaft überwinden. Fälle, in denen eine schwangere Frau mit aller Kraft versucht, ihr Sodbrennen mit Kohle zu beseitigen, ist verständlich.

Wenn dies jedoch sich selbst und dem Fötus bereits schadet, wird die Kontrolle über die Aufnahme von Aktivkohle-Tabletten einfach gelöscht. In diesem Fall sollten Sie in Panik geraten.

Und ein rechtzeitiger Arztbesuch ist der allererste und richtige Schritt zur richtigen Entscheidung. Vielleicht haben Sie einfach nicht genug Substanz in Ihrer Ernährung. Oder vielleicht ist es auf einer nervösen Basis oder einer Gewohnheit und einem Bedürfnis auf einer unbewussten Ebene.

Ein Arztbesuch sollte jedoch sofort erfolgen. Denn selbst eine scheinbar sichere Aktivkohle kann dem Körper, der Mutter und dem Baby so viel Ärger bereiten.

Und so kann sich eine einfache Kette herausstellen: Eine Frau beginnt unkontrolliert, diese Kohle zu nehmen. In ihrem Körper war alles normal, aber aus irgendeinem Grund fließt täglich Aktivkohle in ihren noch gesunden Körper..

Da er nichts auszugeben hat, beginnt er außerdem auszugeben, was für den Körper nützlich und notwendig ist. Es beginnt, alle Vitamine und andere Spurenelemente aus dem Körper zu entfernen. Mama bekommt nicht genug von dieser oder jener Substanz, dann erreicht nicht alles das Baby in der gewünschten Menge. Infolgedessen Vitaminmangel und andere Probleme.

Ergebnisse:

Aktivkohle kann während der Schwangerschaft eingenommen werden. Aber nur wie von einem Arzt verschrieben. Sie müssen jedoch die unabhängige systematische Behandlung vergessen. Sie riskieren, sich und Ihr Kind ohne nützliche Vitamine zu lassen.

Haben Sie keine Angst, während der Schwangerschaft Aktivkohle zu trinken, wenn Ihr Arzt dies verschrieben hat. Und denken Sie daran, dass dies das gleiche Medikament ist und versuchen Sie nicht, es selbst unkontrolliert zu heilen. Sie riskieren nicht nur Ihren Körper.

Verdauungsstörungen bei werdenden Müttern sind keine Seltenheit. Einige von ihnen sind mit natürlichen physiologischen Veränderungen im Körper verbunden, andere - mit Ernährungsgewohnheiten und bestehenden Krankheiten. In solchen Fällen ist häufig die Aufnahme eines Sorptionsmittels erforderlich - ein Mittel, das Gift und Toxine binden und entfernen kann. Aktivkohle während der Schwangerschaft wird zu diesem Zweck häufig verwendet, da sie bei Ärzten und Patienten weithin bekannt ist..

Kleine schwarze Pillen sind seit ihrer Kindheit allen bekannt. Sie gelten als sicher und werden häufig ohne ärztliche Verschreibung verwendet. Während der Schwangerschaft sollte die Einnahme von Medikamenten jedoch sorgfältiger behandelt werden. Beachten Sie, dass selbst Aktivkohle Kontraindikationen und Nebenwirkungen hat.

Der Wirkungsmechanismus von Aktivkohle

Grundlage für die Herstellung von Aktivkohle können verschiedene organische kohlenstoffhaltige Materialien sein: Holzkohle, Kohle und Petrolkoks, Kokosnussschalen. Seine Struktur ähnelt einem porösen Schwamm, der die spezifische Oberfläche pro Masseneinheit erhöht. Dieses Merkmal in der Struktur stellt eine hohe Adsorptionskapazität des Arzneimittels bereit..

Aktivkohle besteht aus organischen Verbindungen einschließlich Kohlenstoff. Einmal im Körper, ist es in der Lage, Gifte und Toxine aus dem Darmlumen und anderen Teilen des Verdauungssystems zu binden und sie dann zu entfernen.

Das Medikament gehört zu unspezifischen Sorbentien: Wenn es in den Verdauungstrakt gelangt, wählt es keine schädlichen Substanzen aus, sondern sorbiert alle niedermolekularen Verbindungen, einschließlich nützlicher Spurenelemente, Vitamine, Hormone, Proteine ​​und Lipide. Dieser Mechanismus erklärt die Nebenwirkungen bei der Einnahme von Aktivkohle..

Darf für schwangere Frauen Aktivkohle verwendet werden??

Trotz der Tatsache, dass das Medikament auch Kindern verschrieben wird, stellt sich für Frauen, die sich gerade darauf vorbereiten, Mutter zu werden, zu Recht die Frage: Ist es möglich, Aktivkohle während der Schwangerschaft einzunehmen und wie geht das? Wird dies den Zustand des Babys beeinflussen? Es besteht kein Grund zur Sorge, das Medikament gelangt nicht ins Blut. Aus diesem Grund ist die Abgabe an den Fötus ausgeschlossen. Somit hat die Aktivkohlebehandlung keine positiven oder negativen Auswirkungen auf das Kind..

Aktivkohle ist während der Schwangerschaft erlaubt, aber die Anweisungen enthalten Informationen, dass das Medikament Verstopfung hervorrufen kann. Daher ist seine Verwendung in Fällen verboten, in denen solche Verdauungsstörungen vorliegen oder zu denen sie neigen..

Aktivkohle in der ersten Hälfte der Schwangerschaft

Aktivkohle während der Schwangerschaft im Frühstadium wird von Ärzten ohne Angst verschrieben. Trotz der Tatsache, dass im ersten Trimester alle Systeme und Organe des ungeborenen Kindes gelegt werden, kann das Medikament diesen Prozess nicht beeinflussen.

Der häufigste Grund für die Verschreibung von Aktivkohle im Frühstadium ist das Auftreten von Koliken und Blähungen. Solche Verdauungsstörungen sind mit Veränderungen der Hormonspiegel verbunden. Im Körper einer Frau steigt der Progesteronspiegel, ein Hormon, das zur Aufrechterhaltung der Schwangerschaft beiträgt. Es reduziert den Tonus der glatten Muskeln der inneren Organe, wodurch das Risiko einer übermäßigen Kontraktion der Uterusmuskulatur und einer Fehlgeburt verringert wird.

Solche Veränderungen wirken sich nicht optimal auf den Zustand des Verdauungstrakts aus: Die Darmperistaltik ist gestört, Gase, Koliken und manchmal Verstopfung treten auf. Daher sollten Sie die Aufnahme von Aktivkohle in einem frühen Stadium nicht missbrauchen..

Aktivkohle in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft

Aktivkohle während der späten Schwangerschaft wird am häufigsten verschrieben, um Sodbrennen zu beseitigen. Dieses Symptom tritt aufgrund der Vergrößerung der Gebärmutter auf. Es komprimiert den Magen und sein Inhalt wird in die Speiseröhre geworfen, was ein brennendes Gefühl verursacht.

Im 9. Schwangerschaftsmonat sinkt der Fötus, das Sodbrennen lässt nach, aber es gibt Störungen in der Darmarbeit: Verstopfung, Gas, Koliken. In diesen Fällen wird Aktivkohle nur bei normalem Stuhl mit Vorsicht verschrieben..

Indikationen und Kontraindikationen

Eine Vergiftung während der Schwangerschaft ist eine direkte Indikation für die Einnahme von Aktivkohle. Es bindet schnell giftige Verbindungen, entfernt sie aus dem Körper. Sobald das Medikament wirkt, werden Übelkeit, Erbrechen und andere Symptome gelindert.

Können schwangere Frauen Aktivkohle gegen Durchfall, Blähungen und Koliken verwenden? Diese Bedingungen sind Indikationen für eine kurzfristige Verabreichung des Arzneimittels. Nachdem Sie die Beschwerden beseitigt haben, müssen Sie die Ursache für die Störungen in der Arbeit des Magen-Darm-Trakts herausfinden und die normale Darmflora wiederherstellen.

Aktivkohle kann helfen, Sodbrennen zu lindern. Da das Medikament eine poröse Struktur hat, absorbiert es einige der Säuren, die die Schleimhaut der Speiseröhre reizen. Die Linderung erfolgt fast unmittelbar nach der Einnahme der Pille.

Aktivkohle während der Schwangerschaft wird bei Allergien als Prophylaxe sowie im Rahmen einer komplexen Behandlung eingesetzt. Das Medikament reinigt das Blut von Giftstoffen, entfernt Giftstoffe aus dem Körper. Dies führt zur Aktivierung der Abwehrkräfte, aber die Anzahl der freien Immunzellen, die allergische Reaktionen hervorrufen, wird verringert.

Aufgrund von Veränderungen in der Zusammensetzung des Blutes (Erhöhung des T-Lymphozytenspiegels, Normalisierung des Immunglobulins) nimmt die Manifestation pathologischer Symptome ab: Hautausschläge, Juckreiz und Schwellung.

Der Empfang von Aktivkohle ist kontraindiziert, wenn die schwangere Frau an Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren, Colitis ulcerosa oder dem Verdacht auf gastrointestinale Blutungen leidet. Auch ist das Medikament nicht für individuelle Intoleranz verschrieben..

Regeln für die Einnahme von Aktivkohle

Aktivkohle ist während der Schwangerschaft erlaubt, es gibt jedoch verschiedene Empfehlungen zur Einnahme:

  • Alle Medikamente, die nach der Aufnahme in das Blut zu wirken beginnen, sollten 3 Stunden vor oder nach Aktivkohle eingenommen werden.
  • Damit das Medikament schneller und wirksamer wirkt, müssen Sie es vor der Einnahme der Pille zerdrücken, mit Wasser mischen und trinken.
  • Wenn das Medikament wiederholt eingenommen wird, müssen fermentierte Milchprodukte in die Nahrung aufgenommen werden.

Aktivkohle während der Schwangerschaft wird bei verschiedenen Erkrankungen des Verdauungssystems eingesetzt, von denen die Dosierung abhängt. Wenn eine Vergiftung auftritt, müssen Sie pro 10 kg Gewicht 1 Tablette einnehmen. Mit Gas und Koliken sollte das Medikament 1,5 Stunden nach einer Mahlzeit zu je 2 g eingenommen werden. In anderen Fällen sollte die Dosierung mit dem Arzt besprochen werden..

Nebenwirkungen

Aktivkohle gehört zu unspezifischen Sorbentien: Neben Toxinen und Giften werden nützliche Substanzen aus dem Körper entfernt.

Aus diesem Grund kann eine langfristige Anwendung des Arzneimittels zu folgenden Nebenwirkungen führen:

  • Verstopfung;
  • Hypovitaminose;
  • eine Verlangsamung der fetalen Entwicklung durch einen Mangel an Proteinen und Fetten im Körper der Mutter.

Um solche Konsequenzen zu vermeiden, müssen Sie Aktivkohle in der vom Arzt angegebenen Dosierung einnehmen, zusätzlich fermentierte Milchprodukte verwenden, die die Darmflora wiederherstellen, sowie Vitamin-Mineral-Komplexe.

Aktivkohle ist ein sicheres Sorptionsmittel während der Schwangerschaft. Es wird aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, nicht in den Blutkreislauf aufgenommen und ist daher für Mutter und Kind unbedenklich. Das Medikament wird bei Verdauungsstörungen wie Sodbrennen, Durchfall, Blähungen und Koliken verschrieben. Darüber hinaus ist jede Vergiftung (Lebensmittel, Arzneimittel usw.) ein Hinweis auf die Aufnahme. Auch Aktivkohle während der Schwangerschaft wird bei Allergien eingenommen..

Aktivkohle entfernt nicht nur schädliche, sondern auch nützliche Verbindungen aus dem Körper: Spurenelemente, Vitamine, Proteine ​​und Fette. Daher ist es wichtig, die vom Arzt verschriebene Dosierung und Dauer der Aufnahme zu beachten. Die häufigste Nebenwirkung ist Verstopfung. Zu seiner Vorbeugung ist es notwendig, fermentierte Milchprodukte in die Ernährung aufzunehmen..

Autor: Olga Khanova, Ärztin,
speziell für Mama66.ru

Nützliches Video über Aktivkohle

Wir empfehlen Ihnen zu lesen: Fibrinogen während der Schwangerschaft: die Norm und Abweichungen

Aktivkohle

Komposition

Die Tabletten enthalten 250 mg Aktivkohle und Kartoffelstärke als Hilfsstoff.

Freigabe Formular

pharmachologische Wirkung

Es adsorbiert und entfernt verschiedene Substanzen und Verbindungen aus dem Körper, wirkt antidiarrhoisch.

Pharmakodynamik und Pharmakokinetik

Pharmakodynamik: Wie funktioniert Aktivkohle??

Aktivkohle ist eine Substanz mit hoher Oberflächenaktivität. Seine Wirkung auf den Körper beruht auf der Fähigkeit, Substanzen zu binden, die die Oberflächenenergie reduzieren, ohne ihre chemische Natur zu verändern.

Sorbalkaloide, Glykoside, Toxine, Barbiturate, Gase, Salicylate, Schwermetallsalze und andere Verbindungen reduzieren ihre Absorption im Verdauungskanal und fördern die Ausscheidung aus dem Körper mit Darminhalt.

Als Sorptionsmittel ist es bei der Hämoperfusion aktiv. Reizt die Schleimhäute nicht.

Bei topischer Anwendung in einem Pflaster hilft es, die Heilungsrate von Geschwüren zu erhöhen. Um eine maximale Wirkung zu gewährleisten, wird empfohlen, das Medikament unmittelbar nach der Vergiftung zu verschreiben..

Wenn der Körper berauscht ist, entsteht vor der Magenspülung ein Überschuss an Kohle im Magen und nach dem Waschen im Darm. Das Vorhandensein von Nahrungsmassen im Verdauungstrakt erfordert die Verwendung des Mittels in hohen Dosen, da der Inhalt des Magen-Darm-Trakts durch Kohlenstoff sorbiert wird und seine Aktivität abnimmt.

Eine Abnahme der Kohlekonzentration im Medium führt zu einer Abnahme der Konzentration der gebundenen Substanz und ihrer Absorption (um die Resorption der freigesetzten Substanz zu verhindern, wird der Magen erneut gewaschen und eine weitere Dosis Kohle verabreicht)..

Wenn die Vergiftung durch Substanzen verursacht wurde, die am enterohepatischen Kreislauf beteiligt sind (Morphin und andere Opiate, Indomethacin, Herzglykoside), muss Holzkohle mehrere Tage lang verwendet werden.

Das Arzneimittel in Tablettenform zeichnet sich durch eine geringere Adsorptionskapazität im Vergleich zum Pulver aus. Ungiftig.

Pharmakokinetik

Die Substanz wird nicht absorbiert, sondern über den Darm aus dem Körper ausgeschieden.

Anwendungshinweise: Wovon hilft Aktivkohle??

Indikationen für die Verwendung von Aktivkohle:

  • Pathologien, die von Fermentations- / Fäulnisprozessen im Darm begleitet werden (wirksam, auch bei Blähungen);
  • Durchfall;
  • Dyspepsie;
  • allergische Erkrankungen;
  • Hypersekretion von Magensaft und erhöhte Magensäure;
  • akute Vergiftung;
  • atopische Dermatitis;
  • Krankheiten, die von einem toxischen Syndrom begleitet sind (Salmonellose, lebensmittelbedingte Infektionen, Ruhr, Hyperazotämie (CRF), Hyperbilirubinämie (Leberzirrhose, akute oder chronische Virushepatitis usw.);
  • Bronchialasthma;
  • Vorbereitung auf Ultraschall- und Röntgenuntersuchungen (zur Verringerung der Gasbildung im Darm).

Das Medikament wird auch als Heilmittel gegen Sodbrennen verwendet. In Wechselwirkung mit Salzsäure neutralisiert es seinen Überschuss und hilft so, den Zustand zu lindern.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass diese Pillen die Ursache brennender Schmerzen nicht beseitigen können, weshalb die Wirkung der Verwendung eines Sorptionsmittels gegen Sodbrennen nur von kurzer Dauer ist..

Kontraindikationen

Gegenanzeigen für Aktivkohle:

  • Darmatonie;
  • ulzerative Läsionen des Verdauungskanals;
  • gleichzeitige Verabreichung von Antitoxika, deren Wirkungen sich nach Absorption entwickeln (z. B. Methionin);
  • Magen- und Darmblutungen;
  • Überempfindlichkeit.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen des Arzneimittels sind schwarze Stuhlfärbung, Durchfall / Verstopfung, Dyspepsie.

Langzeitanwendung des Arzneimittels (mehr als 14 Tage) kann zu einer beeinträchtigten Absorption von Proteinen, Fetten, Nährstoffen, Kalzium, Hormonen und Vitaminen führen.

Eine Hämoperfusion durch das Medikament führt manchmal zu Hypokalzämie, Embolie, Unterkühlung, Blutung, Hypoglykämie und vermindertem Blutdruck.

Aktivkohle, Gebrauchsanweisung

Das Medikament wird eine Stunde vor oder zwei Stunden nach dem Essen / Einnehmen anderer Medikamente in Tabletten oder nach Rühren einer Einzeldosis in Wasser oral eingenommen. Wenn die zweite Methode zur Verwendung von Aktivkohle angewendet wird, werden ungefähr 100 ml Wasser entnommen, um die Tabletten zu verdünnen..

Die Dosierung von Aktivkohle für einen Erwachsenen beträgt 1 bis 2 g 3 oder 4 Rubel / Tag. Die höchste Dosis beträgt 8 g / Tag.

Bei akuten Erkrankungen ist es ratsam, die Behandlung 3 bis 5 Tage fortzusetzen. Bei Allergien und chronischen Krankheiten dauert der Kurs bis zu 14 Tage. Das Medikament kann auf Empfehlung eines Arztes nach 2 Wochen erneut verschrieben werden..

Bei Blähungen und Dyspepsie werden Tabletten oral in einer Dosis von 1-2 g 3-4 r / Tag eingenommen. Die Behandlung dauert 3 bis 7 Tage.

Für Krankheiten, die mit einer Hypersekretion des Magensafts, Zerfalls- / Fermentationsprozessen im Darm einhergehen, beträgt die optimale Dosierung für einen Erwachsenen 30 g / Tag. (3 Rubel / Tag, 10 g bei jeder Einnahme).

Diejenigen, die 10 Tage lang Gewicht zur Gewichtsreduktion reduzieren möchten, nehmen 1 Tablette Kohle pro 10 kg Gewicht 3 U / Tag. vor dem Essen. Trinken Sie Kohle mit einem Glas stillem Wasser.

Aktivkohleunterricht für Kinder

Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene kann das Arzneimittel in Tablettenform oder in Form einer wässrigen Suspension verabreicht werden. Die Dosis wird in Abhängigkeit von den Indikationen und dem Alter des Gewichts des Kindes ausgewählt.

Um beispielsweise Fermentations- / Zerfallsprozesse sowie bei Krankheiten, die mit einer Hypersekretion von Magensaft einhergehen, zu eliminieren, erhält ein Kind unter 7 Jahren jeweils 5 g und ein älteres Kind 7 g 3 Rubel / Tag.

Die Behandlung dauert 7 bis 14 Tage.

Im Falle einer akuten Vergiftung wird dem Patienten eine Magenspülung mit 10-20% iger wässriger Suspension verabreicht, und danach wird eine orale Verabreichung von 20-30 g / Tag verschrieben. Sorptionsmittel. In den nächsten 2-3 Tagen wird das Medikament dem Kind weiterhin in einer Dosis von 0,5-1 g / kg / Tag verabreicht.

Ärzte raten Kindern oft, Weißkohle anstelle von gewöhnlicher Kohle zu geben..

Wie lange wirkt das Medikament??

Wenn die Tabletten zerkleinert eingenommen werden, beginnt das Arzneimittel durchschnittlich nach 15 Minuten, wenn es ganz ist, nach einer halben Stunde oder einer Stunde zu wirken.

Aktivkohle gegen Vergiftung

Bei einer akuten Vergiftung (z. B. mit Alkohol) wird dem Patienten eine Magenspülung unter Verwendung einer Suspension des Arzneimittels und anschließender Einnahme von Pillen gezeigt. Für einen Erwachsenen sind 20-30 g des Arzneimittels die optimale Dosierung für Vergiftungen..

Wie viele Pillen zu trinken sind, hängt vom Gewicht des Patienten ab. Um die Absorption des Arzneimittels im Darm zu beschleunigen, können die Tabletten in einem kleinen Volumen Wasser verdünnt werden.

Im Falle einer Vergiftung können Sie anstelle von normaler Kohle auch weiße Aktivkohle verwenden.

Warum trinkst du Aktivkohle von Allergien??

Allergie ist eine Überreaktion des körpereigenen Immunsystems, die sich als Reaktion auf die Exposition gegenüber einem Allergen entwickelt.

Bei der Behandlung von Allergien wird ein integrierter Ansatz verwendet: Der Patient wird vom Kontakt mit der Allergensubstanz isoliert, ihm wird eine spezifische Immuntherapie und eine unspezifische Therapie (GCS und NSAIDs zur Verringerung der Entzündungssymptome) verschrieben..

Eine der wichtigsten Phasen der Behandlung ist die Körperreinigung. Es wurde experimentell nachgewiesen, dass Aktivkohle bei Allergien nicht nur die Verschlackung des Körpers verringert, sondern auch zur Reinigung des Blutes beiträgt, wodurch der Patient:

  • Die Anzahl der freien Immunzellen, die „allergische Störungen“ verursachen und zu einem allergischen Status führen, ist deutlich reduziert.
  • der Zustand der Immunglobuline E und M ist normalisiert;
  • Die Anzahl der T-Zellen nimmt zu.

Bei der Behandlung von Allergien mit Aktivkohle wird die Dosis normalerweise abhängig vom Gewicht gewählt. Es wird die optimalste Verabreichungsmethode in Betracht gezogen, nach der die Hälfte der Tagesdosis morgens auf leeren Magen und die andere Hälfte nachts eingenommen wird..

Die Tabletten werden nicht ganz geschluckt, sondern gründlich gekaut und nach dem Kauen mit 100-200 ml Wasser abgewaschen.

In den Empfehlungen zur Verwendung des Arzneimittels zur Vorbeugung von Allergien wird angegeben, dass eine vorbeugende Behandlung 2-4 Mal pro Jahr durchgeführt werden sollte (obligatorisch von April bis Mai). Die Dauer jedes Kurses beträgt 1,5 Monate.

Warum das Medikament bei Verstopfung nützlich ist?

Das Sorptionsmittel hilft bei der Reinigung des Darms, und diese Eigenschaft ermöglicht es Ihnen, es bei Verstopfung zu verwenden.

Beim ersten Anzeichen von Verstopfung reicht es normalerweise aus, 2 bis 5 Tabletten des Arzneimittels einzunehmen, um den Darm zu reinigen. Um den Effekt zu verstärken, können Sie zuerst eine Magenspülung durchführen (zu diesem Zweck wird eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat verwendet)..

Wenn das Problem der Verstopfung nicht gelöst werden kann, wird die Darmreinigung mit Aktivkohle unter Verwendung höherer Dosen des Arzneimittels durchgeführt. Die Standardempfehlung von Ärzten ist die Einnahme einer Tablette pro 10 kg Körpergewicht..

Der Empfang des Sorptionsmittels wird alle 3-4 Stunden wiederholt. Wenn innerhalb von 2-3 Tagen keine positive Wirkung auftritt, müssen Sie einen Arzt konsultieren.

Wie man Aktivkohle richtig trinkt, um den Körper zu reinigen?

Die Enterosorption beinhaltet die regelmäßige Einnahme des Arzneimittels im Inneren. Im Verdauungstrakt bindet das Sorptionsmittel schädliche Substanzen und Toxine und wird dann über den Verdauungstrakt aus dem Körper entfernt.

Diese Methode zur Reinigung des Körpers hilft unter anderem bei der Reinigung des Blutes, da der flüssige Teil der Verdauungssäfte, der absorbiert wird, zurück in den Blutkreislauf gelangt..

Die Einnahme von Aktivkohle zur Reinigung des Körpers kann auch den Fettstoffwechsel verbessern. Der Effekt wird erreicht, indem die Konzentration schädlicher Lipidverbindungen im Blut verringert wird.

Wie kann man also zu Hause den Darm und den Körper als Ganzes reinigen? Um alle Substanzen, die es vergiften, aus dem Körper zu entfernen, wird das Sorptionsmittel täglich zweimal täglich eingenommen. Die Dosis wird je nach Gewicht berechnet: Pro 10 kg Körpergewicht wird eine Tablette des Arzneimittels eingenommen. Der Kurs dauert 2 bis 4 Wochen.

Bei der Reinigung des Körpers wird auch eine Diät empfohlen. Eine Aktivkohle-Diät impliziert die Verwendung einer ausreichenden Menge (mindestens 2 l / Tag) gereinigten Wassers und den Ausschluss von fetthaltigen Lebensmitteln aus der Diät. Die Ernährung sollte ausgewogen und leicht sein.

Am Ende des Reinigungskurses müssen Sie in den nächsten zwei Wochen Lebensmittel oder Zubereitungen essen, die lebende Bakterien enthalten.

Aktivkohle gegen Durchfall

Durchfall tritt aus verschiedenen Gründen auf. Allergische Erkrankungen, Dysbiose, Vitaminmangel, Vergiftungen, chronische Magen-Darm-Erkrankungen usw. können zu Magenverstimmung führen..

Auf dieser Grundlage können wir den Schluss ziehen, dass das Medikament die Ursache von Durchfall nicht beeinflussen kann. Mit seiner Hilfe können Sie jedoch den Verdauungstrakt gut von schädlichen Substanzen reinigen..

Daher ist die Einnahme eines Sorptionsmittels gegen Durchfall eine berechtigte Entscheidung.

Wie man Zähne mit Sorptionsmittel aufhellt?

Holzkohle wird seit den Tagen unserer Urgroßmütter zur Zahnaufhellung verwendet. In unserer eine der einfachsten und billigsten Möglichkeiten, Plaque aus dem Zahnschmelz zu entfernen, der durch Rotwein, Zigaretten, Kaffee und Tee zurückbleibt, ist die Zahnaufhellung mit Aktivkohle..

Bei Kontakt mit Zahnschmelz beginnt das Produkt nach dem Schleifprinzip sofort, die hässliche dunkle Plaque darauf aufzulösen. Zahlreiche Experimente haben gezeigt, dass diese Kohle sozusagen alle überschüssigen Partikel absorbiert, die sich auf der Oberfläche der Zähne ablagern - Tee-Plaque, verschiedene Farbstoffe und vieles mehr..

Das folgende Rezept für Zahnaufhellung ist sehr beliebt: Eine Tablette Aktivkohle wird in einem Mörser gemahlen, mit der Menge an Zahnpasta gemischt, die zum Reinigen der Zähne erforderlich ist (Sie können dies direkt auf einer Zahnbürste tun), und dann wird die resultierende Mischung zum Zähneputzen verwendet.

Es ist auch möglich, Ihre Zähne mit reiner Aktivkohle zu reinigen. Zwei Tabletten des Arzneimittels werden in einem Mörser gemahlen, auf eine Zahnbürste aufgetragen und als normales Zahnpulver verwendet.

Es gibt auch solche Tipps, wie Sie Ihre Zähne mit Aktivkohle putzen können: Um die Emailfarbe heller zu machen, kauen Sie einfach fünf Minuten lang täglich eine Kohletablette.

Bewertungen lassen den Schluss zu, dass das Sorptionsmittel die Zähne nach der ersten Anwendung spürbar sauberer, heller und weißer macht. Gleichzeitig ist das Mittel im Gegensatz zu den von Zahnärzten verwendeten chemischen Verbindungen absolut ungiftig und gesundheitsschädlich, wenn es während des Eingriffs verschluckt wird..

Um eine Erhöhung der Zahnempfindlichkeit zu vermeiden, empfehlen Ärzte, die Zähne sehr sorgfältig mit Holzkohle zu putzen, um den Zahnschmelz nicht zu beschädigen und den Vorgang nicht zu oft zu wiederholen..

Aktivkohle gegen Akne und Mitesser

Die häufigsten Ursachen für Akne sind hormonelle Ungleichgewichte und Probleme mit dem Verdauungstrakt. Bei Einnahme adsorbiert das Medikament Toxine, Toxine und die pathogene Flora, trägt aber gleichzeitig zur Beseitigung der für den Körper notwendigen Substanzen bei: Hormone, Spurenelemente, Vitamine usw..

Das heißt, wenn das Auftreten von Akne mit einer Verletzung des hormonellen Hintergrunds verbunden ist, kann sich die Situation bei der Einnahme des Arzneimittels nur verschlechtern. Wenn das Problem jedoch mit Verletzungen des Magen-Darm-Trakts verbunden ist, ist die Aufnahme von Kohle zweifellos von Vorteil..

Wenn das Gewicht einer Person weniger als 60 kg beträgt, wird Aktivkohle gegen Akne gemäß dem Standardschema eingenommen: 1 Tablette pro 10 kg / Tag. Wenn eine Person mehr als 70 kg wiegt, sollte die Dosis schrittweise von 2 Tabletten pro Tag erhöht werden, wobei täglich eine Tablette hinzugefügt wird.

Der Kurs dauert nicht länger als 14 Tage. Nach seiner Fertigstellung wird empfohlen, die Darmflora mit Hilfe von Laktobazillen enthaltenden Probiotika und Vitaminen wiederherzustellen.

Ein sehr nützliches Verfahren für das Gesicht ist eine Aktivkohlemaske. Bei regelmäßiger Anwendung verjüngt dieses Mittel bei aller Billigkeit die Haut perfekt, hilft, den Ölgehalt zu senken und Mitesser zu entfernen.

Als Mittel gegen Mitesser ist eine Maske mit Gelatine sehr effektiv. Verwenden Sie für die Zubereitung das folgende Rezept: 2 Teelöffel erwärmte Milch (Milch kann durch ein Abkochen von Kräutern ersetzt werden), 2 zerkleinerte Kohletabletten und 1,5 Teelöffel Gelatine.

Die Inhaltsstoffe werden gemischt, bis eine Aufschlämmung erhalten wird (sie wird dick sein), und dann wird die Zusammensetzung unter Vermeidung von haarigen Oberflächen in einer dicken Schicht mit einem steifen Pinsel (vorzugsweise 3-4 Schichten, damit sie später bequemer entfernt werden kann) auf das Gesicht aufgetragen und bis zur vollständigen Trocknung stehen gelassen.

Die Maske wird mit einer scharfen Bewegung entfernt. Anschließend kann das Gesicht mit einem Eiswürfel gerieben werden, um die Poren zu verengen. Bewertungen legen nahe, dass die Maske zur Verbesserung des Effekts auf ein gut gedämpftes Gesicht aufgetragen werden sollte..

Sie können auch eine Maske aus Holzkohle und kosmetischem Ton herstellen. Bei 1 st. Nehmen Sie einen Löffel blauen oder weißen Tons, nehmen Sie 1 zerkleinerte Tablette des Arzneimittels, mischen Sie die Zutaten gründlich und verdünnen Sie sie mit Milch (grüner Tee oder Kräuterkochung) auf die Konsistenz von dicker saurer Sahne. Die Zusammensetzung wird 20 Minuten lang auf das Gesicht aufgetragen.

Wenn Ihre Haut fettig ist, können Sie sorbierende Eiswürfel auf Ihrem Gesicht verwenden. Um sie zu kochen, um 10 EL. Löffel einer Abkochung von Kamille (Schöllkraut oder anderen Kräutern) oder Mineralwasser geben 1 Tablette des Arzneimittels hinzu.

Überdosis

Eine Überdosierung kann begleitet sein von: dyspeptischen Symptomen, die nach Absetzen der Behandlung und Verschreibung einer symptomatischen Therapie verschwinden, und Manifestationen von Überempfindlichkeit,

Die Einnahme des Sorptionsmittels über einen längeren Zeitraum führt zu einem Mangel an Fetten, Proteinen, Hormonen und Vitaminen im Körper, der eine angemessene ernährungsphysiologische oder medizinische Korrektur erfordert..

Interaktion

Das Medikament kann die Wirksamkeit anderer gleichzeitig eingenommener Medikamente verringern.

Frauen, die Verhütungsmittel einnehmen, wird empfohlen, während der Anwendung von Enterosorbens andere Verhütungsmittel zu verwenden.

Verkaufsbedingungen

Rezept in lateinischer Sprache (Probe): Rp.: Tabulettam Carbo activatis 0,25 Nr. 10 D. S. 2 Tabletten 4-mal täglich zur Lebensmittelvergiftung

Lagerbedingungen

Die Tabletten sollten bei Temperaturen bis zu 25 ° C an einem trockenen Ort gelagert werden, getrennt von Materialien und Substanzen, die Dämpfe oder Gase in die Atmosphäre abgeben..

Verfallsdatum

spezielle Anweisungen

Die Lagerung an der Luft (insbesondere in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit) verringert die Sorptionskapazität.

Aktivkohle - Nutzen und Schaden

Wikipedia sagt, dass Aktivkohle eine organische Substanz mit einer porösen Struktur und einer großen spezifischen Oberfläche pro Masseneinheit ist..

Diese Eigenschaften bestimmen seine guten Sorptionseigenschaften. Als Rohstoffe für die Herstellung von Wechselstrom werden Koks oder Holzkohle (zum Beispiel Birkenkohle zur Herstellung der Marke BAU-A) sowie Erdöl oder Kohlekoks (daraus werden die Marken AR, AG-3, AG-5 usw. hergestellt) verwendet..).

Die Zusammensetzung eines Stoffes wird durch seine chemische Formel vermittelt: Aktivkohle ist Kohlenstoff (C) mit einem Verunreinigungsgehalt.

Dem Produkt wurde der OKPD-Code 24.42.13.689 zugewiesen.

Der Vorteil für den Körper des Arzneimittels besteht darin, dass es aufgrund seiner hohen Oberflächenaktivität die giftige Wirkung von Giften neutralisiert. Dies ermöglicht die Verwendung als universelles Gegenmittel gegen endo- und exogene Vergiftungen..

Das Sorptionsmittel wird bei Blähungen, Vergiftungen, Dyspepsie, akuter viraler und chronischer Hepatitis, atopischer Dermatitis, Leberzirrhose, Stoffwechselstörungen, Alkoholentzugssyndrom, allergischen Erkrankungen, Vergiftungen, die bei Krebspatienten vor dem Hintergrund einer Chemotherapie und Strahlentherapie auftreten, sowie bei Reduzierung des Gasgehalts im Darm vor der bevorstehenden endoskopischen oder Röntgenuntersuchung.

Durch eine ordnungsgemäße Reinigung des Körpers mit Aktivkohle können Sie schädliche Substanzen und Toxine binden, das Blut reinigen, die Konzentration schädlicher Lipidverbindungen reduzieren und den Fettstoffwechsel verbessern.

Aktivkohle-Maske hilft, Mitesser loszuwerden, übermäßige Fettigkeit und glatte Hautentlastung zu beseitigen.

Die Filter- und Sorptionseigenschaften des Arzneimittels ermöglichen die Verwendung für Zähne: Zerkleinerte Tabletten in reiner Form oder gemischt mit Zahnpasta entfernen dunkle Plaque perfekt aus dem Zahnschmelz.

Kohle eignet sich auch zum Filtern von Wasser und Luft: Für Filter werden spezielle Kartuschen aus gesinterter Aktivkohle hergestellt (Kartuschen können Aktivkohle oder Kohle aus Steinkohle / Torfgranulat enthalten)..

Bei Verwendung für ein Aquarium absorbiert das Sorptionsmittel organische Verbindungen und chemisch aktive Elemente gut und beseitigt außerdem Gelbfärbung der Wände und unangenehme Gerüche.

Wofür ist Aktivkohle? Das Produkt wird zur Reinigung von Alkohol, Wodka oder Mondschein, in Gasmasken, bei der Herstellung von Zucker und in der Lebensmittelindustrie verwendet.

Bei all dem ist es sehr wichtig zu wissen, wie man Aktivkohle richtig nimmt. Damit das Medikament wirkt, muss zunächst die richtige Dosierung ausgewählt werden (sie wird anhand der Daten zum Alter und zum Körpergewicht des Patienten berechnet)..

Zweitens sollte man nicht vergessen, dass das Medikament nicht nur Toxine und Toxine, sondern auch nützliche Substanzen adsorbiert. Daher kann es bei unkontrollierter Anwendung ernsthafte Schäden am Körper verursachen..

Negative Folgen für den Körper sind auch bei Einnahme eines Sorptionsmittels mit Nahrungsergänzungsmitteln und verschreibungspflichtigen Medikamenten möglich.

So reinigen Sie Mondschein mit Aktivkohle?

Unter allen Methoden ist die Reinigung von Mondschein mit Aktivkohle die umweltfreundlichste und einfachste.

Es ist am besten, Holzkohle zur Reinigung von Mondschein zu verwenden, der durch Pyrolyse aus Holz gewonnen wird (insbesondere Tabletten, die in einer Apotheke verkauft werden)..

In ihren Empfehlungen zur Reinigung von Wodka oder Mondschein empfehlen Experten die Verwendung von Filterkohle oder Spezialkohle für Winzer (OU-A, BAU-A, DAK usw.)..

Dies liegt an der Tatsache, dass das pharmazeutische Präparat Fremdverunreinigungen (z. B. Stärke) enthält, die letztendlich den Geschmack des Getränks beeinträchtigen und ihm Bitterkeit verleihen können..

Zur Reinigung von Mondschein oder Wodka wird das Sorptionsmittel in einem Anteil von 50 g pro 1 Liter Getränk eingenommen. Die Tabletten werden zu Pulver zerkleinert und in Mondschein gegossen, wonach die Mischung 1-2 Wochen lang (unter regelmäßigem Schütteln) infundiert wird. Das gereinigte Getränk wird mehrere Stunden verteidigt und durch einen Baumwollfilter filtriert.

Ein anderer Weg, um Mondschein zu filtern, ist wie folgt: Der Hals der Gießkanne wird mit einer dicken Schicht Watte (Watte kann mit Gaze umwickelt werden) gelegt und ein Sorptionsmittel wird darüber gegossen (50 g pro 1 Liter). Führen Sie das Getränk mindestens dreimal durch einen solchen Filter. Der Filtrationseffekt ist stärker ausgeprägt, wenn die Holzkohle bei jeder Reinigung ausgetauscht wird.

Diy Aktivkohle-Wimperntusche

Um Mascara zuzubereiten, in deren Zusammensetzung Sie sich völlig sicher sein können, müssen Sie 2 Sorptionsmitteltabletten zerkleinern und das resultierende Pulver mit frisch gepresstem Aloe-Vera-Saft mischen.

Sie können Ihrem Mascara-Rezept auch Bienenwachs, Kokos- oder Mandelöl hinzufügen. Wachs (Öl) macht die Textur viskoser und dicker und sorgt für eine bessere Haftung des Produkts auf den Wimpern.

Ein anderes Rezept empfiehlt die Zugabe einer Öllösung aus Vitamin E und - optional - Jojobaöl, Rizinusöl, Olivenöl oder Kokosöl zu den zerkleinerten Tabletten.

Artikel Über Nahrungsmittelallergien